habe zur Zeit folgendes Problem:
Habe mein Getriebe überholt und auch eine neue Kupplung verbaut. Hab am Wochenende alles zusammmengebaut und nun trennt die Kupplung nicht mehr. Hab heute nochmal mit dem Schnitzler Franz telefoniert, und er meinte, das je weiter die Muttern am Kupplungszylinder Richtung Motor geschraubt werden, desto besser müsste die Kupplung trennen. Hab dann die Muttern so weit rausschrauben müssen das die Feder die kleine Feder auf der Stange vom Kupplungszylinder im Weg war. Dann hab ich die Feder ausgebaut (nur zum testen) und hab die Muttern noch ein Stück weiter rausgeschraubt.
Motor angelassen und Kupplung getreten - Kupplung trennt und alle Gänge ließen sich schalten. Allerdings griff die Kupplung sehr direkt, kaum bin ich ein bisschen vom Pedal runter, packte sie schon! Hab dann in den Leerlauf geschaltet, bin von der Kupplung komplett runter, hab die Kupplung wieder getreten und dann trennte sie nicht mehr (mit der gleichen Einstellung wie vorher)! Dann habe ich versucht das mit der Mutter nochmal einzustellen und hatte das selbe Problem noch ca. 4 mal!
Hat irgendjemand so ein Problem schonmal gehabt oder weiss irgendeinen Rat?
Bin heute richtig am verzweifeln!
PS: Kupplung habe ich heute entlüftet!
Werd schaun das ich später noch ein Bild von der Stellung des Ausrückhebels hochlade.
Bin für jeden Tipp dankbar!