
@Acki: wie meinst du das ? Welche Zündkerzen? oder welche Zündspule ? Hab meinem in Sommer letzen Jahres auf kontaktlose Zündung umgebaut
Es ist ein 1.5er SPI Uno Motor mit Kurbelwelle vom 1.6er und Kolben vom 1.5er welche abgedreht werden.whiskey hat geschrieben:welcher 1.6er Motor isn das ? vom Tipo ?
Warum hast du nicht das Zündgeraffel von dem Motor mit ausgebaut ? mußte/solltest doch beim Turbo-Umbau auch machen. Wenn dann am Motro zu heftig rumgespielt wird mußte eh ne programierbare ECU nehmen, oder versteh ich das jetzt falsch ?
Bei der Zündung wird der Unterbrecher duch einen Hallgeber ersetzt, der immer korrekt schaltete und nicht verschleißt.Acki hat geschrieben:Ja und was heißt bei euch Standard?
Ich kenn doch den X nur von Bildern
Hast du welche von deiner Züdnung?Und was genau hast du umgebaut (Bild????)!
Wie gesagt ich hab von der Zündgeschichte keinen Dunst! Ich bin Mikroplex verwöhnt. Anstecken und geht!
Der Unterbercherkontakt und der Verteilerfinger werden ersetzt.Acki hat geschrieben: /edit: Mal angeschaut. Diesen Hallgeber, der is komplett mit allem?! Also alten Verteiler rauswerfen und den rein?!
UND DANN?
Also welche Bauteile müssen noch rein??? Und welche würden sich anbieten?
in dem du sie an die Batterie anschließt ? Die hat Dauersaft wenn die Zündung an ist (bitte korregiert mich wenn ich mich verirre!) ...Acki hat geschrieben:Jo. Aber ich weiß immer noch ned wie ich die Zündspule dazu kriege nen Funken zu machen.
Wieso machst du dir eigendlich Sorgen ?Acki hat geschrieben:Jo. Aber ich weiß immer noch ned wie ich die Zündspule dazu kriege nen Funken zu machen.
Und was mache ich wenn (aus welchen Gründen auch immer) der Verteilerfinger mal neu muss?
Den braucht man ja auch.. Stimmt..whiskey hat geschrieben:öööhm ... Markus .. nicht gsanz korrekt ... Verteilerfinger is weiterhin noch da und rotiert still vor sich hin ... also hin und wieder Finger und Kappe wechseln entfällt damit nicht ! Nur das leidige Zündkontakt geeiere gibts nicht mehr ...