Bremsproblem??

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Zott
Beiträge: 27
Registriert: 31. Okt 2004, 18:43
Wohnort: 56379 scheidt

Bremsproblem??

Beitrag von Zott »

Hallo, hab nun meinen X endlich mal zum laufen bekommen!
Hab die Bremsen entlüftet und bin denn mal ne Runde gefahren und hab da beim Bremsen nen ziemlich langen Leerweg des B-Pedals!!!! Ist das normal?
MfG
Ich
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Kommt drauf an...
Wenn der Weg nach mehrmaligem treten kürzer wird, dann ist irgendwo noch Luft drin.
Wenn nicht, dann ist das halt so. Hatte auch mal einen, der einen etwas längeren Weg hatte...


.
:angel:
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallöchen,

bringst du denn mit "langem" Pedal die Vorderachse zum blockieren?

Gruß Guido
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

großer Luftspalt zwischen Scheibe und Belag hauptsächlich an den hinteren Bremszangen.

Ansonsten je Rad also Bremskreis mit Klemmzange den Bremsschlauch abdrücken...wenn der Druck besser wird ist dieser Bremszange/Kolben fehlerhaft
Sollte wirklich alle Bzangen i.o sein...und tatsächlich richtig entlüftet...>ist der HBZ die Ursache.
Hast du mit dem HBZ die Bremse entlüftet...wenn ja...dann rate ich dir dringend den HBZ zu erneuern...!!
Zuletzt geändert von ALQUATI am 5. Mai 2007, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Peter Hochmuth hat geschrieben: Ansonsten je Rad also Bremskreis mit Klemmzange den Bremsschlauch abdrücken...
Aua, Peter, das tut dem Bremsschlauch aber nicht wirklich gut. Das würde ich bleiben lassen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ja geb dir schon recht, nur ich hab halt net geschrieben wie genau.
Geht ohne bedenken mit festen Papperdeckel zwischen der Zange (karton).

danke trotzdem für dein Hinweis
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Nur schlecht wenn man Stahlflexe verbaut hat :D
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Nur zur Ergänzung:
Beim X müssen bei einer Vollbremsung auch die Hinterräder blockieren.

M.
Zott
Beiträge: 27
Registriert: 31. Okt 2004, 18:43
Wohnort: 56379 scheidt

Beitrag von Zott »

So, war mal auf nem Prüfstand und vorne passiert nix! Hab dem HBZ ausgebaut, wo bekomm ich denn nen Rep Satz her? Und warum nicht mit dem entlüften?
MfG
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Operator »

Hi
ich habe auch mit dem HBZ entlüftet...
eigentlich kein Problem aber du darfst das Pedal nicht ganz durchdrücken... So max 2/3 Weg. Dann geht nix kaputt.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Zerlege die Sättel, gut säubern und mach neue Dichtungen rein wenn sie noch nicht zu sehr hinüber sind. Sonst den ganzen Sattel tauschen. Die "Gummibremsleitungen" würde ich auch sofort austauschen. Optimal ist der Wechsel auf Stahlflex!!! Kein X ist mehr "jung" genug um die originalen eingebaut zu lassen. Der HBZ hat entweder Druck oder nicht. Einen Mittelweg kenne ich jedenfalls nicht.
Die Überholung der Bremsanlage bewirkt Wunder :wink:

Dichtungssätze gibt es bei Axel Augustin. Spezielles Fett für die Dichtungen bekommt man von ATE im Zubehör.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Operator
Beiträge: 66
Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
Wohnort: Eslohe
Kontaktdaten:

Beitrag von Operator »

Hi
ein Überholsatz für die Bremssättel kostet nicht die Welt.Bei Schnitzler habe ich 9€ je Achse bezahlt.
Antworten