Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1500 Lido

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Unterschied 79er und 80er Fiat

Beitrag von Heiko »

Es gibt da einige Veränderungen beim Modellwechsel auf 1980. Denke einiges hat damit zu tun das der X ab 1980 mit Kat in den USA lieferbar war und dadurch einige Veränderungen an der Karrosserie nötig waren.
Dabei wurden dann direkt einige weitere Veränderungen vorgenommen.

1. Ab dem Modelljahr 80 ist die Karosserie vom X vorbereitet für den i.e
Motor. Sämtliche Stehbolzen im Motorraum, z.B. Halteblech
Luftmengenmesser, E-Benzinpumpe und sonstige Befestigungspunkte
für die Kat-Anlage sind vorhanden. Ebenso die Durchbrüche für das
Kabel vom Steuergerät sind vorhanden. Ab Bj. 80 läst sich ein i.e Motor
ohne Veränderungen einbauen.
Fehlt beim 79er alles.

2. Der Drehzahlmesser dreht im Uhrzeigersinn

3. Außenspiegel sind auf der Tür montiert wie beim 1300er

4. Motorhaube ist seitlich geschlossen

5. Kabelführung verläuft vorne links

6. Es gibt nicht den großen Wischwasserbehälter sondern nur den
Wassersack im Lampenschacht.

7. Die Federbeindome hinten sind wie beim 1300er, sehr frühe Wagen
haben diese auch vorne noch

8. In den Türverkleidungen fehlt der Teppicheinsatz

9. Die Stoßdämpfer sind verschraubt wie beim 1300er (Patronen)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Alle Angaben sind nicht aus der Typologie sondern aus eigener Erfahrung. Hatte schließlich mal einen
80er. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Die D-Serie hat also noch a bisserl wos vom 1300er.
heiko, hast du noch die 1300er Klappmotoren drin ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Wo ist der Unterschied ? Habe ich bisher noch nicht drauf geachtet.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Schau auf die Steckverbindung hin, daran erkennt man am einfachsten ob es 1300er K-Motoren sind. Siehst du den 4-poligen Stecker in offener Bauweise handelt es sich um 1300er Motoren.
Auch die Anschlußkabeln (Isolierung) sind etwas dünner geraten.
1300er Klappmotorenhaben haben einen kleinere Antriebsachse, erkennst du an der 6er Mutter am Umlenkhebel.
1500er KM dagegen eine 8er Mutter am Antrieb.
Die Grundplatte Rückseitig sowie die Dioden sind äußerlich verschieden angeortnet, um dies zu beurteilen, muß der KM ausgebaut werden.
Oben am Handrad sind die 1300er etwas zierlicher, sowie der Ankeranschluß (Motor) zum Handrad.
Das Innenleben ist gleich wie bei den 1500er Motoren, sowie die Leistung der Motoren.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
werner z.
Beiträge: 75
Registriert: 12. Aug 2003, 23:06

1500 Lido in Belgien

Beitrag von werner z. »

Eine kleine 1500er Lido-Serie gab es in Belgien, wovon auch einige nach Frankreich gingen. Im Moment warte ich noch auf die Antwort von Fiat Belgien betreffend Stückzahlen, Ausstattung. Ob es sich nur um eine "inoffizielle" Sonderserie für Belgien handelt weiss ich nicht. Jedenfalls hatte es offizielle Werbung in belgischen Zeitungen für diesen X gegeben.

Gruss

Werner
Gruss

Werner

A little bit sideways Bild

Meine Texte können auch Ironie enthalten
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

@Peter

Beitrag von Heiko »

Es sind die vom 1300er.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

1500er Lido auf Ebay in frankreich zu verkaufen...
Sieht aber bis auf die Sitze irgendwie nach Standard 1500er aus


Bild
Weitere Infos hier
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Die Sitze sind aus der D-Serie Schweiz, Österreich (?), Italien (?)


Bild
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
werner z.
Beiträge: 75
Registriert: 12. Aug 2003, 23:06

Re: @Peter

Beitrag von werner z. »

Heiko hat geschrieben:Es sind die vom 1300er.

Hallo Heiko
die Anfrage blieb unbeantwortet und da habe ich es halt glatt vergessen. Also noch mal auf ein neues und siehe da, da wird eine freundliches weibliches Wesen nochmals ins Archiv gehen und schauen was zufinden ist. Ich hoffe das sie wieder bis kurz vor dem Ring auftaucht. Es handelt sich wirklich um 1500er, die aber nur für Belgien war. Eventuell gingen einzelne Stücke nach Frankreich. Das machten die früher öfters wenn ein Auto schleppend lief im Verkauf. Ich hoffe sie kann mir Ausstattung, Stückzahlen nennen und eventuell Kopien machen. Eine dieser Anzeigen habe ich selber mal gesehen.

Gruss

Werner
Gruss

Werner

A little bit sideways Bild

Meine Texte können auch Ironie enthalten
Antworten