Bremsscheiben

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
KlausR
Beiträge: 52
Registriert: 23. Jul 2007, 14:10
Wohnort: Dortmund

Bremsscheiben

Beitrag von KlausR »

Hallo Gemeinde
Will mich erst mal vorstellen,Bin der Klaus aus DO und hab mir einen X1/9 1500er five zugelegt. Bin gerade an den Bremsen zugange.Krieg die Bremsscheiben nicht runter.Die beiden Zentriestifte un die Platte darunter sind ab. Scheiben gehen nicht runter. Festgerottet oder gibts da noch ein Trick? :cry:

mfg Klaus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Klaus,
ich glaube da hilft nur die Hammermethode. Rundherum bis die Scheibe kommt.
Bild
Benutzeravatar
KlausR
Beiträge: 52
Registriert: 23. Jul 2007, 14:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von KlausR »

hallo Dierk
hab schon gekloppt wie ein doofer,Ohren klingeln schon. hab erst mal WD zum einsatz gebracht ,mal sehen ob es nützt.

mfg Klaus
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Wenn gar nix mehr geht, vielleicht erhitzen und dann runterhämmern.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

so einen Fall hatte ich auch mal !!! Nicht hat geholfen ... dann habe ich die Hardcoremethode genommen und mit der Flex zwei schnitte gemacht und die Bremsscheibe mit dem Meißel zerteilt. Beim Flex muss man Vorsichtig in der Nähe der Radnabe sein, damit man diese nicht auch noch zerstört.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Man könnte auch ein Hebelwerkzeug (eine Stange oder so) auf die Bremsscheibe aufschweißen.
Ich würde trotz allem die WD40+Hammermethode vorziehen... :wink:
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da ist wohl der Hammer zu klein... ;)

Mit einem Fäustel und richtig!!! draufhauen geht das ab...



.
:angel:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Wenn Du zuviel rumklopfst, dann wird nur noch das Radlager unnötig belastet. Ich vermute mal, dass der Bremssattel ab ist (*duck*)? Dann würde ich zunächst mal die Nabe richtig sauber schleifen und dann anfangen, die Scheibe aufzuflexen. Der wesentliche Punkt dabei ist, dass sie sich dabei erwärmt und dann wohl auch durch leichte Schläge abgeht.
An einem Schlachtfahrzeug hatte ich mal den Fall, dass nicht mal Schläge mit dem Vorschlaghammer funktioniert hatten, also mach nix kaputt ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Klaus und willkommen,

habe ich vor kurzem hinter mir. Hatte zum Glück eine alte Achseinheit zum ausprobieren :wink:
und obwohl ich nicht der schwächste bin 8) , habe ich es mit der Feustel-Methode nicht geschafft,
im Gegenteil, habe mir doch tatsächlich den Schraubstock auf der Arbeitsplatte losgehämmert :oops:
Aber..... mit ein paar Tagen Geduld und 'nem Eimer WD40 hat es dann doch geklappt (am Feustel-
probanden, am Auto selbst sind mir dann die Scheiben nach dem Schraubenlösen von selbst
auf die Füße gefallen :D :D :D )

Gruß Guido aus Grevenbroich

P.S.: Schau mal hier: http://www.koelner-stammtisch.de
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hab letztens auch drei Scheiben nicht runterbekommen. Ich denke bei 48000mls dürften das noch die originalen von 87 gewesen sein. Weil ich aber auch noch Stoßdämpfer und hintere Querlenker getauscht habe hab ich einfach die Achsschenkel mit Scheiben ausgebaut und die Scheiben dann auf der großen Stahlplatte mit dem Hammer bearbeitet. Ausgebaut kann man sie auf dem Felgenzentrierbund aufliegen lassen, dann geht die Hammerei nicht aufs Lager. Ich denk mal, so heftig wie ich klopfen musste wärn die Lager im eingebauten Zustand gestorben.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Man könnte ja bei der angetriebene Achse den Wagen aufbocken, Bremsen und Gasgeben gleichzeitig (bei belösten Schrauben für die Scheibe), vielleicht geht das ja auch :)
Antworten