Habe heute einen Termin zur Probefahrt bei „Fine Cars Bodensee“ gehabt. Der 84er Bertone dort sieht optisch wirklich sehr schön aus, steht schon in der Sonne, als wir um halb zehn ankamen. Um halb elf hatte ich einen Termin beim Classic-Data-Sachverständigen zur Begutachtung ausgemacht.
Was dann geschah hier in Kurzform:
Der Verkäufer erklärt uns, dass er erst mal selbst fahren müsse, um die volle Funktionsfähigkeit festzustellen. Also ich auf den Beifahrersitz, meine Frau wartet am Laden.
Es geht los mit Kleinigkeiten. Der Blinker funktioniert nicht richtig. Chef: „Das muss ich mal überprüfen, kann schon mal passieren, wenn die Autos lange stehen“.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Nach zwei bis drei Kilometern Fahrerwechsel. Doch das Auto will nicht mehr anfahren, die Bremsen blockieren. Chef: „Da müssen mal die Bremsen entlüftet werden, das kommt vom Stehen“.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Er fährt die Bremsen mit Gewalt wieder frei. Zurück – vor – zurück, dann darf ich wieder ran. Kurzer Blick in den Motorraum. Es steigt leichter Qualm von verbranntem Öl auf.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Chef: „Das ist völlig harmlos, das kommt vom langen Stehen“. Ich darf zurück zum Laden fahren. Die Lenkung vermittelt eine ordentliche Unwucht. Chef: „Das kommt vom Stehen, nach etwa 50 Kilometern sind die Reifen wieder richtig rund“.
Nach insgesamt etwa fünf Kilometer Probefahrt frage ich: „Wollen Sie jetzt erst noch mal nach den Bremsen schauen, oder kann ich jetzt los zur (eigentlichen) Probefahrt? Chef: „Wir haben doch eben Probefahrt gemacht, alleine lasse ich Sie doch nicht vom Hof fahren“.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Ich bin verdutzt: „Aber ich möchte vor dem Kauf bei einem Sachverständigen vorbeifahren, um das Fahrzeug durchchecken zu lassen“. Chef: „Nein das geht nicht. Sie können das Auto kaufen, dann können Sie damit machen was Sie wollen. Wenn dann etwas nicht in Ordnung ist, können Sie ja wiederkommen.“
Damit war die Sache eigentlich für mich erledigt. Ich habe ihm dann noch angeboten, das Auto zu dem von mir bestimmten Sachverständigen zu fahren und wenn ich das Gutachten in den Händen habe, können wir weiterreden, ansonsten halt nicht. Daraufhin musste ich mich beim Weggehen noch als arrogant beschimpfen lassen, aber das hat mir den Tag auch nicht verdorben. Wir sind zum See runtergefahren, haben einen Cappucino getrunken, etwas Wein eingekauft und sind wieder nach Hause gefahren.
Und der Händler ist für erledigt.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Joachim