Auslaufmodell

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Auslaufmodell

Beitrag von pulpix »

Hallo,

Hilfe, Hilfe meine neue und neu înstallierte Vergaseranlage 2x DCNF 36 läuft bergauf aus, und zwar gewaltig! Schwimmer sind zum Motor hin montiert und stehen 10 Grad falsch. Brauch schnelle Hilfe, möchte doch zum Ring. Der Sprit läuft aus den Siebchen unterhalb der Kalstartebelchen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

Hallo Herbert,

vielleicht hilft dir das hier auf die Sprünge, hatte ähnliches Problem. http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... light=dcnf

Bist du ganz sicher, dass er beim Fahrbetrieb auch ausläuft? Oder nur wenn du stehst?
Laut Wolle, der wohl bei VGS vorgefahren ist, soll das eine Art überkochen sein... Hitzeschutzblech vorhanden?

Bin auch kein Experte auf dem Gebiet... aber durch viel Probiererei bin ich es irgendwie los geworden... (denke es Lag am Schwimmerstand bei mir...)
- Gruß Dominik -
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Herbert,
wurde der Schwimmerstand eingestellt?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Nein, der Schwimmerstand wurde nicht eingestellt, Vergaser sind neu! Ich habe hier mal die Suche bemüht , Schwimmerstand scheint das A und O zu sein. Deckel abschrauben, (Die 3 Scrauben???)und dann Nadelventil tiefer drehen oder wie ?

Herbert

Ach ja : ist wohl nur im Stand, wenn er bergauf steht. Vielleicht sollte ich ein T-Stück in die Benzinleitung setzen, als Rücklauf. Habe nur Bedenken, ob dann noch genug Benzin in den Vergasern ankommt.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schwimmerstand

Beitrag von Heiko »

Wenn der stimmt, dann geht auch die 70° Brücke.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Deckel abschrauben (4-5 Schrauben), senkrecht halten und Abstand messen.
Von wo nach wo kann ich die aus dem Stehgreif nicht sagen, müsste ich nachgucken.
Ich glaube mich zu erinnern dass der Wert 50 mm ist.

Dann muss man am Schwimmer rumbiegen WIMRE.

Der Stand ist extrem wichtig, wenn der nicht stimmt funktionniert der ganze Vergaser nicht wie er soll.

WENN Du einen Rücklauf montierst, muss da eine Querschnittsreduzierung rein.

Schwimmer nach vorn heißt Kaltstarteinrichtung nach hinten, richtig?
Das ist gut so und an den 10° kann es nicht liegen!
Wenn die Vergaser neu sind, wird auch sich nicht die Kaltstarteinrichtung bei beiden Vergasern undicht sein.
Kaltstart ist ganz aus, oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi,
Rücklauf mit Reduzierung hat nicht geholfen. Leichtes verbiegen der Bleche, die das Nadelventil schließen hat etwas Verbesserung bewirkt, aber wenn ich den X etwas steiler bergauf stelle, tropft es imer noch genau auf den Krümmer.

Das nimmt hier groteske Züge an: Irgend so ein Verrückter fährt hier ultralaut mit nem Feuerlöscher auf dem Schoß durchs Dorf! Wänä die Russen sind da!!

Mein Schwiegervater murrt, weil er an der Schwimmereinstelung nichts verstellt sehen will (ändert die gesammte Charakteristik).

Aber: Prof Baltasar überlegte und überlegte, da hatte er die Lösung: 2 kleine Aluplatten an Stelle der Kaltstartdeckelchen mit Dichtmasse draufgeschraubt sollten das Problem lösen!

Wehe wenns morgen woanders raustropft!

Gruß Herbert und Danke für die Hilfe und Anteilnahme

Ach ja, lieber Guido, die kommen hier nicht mit Mistgabeln, die nehmen direkt die Schrotflinte!
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

So,
Deckelchen sind drauf, alles dicht!
Jetzt pafft er manchmal bei wenig Gas im Vergaser(nur in einem??) Und bei Schiebebetrieb knallt es auch schon mal im Auspuff. Ich werde zum Treffen fahren.
Wie war das in der Duploreklame: Ob er jemals ankommt??

Vielleicht bis morgen
Herbert
Antworten