Kühlsystem entlüften

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Kühlsystem entlüften

Beitrag von abarthracing »

Hallo!

Ich hab ja wie ihr alle wißt keinen X sondern einen 128.
Nun muß ich nach Montage einer neuen KoDi das Kühlwassersystem entlüften. Hab das bisher immer nur so gemacht, daß ich die Heizung volle pulle mit anhatte und dann einfach immer nachgefüllt hab bzw. den schlauch oben am Kühler immer mal gedrückt, damit dei Blasen am Kühler rausgehen.
Normal sollte man ja auch die Entlüfterschraube aufdrehen so wie ich das jetzt gelesen habe. Das wird wohl die mit so ner kleinen Stange unten am Kühler sein. Diese ist jedoch so festkorrodiert, daß ich da nicht drangehen mag, weil ich derzeit keine Wert auf einen neuen Küühler lege.

Kann man das System sinnvoll ohne die Schraube entlüften? Tricks?

Grüße Chris
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Beim Uno mach ich immer den Motor an und Heizung auf und lass den Spaß laufen.
Ab und zu am Schlauch drücken und Wasser nachschütten.

Soll wohl Leute geben die Lösen am Thermostat noch die Schleuche und schauen ob Luft oder Wasser rauskommt aber naja.
Alpinchen

Re: Kühlsystem entlüften

Beitrag von Alpinchen »

Abarthracing hat geschrieben: Normal sollte man ja auch die Entlüfterschraube aufdrehen so wie ich das jetzt gelesen habe. Das wird wohl die mit so ner kleinen Stange unten am Kühler sein. Diese ist jedoch so festkorrodiert, daß ich da nicht drangehen mag, weil ich derzeit keine Wert auf einen neuen Küühler lege.

Kann man das System sinnvoll ohne die Schraube entlüften? Tricks?

Grüße Chris
Entlüfterschraube unten? Das kommt mir merkwürdig vor.
Ich hätte jetzt vermutet, das die Entlüftung am höchsten Punkt des Teilsystems "Kühler" vorgenommen wird.
Physikalisch macht nur das Sinn.

Grüsse

Wolfgang
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Christian,

was Du meinst ist die Wasserablassschraube. Dein 128 hat keine Entlüfterschraube, weil bei Dir der höchste Punkt am Kühler der Einfüllstutzen ist. Beim X wird der Kühler nur über die Schläuche vom Motor und zurück befüllt, deshalb kann sich dort Luft sammeln, die über besagte Schraube dann wieder rausgelassen werden kann. Um Deinen Kühler zu entlüften, einfach Deckel auf und die dicken Schläuche durchkneten bis nix mehr blubbert. Dann sollte es gut sein.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten