WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Turboman2
Beiträge: 109
Registriert: 2. Feb 2006, 16:02
Kontaktdaten:

WAAAAHHHNNNSSSIIINNNIIIIGGGG - ein Hoch auf PETER HOCHMUTH

Beitrag von Turboman2 »

Bin heute Morgen so um ca. 5.15Uhr von Dornbirn Richtung Regensburg zum Peter gefahren (350km) mit der Hoffnung, dass er mir bei meinen elektrischen Problemen weiterhelfen koennte :!: Die folgenden Punkte sind sicher vielen x1/9 Fahrern bekannt:

1. Eingeschalteter Blinker absolut langsam
2. Scheibenwischerproblem bei starkem Regen
3. Abblendlicht wie eine Taschenlampe
4. Elektrischer Scheibenheber zum Einschlafen

Auf deutsch gesagt, dass wenn ich alles eingeschaltet habe, die Voltanzeige fast auf Null herunter geht :!:

Also nach ca. 3.30 h Fahrtzeit (8.45 Uhr) bin ich bei Peter eingetroffen und wurde auch gleich herzlichst empfangen. Anschliessend haben wir uns dann gleich auf den Weg in seine Werkstatt gemacht, wo Peter gleich seine Hand an meinen X anlegte. Als erstens machte er sich an denn Sicherungskasten, dann war der Zuendschlosstecker an der Reihe, danach noch die Scheibenwischeranlage, und zu guter letzt machte er noch einen kompletten Stromcheck ob auch wirklich alles passt.

1. Blinker geht jetzt so schnell, dass man fast mit dem Zaehlen nicht nachkommt :!:
2. Scheibenwischer geht wie die Sau und hat Kraft die Steine bewegen wuerde :!:
3. Abblendlicht ist jetzt um vieles heller :!:
4. Elektrischer Scheibenheber geht jetzt viel schneller aufwaerts :!:

Das beste an allem ist - wenn ich jetzt alles einschalte (LICHT, SCHEIBENWISCHER, RADIO,
SCHEIBENHEBER, und die ZWEI KUEHLERGEBLAESE laufen) die VOLTANZEIGE sich kaum noch nach unten
bewegt :idea:

FAZIT nach dieser Behandlungstour - Ich koennte Weinen vor Freude, dass nun alles so funktioniert, wie ich es mir nicht mal ertraeumen hab koennen :!:
Darum moechte ich mich hiermit nochmals bei PETER recht herzlich fuer die super Arbeit bedanken, und kann diese Fahrt dorthin (egal wie weit weg es ist) nur jedem weiterempfehlen, der auch aehnliche Probleme hat - DER WAHRE MEISTER DER ELEKTRIK FUER DEN X1/9 IST IN LAUB BEI REGENSBURG - Dort kann Ihnen wirklich geholfen werden :idea:

Sorry, wenn ich fuer manchen ein wenig uebertrieben geschrieben habe, aber ich Freue mich halt so, dass dieser Ausflug zum Peter sich so fuer meinen X rentiert hat :D, trotz den Problemen bei der Heimfahrt (einen herzlichen Dank an Heinz Beck fuer die Hilfe :!:

m.f.g. El Presidente Alexander
X1/9 Club Vorarlberg/ Austria

p.s. Peter, sag auch nochmals vielen Dank an deinen Vater, der eine super Kraeftigungsmahlzeit aufgetischt hat - mmmhhh war lecker :wink:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Alexander,

gern geschehn, aber hol mich bitte schnell von der Erfolgsleiter runter, so hoch will ich gar net hinaus :D
Na ja, es waren halt die üblichen Krankheiten an deinen X.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Hehe, nice :)

Ich wünschte ich würde so mal aus meiner VW-Werkstatt fahren, nachdem ich zur Inspektion oder Reparatur dort war ;)
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Zugabe!

Beitrag von Miket »

Ich fand' es auch ziemlich eindrucksvoll, wie der Peter am Ring in voller Arbeitsmontur und mit Werkzeugkasten bewaffnet von einem Patienten zum anderen zog und wenig später 12 (oder waren es noch mehr?) Besitzer mindestens ebenso strahlten wie die reaktivierten X-Scheinwerfer!

Auf welchem Treffen gibt's schon so einen Service? Forza Peter! :wink:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wenn

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Wenn der Karl-Heinz alle Fahrgestell Nr. der am Ring stehenden X kennt, dann weiß der Peter bei allen wie es im Sicherungskasten ausschaut.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Beitrag von Erwin »

Hallo,

"endlich sehe ich mal, wohin ich fahre."

Ich habe den Kabelsatz letzte Woche eingebaut, mit einer kleinen Anleitung von Peter geht das leicht.
Gestern nun habe ich eine Nachtfahrt unternommen. Einfach Super.

Gruß Erwin
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich hab heute auch (auf der Rückfahrt vom treffen in Sachsen) beim Peter vorbeigeschaut und den X n bissl aufgerüstet ;)und bin sehr zufrieden - wie es ja auch nicht anders zu erwarten war ;)

Danke nochmal an dieser Stelle Peter!

Leider ist mir auf der Heimfahrt dann auf den letzten Metern (wirklich 2m vorm Gartentor wo ich ihn noch mal kurz abgestellt hab) der Anlasser hops gegangen.... aber was solls, hat sich gelohnt :D
mfg., Manfred
Benutzeravatar
ts-schranz
Beiträge: 58
Registriert: 30. Jun 2007, 15:17
Wohnort: Erfurt

Beitrag von ts-schranz »

So hier wende ich mich nochmal an Peter

Könnstest du Dich bitte bei mir melden bräuchte dringend deine Hilfe da ich auch die oben stehenden Probleme hab.
Und auch so hab ich einige Elektro Fehler aber da hab ich schon ein Thema erstellt.
Fiat Bertone X1/9
Bj 1979
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

PN Ist unterwegs !
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten