Seas Bobby!
Weshalb unbedingt auf einen Vergaser-Motor aus einem X1/9 (Original-Kennung: 138.AS.000) warten? Geht doch auch viel einfacher, such Dir eine Maschine aus einem der folgengen Modelle! Habe die Daten auf der Suche nach einem Ersatzmotor selbst zusammengetragen:
a) Uno 1,5 i.e mit der Kennung 149.C1.000 ( vmtl. Bj. 1988 bis 1994)
b) Fiorino 1,5 i.e. ebenfalls Kennung 149.C1.000 (vmtl. Bj. 1988 bis 1993)
Unterschied ist -abgesehen von der Einspritzung- hier bloß dass der Verteiler am Nockenwellenkasten und nicht am Motorblock moniert ist (lässt sich leicht umbauen).
Vergaser müsstest Du separat besorgen. Motorenverdichtung ist bei diesen Modellen hoch wie beim Vergaser! (9,2:1)
c) Ritmo 85 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.A4.000 (vmtl. Bj. 1982- 1987)
d) Ritmo 75 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.A2.000 (vmtl. Bj. 1978 bis 1987)
d) Regata 75 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.B3.048 (vmtl. Bj. 1982 bis 1990)
e) Regata 85 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.B3.000 (vmtl. Bj. 1983 bis 1990)
Nicht empfehlen würde ich Dir -weil Du eigentlich Vergaser-Motoren suchst- Maschinen mit der Kennung 138.AS.046, 138.BS.031 (X1/9 i.e.) und Kennung 138.C2.048 (Ritmo 75 i.e. und Uno i.e aus 1985 bis 1988). Grund: schwächere Verdichtung (8,5:1) was grundsätzlich aber auch kein KO-Kriterium sein sollte.
Bei den Vergasermodellen von c) bis e) hättest Du höchstwahrscheinlich den passenden Vergaser anbei, ev. auch ein passendes Getriebe.
Modelle aus a) und b) sind jedoch noch wesentlich leichter zu finden und können zumeist auch noch fahrbereit getestet werden, was ja für die Kaufentscheidung auch nicht unwesentlich ist!
Die Kennung der Motoren ist neben der Motorennummer eingestanzt, zu finden knapp unterhalb des Zylinderkopfes an jener Stirnseite wo auch das Getriebe andockt (oberhalb des Schwunges). Vermutlich ist Dir das ja eh bekannt.
Noch was, ab ca. 1982 wurde im Zylinderkopfbereich von Steckbolzen (und natürlich auch Schrauben) auf Dehnschrauben umgestellt, ich bevorzuge die jüngere Variante mit den Dehnschrauben.
Ich selbst hab mir einen 149.C1.000 aus einem Uno i.e. eingepflanzt. Läuft jetzt -als Vergaser- super!
Da ich bloß Bastelprofi und kein Vollprofi bin, sieh obiges bloß als gut gemeinte Diskussionsgrundlage an. Kommentare werden bestimmt folgen
Ciao
Hannes