Suche 1500er Motor (Vergaser)

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
piranha-11
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jun 2007, 08:53
Wohnort: Luxemburg

Suche 1500er Motor (Vergaser)

Beitrag von piranha-11 »

Hi,
wie man merkt rückt der Winter schon mit riesen Schritten näher. Und damit ich die kalten Monate kurzweiliger umbekomme und meine kleine 44PS Limo endlich vorwärts geht suche ich einen 1500'er X1/9 Vergasermotor Wenn möglich mit Anbauteilen, ausser dem Getriebe, denn dies passt so schlecht :D
Wer was hat oder was weiss möge sich also bitte melden! Mail an cliors[ät]gmx.net oder hier ne PM hinterlassen.
Grüsse
Bobby
Der kleine 1100er aus dem kleinen Luxemburg
Bild
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Seas Bobby!

Weshalb unbedingt auf einen Vergaser-Motor aus einem X1/9 (Original-Kennung: 138.AS.000) warten? Geht doch auch viel einfacher, such Dir eine Maschine aus einem der folgengen Modelle! Habe die Daten auf der Suche nach einem Ersatzmotor selbst zusammengetragen:

a) Uno 1,5 i.e mit der Kennung 149.C1.000 ( vmtl. Bj. 1988 bis 1994)
b) Fiorino 1,5 i.e. ebenfalls Kennung 149.C1.000 (vmtl. Bj. 1988 bis 1993)
Unterschied ist -abgesehen von der Einspritzung- hier bloß dass der Verteiler am Nockenwellenkasten und nicht am Motorblock moniert ist (lässt sich leicht umbauen).
Vergaser müsstest Du separat besorgen. Motorenverdichtung ist bei diesen Modellen hoch wie beim Vergaser! (9,2:1)

c) Ritmo 85 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.A4.000 (vmtl. Bj. 1982- 1987)
d) Ritmo 75 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.A2.000 (vmtl. Bj. 1978 bis 1987)
d) Regata 75 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.B3.048 (vmtl. Bj. 1982 bis 1990)
e) Regata 85 (1,5 Vergaser) mit der Kennung 138.B3.000 (vmtl. Bj. 1983 bis 1990)

Nicht empfehlen würde ich Dir -weil Du eigentlich Vergaser-Motoren suchst- Maschinen mit der Kennung 138.AS.046, 138.BS.031 (X1/9 i.e.) und Kennung 138.C2.048 (Ritmo 75 i.e. und Uno i.e aus 1985 bis 1988). Grund: schwächere Verdichtung (8,5:1) was grundsätzlich aber auch kein KO-Kriterium sein sollte.

Bei den Vergasermodellen von c) bis e) hättest Du höchstwahrscheinlich den passenden Vergaser anbei, ev. auch ein passendes Getriebe.
Modelle aus a) und b) sind jedoch noch wesentlich leichter zu finden und können zumeist auch noch fahrbereit getestet werden, was ja für die Kaufentscheidung auch nicht unwesentlich ist!

Die Kennung der Motoren ist neben der Motorennummer eingestanzt, zu finden knapp unterhalb des Zylinderkopfes an jener Stirnseite wo auch das Getriebe andockt (oberhalb des Schwunges). Vermutlich ist Dir das ja eh bekannt.
Noch was, ab ca. 1982 wurde im Zylinderkopfbereich von Steckbolzen (und natürlich auch Schrauben) auf Dehnschrauben umgestellt, ich bevorzuge die jüngere Variante mit den Dehnschrauben.

Ich selbst hab mir einen 149.C1.000 aus einem Uno i.e. eingepflanzt. Läuft jetzt -als Vergaser- super!


Da ich bloß Bastelprofi und kein Vollprofi bin, sieh obiges bloß als gut gemeinte Diskussionsgrundlage an. Kommentare werden bestimmt folgen ;-)


Ciao
Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Benutzeravatar
piranha-11
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jun 2007, 08:53
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von piranha-11 »

Hi,
mir kam schon in den Sinn dass der Uno Motor passt, Verdichtung stimmt beim SPI ja auch schon,...

Wieso ich aber erstmal nach nem X-Motor suche ist weil ich am liebsten alles komplett haben will, also Motor mit Vergaser, Krümmer und dem Verteiler an der richtigen Stelle. Ausserdem ist alles komplett kaufen meist billiger als alle Teile einzeln zusammenkaufen! Falls sich ein X Vergaser motor aber nicht auftreiben lässt kann man die Uno-Ecke immer noch als Ausweichplan in betracht ziehen.
Der kleine 1100er aus dem kleinen Luxemburg
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Passt denn das Nockenwellengehäuse vom MPI auf den Kopf vom SPI oder hat der 128 keine Drehmomentabstützung am Kopf?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
piranha-11
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jun 2007, 08:53
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von piranha-11 »

Holgi hat geschrieben:Passt denn das Nockenwellengehäuse vom MPI auf den Kopf vom SPI oder hat der 128 keine Drehmomentabstützung am Kopf?
Doch, der 128'er hat eine Drehmomentstütze am NW Gehäuse:
Bild
Der kleine 1100er aus dem kleinen Luxemburg
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

ui wie schön sauber, is das deiner ?
Bild
Benutzeravatar
piranha-11
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jun 2007, 08:53
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von piranha-11 »

Hehe, wenn das meiner wär würd ich nix mehr suchen :twisted: War halt das beste Bild das ich von der Stütze hatte
Das ist der weiss/schwarze Hörmann Renner der Scuderia 128.
Der kleine 1100er aus dem kleinen Luxemburg
Bild
Benutzeravatar
Ninja
Beiträge: 106
Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
Wohnort: 49088 Osnabrück

X1/9Motor

Beitrag von Ninja »

Hallo
kann dir eine Motor anbieten.
Bei interesse kannst du dich ja melden.
fragen können nur telefonisch beantwortet werdenTel.0160/1905410 o.0541/5809849
Verkaufe meinen fiat X1/9 1500iE Bj 86 u.ersatzteile

Gruß Julio
Bertone X1/9
ZBB128AS007159661 Bj 5,88 zugelassen
US- ZBBBS00A6H7160373 Bj 7,87
X 1/9 Ersatzteile.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

o.k., sowohl Delta 1300/1500 als auch Prisma (1500) haben diese Stütze und diese Autos sollte man (Italien ....) noch sehr günstig bekommen ....
Bertone X1/9
Antworten