Nein, das ist Opel - Opel hatte auch sowohl 63er als auch 57,1er Naben...Prof.X hat geschrieben:63mm Mittelzentrierung ist doch Renault
Vielleicht war die MZ extra so groß gebohrt um die Montage für andere Kfz zu ermöglichen
Wie auch immer, die ATS sehen auf dem X gut aus
Ich hab ja dieselben Maße an den Felgen und auch die Ringe.
Das 63er Maß bei den 14ern kommt daher, daß MLK-Tuning (für welchen diese 14" von ATS exclusiv gefertigt wurden) ja in erster Linie Opel-Veredler war. Daher hat er hier dieselben Rohlinge genommen und eben statt 4x100 dann eben einige in 4x98 bohren lassen. 4x100er gibts immer wieder mal zu kaufen, da die "Opelfelgen" lange Jahre im Programm der Firma waren.
Die Gesamtanzahl der 98er 14"-Felgen dürfte aber unter 100 Stück liegen. Ich hab damals sowohl mit ATS als auch mit dem ehemaligen Inhaber der Firma MLK-Tuning telefoniert. MLK gibts übrigends seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr und ATS fertigt die "Klassik" für sich selbst nicht in 14". Da wirds dann gewesen sein, ein endliches Gut quasi...
Übrigends habe ich laut MLK den einzigen schwarzen 98er Satz der hergestellt wurde.
Ein Kumpel wollte die "Klassik" in 13" auf dem Cinque fahren. Die 13er haben innen eh eine rel große 45°-Phase, mit einer 10mm Scheibe hat das da an der VA genau so gepasst, daß die Felge zentriert war ohne daß man irgendwas ausdrehen musste, das war ein glücklicher Zufall.
An der HA hatten wir in der Drehmaschine 1mm im Durchmesser an der Nabe abgenommen. Das auch nur auf die halbe Tiefe, das hat wegen der angesprochenen Phase gereicht. So konnten Stahlfelgen (Winter) immer noch auf dem stehen gebliebenen 58er Bereich montiert werden.
Die Naben mit Radlager kosten fürn Cinque hinten nur 35 Euro, das schien uns besser als die Felgen zu "zerstören"...
Ich erlaube mir mal, mich hier auch zu Wort zu melden, da ich die Nangkang auf meinem Alltags-Alfa fahre.Thommy124 hat geschrieben:Hallo Hannes,
...
Wie bist Du denn mit den Nankangreifen zufrieden? Taugen die was?
Sie sind im Trockenen echt recht gut, vom Grip her kein absoluter Spitzenreifen aber ein sehr guter, angesichts des Preises auf alle Fälle... Bei Nässe aber sind sie mit Vorsicht zu geniessen, ich bin schon mehrfach etwas gerutscht, wenn ich n bissel zu schnell für die Reifen um die Ecke wollte... Also bei Nässe eher nix, da erfüllt der Nankang das Klischee "Typischer asiatischer Billigreifen" leider schon.