Hohlraumversiegelung

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Hohlraumversiegeln

Beitrag von California-Markus »

Daywalker hat geschrieben:. Wenn man so ein seltenes Auto wie den X1/9 fährt sollte man sich doch gegenseitig helfen aber naja.!

Genau das ist der Witz bei 'nem Club.
Man ist Teil einer Gemeinschaft und ist bereit, das Engagement Gleichgesinnter zu honorieren.

M
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Hohlraumversieglung

Beitrag von Daywalker »

Hallo
meine Mitgliedschaft beim ADAC kostet mich 75 Euro im Jahr und wenn ich mal abgeschleppt werden muss ,muß ich auch nicht nochmal 20 Euro dafür bezahlen .Soviel zum Thema Interessengemeinschaft!
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Toller Vergleich....

Beitrag von Miket »

Daywalker hat geschrieben:Hallo
meine Mitgliedschaft beim ADAC kostet mich 75 Euro im Jahr und wenn ich mal abgeschleppt werden muss ,muß ich auch nicht nochmal 20 Euro dafür bezahlen .Soviel zum Thema Interessengemeinschaft!

ADAC Januar 2006 : 15.467.489 Mitglieder

X 1/9 Club D aktuell : 197 Mitglieder


Jahresumsatz ADAC 2004 : 1,5 Milliarden Euro

Jahresumsatz X 1/9 Club D : ca. 7.200 €


Frei nach IKEA: Entecke die Möglichkeiten! :roll:


Danke für diesen Riesenvergleich! 8)

Gibt's beim ADAC eigentlich kostenlose Hohlraumversieglungspläne? :roll:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Hohlraumversieglung

Beitrag von Daywalker »

Ich denk Plan soll 17,50 Euro kosten ! und außerdem rede ich vom Prinzip und nicht von den Umsätzen! .Aber lassen wir das sonst ist das Forum wieder geschlossen.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Hohlraumversieglung

Beitrag von Miket »

Daywalker hat geschrieben:Ich denk Plan soll 17,50 Euro kosten ! und außerdem rede ich vom Prinzip und nicht von den Umsätzen! .Aber lassen wir das sonst ist das Forum wieder geschlossen.
Sorry, aber die Aussage "Ich denk Plan soll 17,50 Euro Kosten" verstehe ich nicht....

Wenn Du aber schon den gigantischen ADAC mit dem kleinen X-Club vergleichst, besteht zwischen Prinzip und Umsatz m.E. durchaus ein großer Zusammenhang!
Bei einer Kalkulationsbasis von über 15 Mio. Mitgliedern und deren Wahrscheinlichkeit, jedes Jahr einmal den Pannenservice zu benötigen sowie einem Umsatz von 1,5 Milliarden Euro fällt es eben doch ein wenig leichter, Dich ohne zusätzliche Kosten am Standstreifen aufzulesen, als von einer kleinen Interessengemeinschaft gratis Zusatzleistungen einzufordern.
Oder schlichter formuliert - wenn der X-Club einen Jahresumsatz von 1,5 Millarden hätte, würde der Mitgliederbetreuer Dir vermutlich höchstpersönlich und völlig kostenlos einen Hohlraumplan im Goldumschlag vor die Garage legen....


Ich habe übrigens keinerlei Bedenken, dass das Forum wg. einer sachlichen Diskusion wieder geschlossen wird, aber ich bin es einfach leid, dass ständig nach Möglichkeiten geforscht wird, wie man um schlappe 17,50 € herumkommen kann, mit denen der Club (abzüglich der Kosten natürlich) seit 20 Jahren immer wieder Highlights wie z.B. den Ring oder die TC für die kpl. Szene (egal ob Mitglied, oder nicht) finanziert!

Also keine Sorge, da ist weder mangelnder Gemeinschaftssinn (ganz im Gegenteil) noch Profitdenken im Spiel!
Beides sehe ich da eher auf Seiten derer, die 17,50 € sparen wollen.... :roll:

P.S. Wie sieht's den nun mit dem Hohlraumplan vom ADAC aus? Sollte bei 75,- € Beitrag doch sicher 'drin sein, oder?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Wagges
Beiträge: 27
Registriert: 22. Mai 2006, 23:13

Beitrag von Wagges »

Hmm Da hab ich mal wieder was losgetretten....

Stand Heute mal wieder unter einem X... der ist ja punkto Holräume schlimmer als ein S800!!!! :shock:

Da wird es dem nächst wohl ein 198es Mitglied geben...
Oder ich schmeiss die Dinger (X) einfach wieder raus :wink: .
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo stefan (daywalker)

ich als club mitglied, finde es richtig so! heute ist es ein HVR plan morgen ist es ..... Es sollen doch auch die mitglieder von dem club profitiert werden und doch nicht die Nichtmitglieder...

ich bin beispielsweise genau aus dem punkt in den club gegangen, mit meinen 36€ wird der club nicht reicher.. aber unterstütze somit die leute, die sich die arbeit machen und beispielsweise einen HVR-plan erstellen was sicherlich sehr sehr viel arbeit bereitet hat.. und die für solche leute die das erstellen von dem wir und der X letzendlich haben, sind es mir 36€ im jahr wirklich wert!!!!

oder meinst du diese 197 mitglieder zahlen jährlich ihren beitrag, nur das am schluss die die nicht eingezahlt haben was davon haben???

wenn du nicht in die "sicherere" rentenkasse einzahlst wirst auch nichts bekommen 8)

und stefan, ich denke du wärst doch für das 198. mitglied geeignet?! oder was meinst du dazu?


gruß michi
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Hohlraumversieglung

Beitrag von Daywalker »

Ich mein ja auch nur ,das man nicht extra in Club eintreten nur wegen dem Plan.Aber bis ich mit meinem X soweit bin das er versiegelt werden kann ,überlege ich es mir noch ob ich beitrete.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Re: Hohlraumversieglung

Beitrag von X19Heiko »

Daywalker hat geschrieben:Ich mein ja auch nur ,das man nicht extra in Club eintreten nur wegen dem Plan.Aber bis ich mit meinem X soweit bin das er versiegelt werden kann ,überlege ich es mir noch ob ich beitrete.
du hast dann aber mehr vorteile wie "nur" der plan!

du bist ja sowieso schon seit längerer zeit X-besitzer... ist doch auch noch ein grund bei zu treten... also geb dir en ruck und werd mitglied :P

PS: ist natürlich deine sache! ich habe jedenfalls schon wenige tage nach dem kauf eines X mich entschlossen dem club bei zu treten...


gruß michi
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Re: Hohlraumversieglung

Beitrag von tottis »

Daywalker hat geschrieben:Ich mein ja auch nur ,das man nicht extra in Club eintreten nur wegen dem Plan.Aber bis ich mit meinem X soweit bin das er versiegelt werden kann ,überlege ich es mir noch ob ich beitrete.
Hi,

also ich will jetzt nicht auf die Kacke hauen aber wir haben z.Zt. u.a. einen Opel GT Bj.69, ein Kadett Coupe Bj.78, ein 73er Fiat 500,einen Fiat 126bis,ein 93 BMW E30 cabrio und einen 92er Opel Calibra. Davon sind bisher nur die beiden letzteren auch fahrfertig. Und jetzt ist ebend noch für meine Schwiegermama der X dazu gekommen. Für alle Fahrzeuge gibst es glücklicherweise auch entsprechende Foren und bisher habe ich für alle diese Fahrzeuge auch (teilweise auch gegen Kostenerstattung) div. Reparaturanleitungen und andere Unterlagen bekommen. Nur der X macht da bisher ein wenig Probleme. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich müsste, nur um an Unterlagen zu kommen, für jedes Fahrzeug in einen Club eintreten... naja, will ich mir lieber nicht vorstellen.

Ich möchte aber ganz klar sagen, dass es mir nicht darum geht alles für "nothing" zu bekommen. Aber warum gibt es entsprechende Unterlagen gegen Entgelt nicht auch für nicht Clubmitglieder?
Auch wenn jetzt einige vielleicht denken mögen: Was das denn für Grosskotz.... so kann ich diejenigen beruhigen, wir sind weder Grossverdiener noch haben wir sonstwie die dicke Knete. Ganz im Gegenteil!! Aber Autos sind unser grosses und einziges Hobby und dafür verzichten wir auf vieles. Fürn paar neue Teile gibst dann auch mal ne Woche nur Bratkartoffeln ;)

Vielleicht wärs ja für den Club mal ne Überlegnung Wert, auch anderen die Unterlagen gegen entsprechendes Entgelt zur Verfügung zu stellen. Für eure Mitglieder könnt ihr ja einen günstigeren Vorzugspreis machen.

Gruss
Totti
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Also, der Plan vom Club ist schon sehr gut, aber ganz ehrlich: Mit ein bisschen wachem Auge (am besten 2-3 Leute) findest Du die meisten Hohlräume auch so. Es gibt 2 oder drei Hohlräume, wo man sinnvollerweise anbohrt und versiegelt, aber diese Info kriegst Du auf einem der zahlreichen Treffen auch gesondert oder Du findest es raus indem Du Dir ein paar Schnittskizzen anfertigst und überlegst, wo überall Hohlräume sein müssen.
Ich kann Dir auch ein paar Bilder von einem auseinandergesägten X schicken, wo Du Dir ein Bild über den Aufbau der Schweller, des Mitteltunnels, etc. machen kannst.
Solltest Du jemand mit einem Schlachtfahrzeug kennen oder Dein X ist gerade total zerlegt, dann hilft ein kleiner Mitschrieb bei der Besichtigung schon ganz gut.
Für die Hohlraumversiegelung selbst brauchst Du sicherlich ohne Anleitung locker 1/2 Tag oder mehr.
Du hast es eben einfacher mit Plan.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Hohlraumversieglung

Beitrag von California-Markus »

Tottis hat geschrieben:
Daywalker hat geschrieben:Ich mein ja auch nur ,das man nicht extra in Club eintreten nur wegen dem Plan.Aber bis ich mit meinem X soweit bin das er versiegelt werden kann ,überlege ich es mir noch ob ich beitrete.
Hi,

also ich will jetzt nicht auf die Kacke hauen aber wir haben z.Zt. u.a. einen Opel GT Bj.69, ein Kadett Coupe Bj.78, ein 73er Fiat 500,einen Fiat 126bis,ein 93 BMW E30 cabrio und einen 92er Opel Calibra. Davon sind bisher nur die beiden letzteren auch fahrfertig. Und jetzt ist ebend noch für meine Schwiegermama der X dazu gekommen. Für alle Fahrzeuge gibst es glücklicherweise auch entsprechende Foren und bisher habe ich für alle diese Fahrzeuge auch (teilweise auch gegen Kostenerstattung) div. Reparaturanleitungen und andere Unterlagen bekommen. Nur der X macht da bisher ein wenig Probleme. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich müsste, nur um an Unterlagen zu kommen, für jedes Fahrzeug in einen Club eintreten... naja, will ich mir lieber nicht vorstellen.

Ich möchte aber ganz klar sagen, dass es mir nicht darum geht alles für "nothing" zu bekommen. Aber warum gibt es entsprechende Unterlagen gegen Entgelt nicht auch für nicht Clubmitglieder?
Auch wenn jetzt einige vielleicht denken mögen: Was das denn für Grosskotz.... so kann ich diejenigen beruhigen, wir sind weder Grossverdiener noch haben wir sonstwie die dicke Knete. Ganz im Gegenteil!! Aber Autos sind unser grosses und einziges Hobby und dafür verzichten wir auf vieles. Fürn paar neue Teile gibst dann auch mal ne Woche nur Bratkartoffeln ;)

Vielleicht wärs ja für den Club mal ne Überlegnung Wert, auch anderen die Unterlagen gegen entsprechendes Entgelt zur Verfügung zu stellen. Für eure Mitglieder könnt ihr ja einen günstigeren Vorzugspreis machen.

Gruss
Totti
Hm,
den Ansatz finde ich nachvollziehbar.
Hab' ja selber vier Karren (unter anderem E30 Cabrio) bin allerdings ausschliesslich im X-Club und habe dafür auch gute Gründe.
Trotzdem könnte man ja mal drüber nachdenken, den HV-Plan an Nichtmitglieder teurer zu verkaufen.
Und vielleicht bei Clubeintritt den Mehrpreis wieder verrechnen.
Also den Gedanken find' ich gar nicht so schlecht.

Gruß,

Markus
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

drehn wir den spieß mal um....

wir restaurieren autos (in meinem ausbildungsplatz) und da kommen all möglichen typen... zu keinem haben wir bisher einen HVR-Plan gebraucht/gehabt...

es geht vielleicht länger die versteckten hohlräume zu suchen und dann anzubohren... aber es ist machbar ohne plan!!!

also denke ich wie schon von holgi geschrieben wurd... ein paar kollegen schnappen/oder alleine und auch Hohlraumsuche gehn 8)

gruß michi
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Hallo,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Der X meiner Schwiegermama steht jetzt im Winterquartier und jetzt gehst ans Zerlegen :)
Da u.a. auch eine kompl. Hohlraumversiegelung ansteht möchte ich nochmal nachfragen ob der Clubplan nun auch für Nichtmitglieder erhältlich ist (gegen Entgelt natürlich) oder ob immer noch auf eine "Zwangsmitgliedschaft" bestanden wird um den Plan zu bekommen.

Gruss
Totti
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

"Zwangsmitgliedschaft" :D
Bild
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

:D Ich wusste es aber war auch ein wenig beabsichtigt ;) Bitte jetzt keine Diskussion, einfach nur ja oder nein.

Totti
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

JA

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, wobei ich das umdrehen würde:
Zwangsrost bei Nichtmitgliedschaft :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Alpinchen

Re: JA

Beitrag von Alpinchen »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

ja, wobei ich das umdrehen würde:
Zwangsrost bei Nichtmitgliedschaft :lol:

Servus Andreas
Hihihihihihi....... :mrgreen:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

"Zwangsrost bei Nichtmitgliedschaft" :lol:
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ohne Mitgliedschaft geht wohl nicht, aber was Du machen kannst:

- Plan von einem Mitglied ausleihen
- Mitglied werden und im Folgejahr nicht zahlen, dann
bist Du automatisch wieder Nichtmitglied, in der Zeit
kannst Du ganz bequem den Plan kaufen und event.
auch gleich weitere Literatur und natürlich (bevor ich hier
vom Club gesteinigt werde) überlegen, ob Du nicht
doch dabei bleibst
Bertone X1/9
Antworten