nachdem mir mal ein Forumsmitglied geschrieben hatte, dass er zum Schrauben häufig gepuderte
Untersuchungshandschuhe aus Naturkautschuklatex einsetzt, habe ich das nun mal ebenfalls ein
paar Wochen lang ausprobiert (weil wir noch ein paar hundert Handschuhe aus dem Pflegebereich übrig hatten).
Ich muss sagen: Das ist wirklich super. Man hat die ganze Schrubberei weg und wenn man sich erst mal
etwas dran gewöhnt hat ist es auch möglich, wieder schnell zu schrauben. Zudem schützt man an scharfen
Kanten auch mal die Haut (wenngleich der Handschuh kaputt geht). Interessantes Gefühl, wenn einem das
heiße Motoröl über die Handschuhe läuft
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Die Handwäsche für zwischendurch (z.B. Auto umparken, etc.) beschränkt sich dann auf Aus- und Anziehen der Hanschuhe.
So, ich denke mal, dass das andere schon seit Jahren so machen. Daher wäre es mal interessant zu hören,
welche Qualität bzw. was für Ausführungen hier mittlerweile als persönliches Optimum empfunden werden.
Es gibt ja durchaus auch etwas stabilere Handschuhe aus dem Haushaltsbereich, halten die länger?
Ich verwende gerade Handschuhe "unsteril, gepudert von Meditrade", die gehen jedoch auch relativ schnell kaputt ...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)