hmmm, begründen kann ich das nicht wirklichAlpinchen hat geschrieben:Das musst Du mal schlüssig begründen.Toymashine hat geschrieben: Das bringt meht leistung. zwar nicht viel (ca 1,5-3 ps) aber es bringt was![]()
Ich bin gespannt.
Grüsse
Wolfgang
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
hmmm, begründen kann ich das nicht wirklichAlpinchen hat geschrieben:Das musst Du mal schlüssig begründen.Toymashine hat geschrieben: Das bringt meht leistung. zwar nicht viel (ca 1,5-3 ps) aber es bringt was![]()
Ich bin gespannt.
Grüsse
Wolfgang
EDIT:Toymashine hat geschrieben:Deine begründung ist eigentlich logisch!! Aber ich versteh dann nicht warum bei mir das so ist?? Ich muss mir mal nen originalen motor mal anschaun.Eine lima bring doch ab eine bestimmte drehzahl doch immer die gleiche leistung, oder?? Egal ab sie sich mit zb. 3600 bzw 8000 UPM dreht immer die gleiche ausgangsspannung wenn ich mich nicht täusche!! Dann ich ja quasi meine begründung fürn arsch
Was bedeutet, daß es nie wieder qietscht.Peter Hochmuth hat geschrieben:ihr habt den Schlupf nicht erwähnt, beim ZR gibts keinen Schlupf,
z.b bei Nässe erhöht sich der Schlupf noch mehr
Der mechanische Verlust einer Lima ist hauptsächlich am Lüfterrad und am Magnetgewicht (mitlaufende Rotor).
Das habe ich auch schon gehört! Daswegen lassen es viele weg.Peter Hochmuth hat geschrieben: Der mechanische Verlust einer Lima ist hauptsächlich am Lüfterrad und am Magnetgewicht (mitlaufende Rotor).
Wie ich K-Sport kenne, wir dieses Fahrwerk um die 1245.- Euros sein.Toymashine hat geschrieben:....es geht im gegensatz du andere hersteller...für nen kompletten Alu Gewindefahrwerk.....
....was denkst?
Heisst das jetzt, dass du den Preis nicht bekannt geben willst?Toymashine hat geschrieben:kennst dich gut mit den preisen ausaber bei mir schaut es ein bißchen anders aus
...
vielleicht kannst ja bei dein Schweizer vertreter was machen![]()
Gruß
Tm