Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ich liebe Clubarbeit
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ich liebe Clubarbeit
Hallo,
ich liebe diese Clubarbeit:
Die Ausweise müssen gedruckt/eingeschweißt werden.
Ist ja kein Problem. Die Maske auf 2008 geändert ist flucks erledigt. Die Liste mit den Nummern/Namen ist auch da.
Aber es fehlen die Visitenkarten und die Einschweißhüllen. Also bestellen. Kommen natürlich erst im neuen Jahr.
OK, sind da, es kann losgehen:
Visitenkarten auspacken: Der Hirsch hat die falschen geliefert. Also ab ins Auto, hin in den nächsten Laden. Im 3. dann fündig geworden. Übrigens billiger als dort wo ich sie bestellt hatte.
OK, wieder zuhause los gehts:
Ein Bogen gedruckt, Schwarze Tinte alle:
Das ist kein Problem, schließlich hab ich kurz nachdem ich meinen neuen Drucker (Epson D 120) gekauft habe gleich 4 neue Patronen (2x Schwarz+3 Farben) gekauft. Nachahmerprodukte vom gleichen Hersteller wo ich die Patronen für den alten 800er Epson 10 Jahre lang bekommen habe. (Übrigens, doppelter Inhalt für 2/3 Preis, 30 Euro zu 50 Euro, ist schon ein Argument)
Rein mit den Dingern : Fehlermeldung, Nachahmerprodukte will er nicht unkommentiert akzeptieren, OK, die Füllstandsanzeige geht dann nicht. Was solls.
Einen Bogen gedruckt, geht doch:
Fehlermeldung !!
Alle anderen Farben leer ????????
Häh, will der mich verarschen ?????
OK, andere Farben auch getauscht. Fehlermeldung, Patronen akzepiert er nicht, Fragt ständig ob ich die nicht tauschen will. Junge, die sind NEU.
Nach einiger Zeit - Bauch voll Wut. Patronen raus, unten abgeklebt, Drucker ausgeschaltet, Patronen wieder rein. Nö, willer nicht.
OK, raus mit den Dingern ab zum Händler.
Palaver Palaver, was ganz neues, noch nie gehört, hier 5 neue - Nachahmer.
OK, ich nach Hause, rein mit den Dinger. Sieh an, geht doch
1 Bogen gedruckt, plötzlich Farbklekse, Druckausfälle etc.
Also Reinigungsdurchgang, nicht besser, nochmal usw usw.
DANN: - Fragt mich das doofe Epson Teil ob ich nicht die Patronen wechseln möchte, Nachahmer akzeptiert er nicht.
Bleibt stehen, druckt nicht, reinigt nicht, gar nix.
WUT IM BAUCH
Ab zum Händler, geschlossen.
Also zum nächsten, der hat die Original Epson D 120 Patronen nicht da.
OK, ich nach Hause und Feierabend.
Ich liebe die Arbeit für den Club.
Servus Andreas
ich liebe diese Clubarbeit:
Die Ausweise müssen gedruckt/eingeschweißt werden.
Ist ja kein Problem. Die Maske auf 2008 geändert ist flucks erledigt. Die Liste mit den Nummern/Namen ist auch da.
Aber es fehlen die Visitenkarten und die Einschweißhüllen. Also bestellen. Kommen natürlich erst im neuen Jahr.
OK, sind da, es kann losgehen:
Visitenkarten auspacken: Der Hirsch hat die falschen geliefert. Also ab ins Auto, hin in den nächsten Laden. Im 3. dann fündig geworden. Übrigens billiger als dort wo ich sie bestellt hatte.
OK, wieder zuhause los gehts:
Ein Bogen gedruckt, Schwarze Tinte alle:
Das ist kein Problem, schließlich hab ich kurz nachdem ich meinen neuen Drucker (Epson D 120) gekauft habe gleich 4 neue Patronen (2x Schwarz+3 Farben) gekauft. Nachahmerprodukte vom gleichen Hersteller wo ich die Patronen für den alten 800er Epson 10 Jahre lang bekommen habe. (Übrigens, doppelter Inhalt für 2/3 Preis, 30 Euro zu 50 Euro, ist schon ein Argument)
Rein mit den Dingern : Fehlermeldung, Nachahmerprodukte will er nicht unkommentiert akzeptieren, OK, die Füllstandsanzeige geht dann nicht. Was solls.
Einen Bogen gedruckt, geht doch:
Fehlermeldung !!
Alle anderen Farben leer ????????
Häh, will der mich verarschen ?????
OK, andere Farben auch getauscht. Fehlermeldung, Patronen akzepiert er nicht, Fragt ständig ob ich die nicht tauschen will. Junge, die sind NEU.
Nach einiger Zeit - Bauch voll Wut. Patronen raus, unten abgeklebt, Drucker ausgeschaltet, Patronen wieder rein. Nö, willer nicht.
OK, raus mit den Dingern ab zum Händler.
Palaver Palaver, was ganz neues, noch nie gehört, hier 5 neue - Nachahmer.
OK, ich nach Hause, rein mit den Dinger. Sieh an, geht doch
1 Bogen gedruckt, plötzlich Farbklekse, Druckausfälle etc.
Also Reinigungsdurchgang, nicht besser, nochmal usw usw.
DANN: - Fragt mich das doofe Epson Teil ob ich nicht die Patronen wechseln möchte, Nachahmer akzeptiert er nicht.
Bleibt stehen, druckt nicht, reinigt nicht, gar nix.
WUT IM BAUCH
Ab zum Händler, geschlossen.
Also zum nächsten, der hat die Original Epson D 120 Patronen nicht da.
OK, ich nach Hause und Feierabend.
Ich liebe die Arbeit für den Club.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Fazit: Die blöden Club-Karten einfach weglassen. Wozu braucht man die überhaupt? Ist doch nur unnütze Arbeit und Umweltverschmutzung, von den Kosten wollen wir gar nicht reden ...
Seh's mal so: Wenn ich nun dieses Jahr nicht bezahle, weil ich aus dem Club austreten will, dann hast Du die Karte völlig umsonst gedruckt ...
Seh's mal so: Wenn ich nun dieses Jahr nicht bezahle, weil ich aus dem Club austreten will, dann hast Du die Karte völlig umsonst gedruckt ...
Bertone X1/9
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Dann bekommst Du von mir auch nichts mehr aus dem Club- Shop.
Deine nun folgende Antwort ist mir schon bekannt; Abschaffen
Am besten alles an jeden verteilen, möglichst auf CD oder als Datei ins Internet stellen. stimmt es ?
Mach Dir nichts draus. Desto älter man wird, desto weniger versteht man die Jüngeren.
Kalle
Deine nun folgende Antwort ist mir schon bekannt; Abschaffen
Am besten alles an jeden verteilen, möglichst auf CD oder als Datei ins Internet stellen. stimmt es ?
Mach Dir nichts draus. Desto älter man wird, desto weniger versteht man die Jüngeren.
Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- pulpix
- Beiträge: 735
- Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
- Wohnort: Neuss
Armer Andreas, Du hast mein Mitleid! Demnächst bauen die noch so eine Art "Premieredekoder" in ihre Drucker, um nur noch ihre überteuerten Patronen verkaufen zu können. Mein Hp-Drucker hat mich schon so geärgert, daß ich kurz davor war, ihn durchs geschlossene Fenster auf die Strasse zu werfen. Mein Schwager (rotharig) hat vor Jahren seinen ganzen Rechner aus dem Büro durch die Türe in die Werstatt geworfen. Da ich sowas schon öfter gehört habe, glaube ich, daß diese Disziplin bald olympisch wird. Gerüchten zu Folge, fliegen die Vobisrechner am Besten.
Aber besten Dank, daß Du deine Gefühle im Griff hast und die Karten trotzdem druckst. May the force be with you!
Herbert
Aber besten Dank, daß Du deine Gefühle im Griff hast und die Karten trotzdem druckst. May the force be with you!
Herbert
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Wieso druckt Heiko nicht die Karten mit Farblaserdrucker (ist sicherlich viel ergonomischer). Er macht doch auch die Mitgliederverwaltung. Wieso dann nicht auch gleich die Karten ausdrucken? Originale Tinte ist halt nunmal sau teuer, dafür bekommt man die Drucker dazu inzwischen fast geschenkt.
Sinn machen diese Karten sicherlich, da man ja nicht alle 200 Mitglieder persönlich kennt. Sonst könnte jeder einen Insider auf der TC an der theke abholen und für die eigentlichen Mitglieder wäre nichts mehr da
Alles öffentlich zu machen, wäre sicherlich ein Verlust an Wert der Mitgliedschaft. Das wäre eventuell nicht gerade gut für ein Club. Aber einen Onlinezugang mit Username und Passwort wäre heutzutage einfach realisierbar. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Verstehen von Jüngeren zu tun.
Ich für mich finde öffentliche Informationen wichtiger. Das ist auch mit ein Grund warum ich unter anderen die Filipinetti Geschichte öffentlich halte und nicht alles irgendwo in einer Schublade für mich zum Anschauen liegen habe. Und auch das Forum und das X1-9 Wiki ist eine schöne öffentliche Sache, wo jeder mitlesen und mitwirken kann.
Sinn machen diese Karten sicherlich, da man ja nicht alle 200 Mitglieder persönlich kennt. Sonst könnte jeder einen Insider auf der TC an der theke abholen und für die eigentlichen Mitglieder wäre nichts mehr da
Am besten alles an jeden verteilen, möglichst auf CD oder als Datei ins Internet stellen. stimmt es ?
Mach Dir nichts draus. Desto älter man wird, desto weniger versteht man die Jüngeren.
Alles öffentlich zu machen, wäre sicherlich ein Verlust an Wert der Mitgliedschaft. Das wäre eventuell nicht gerade gut für ein Club. Aber einen Onlinezugang mit Username und Passwort wäre heutzutage einfach realisierbar. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Verstehen von Jüngeren zu tun.
Ich für mich finde öffentliche Informationen wichtiger. Das ist auch mit ein Grund warum ich unter anderen die Filipinetti Geschichte öffentlich halte und nicht alles irgendwo in einer Schublade für mich zum Anschauen liegen habe. Und auch das Forum und das X1-9 Wiki ist eine schöne öffentliche Sache, wo jeder mitlesen und mitwirken kann.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Kalle,
wenn Du die Historie/das Kassenbuch zum Clubsh. durchliest, dann wirst Du sehen, dass ich bisher nix davon erstanden haben ...
Das einzige, was mich mal interessieren würde wären die alten Insider, aber da habe ich aus Prinzipien keinen Bock, die KÄUFLICH zu erwerben. Hier wäre z.B. die Einrichtung eines Leihdienstes gegen Kaution ein anstrebenswerter Zustand für Neumitglieder.
Ohne die Einstellung: Kostenlos/unentgeltlich würden wir alle hier nicht in einem schönen Forum schreiben/lesen können. Allein das PHP-Forum ist der beste Beweis, dass man weiter kommt, wenn man Wissen teilt und nicht nur einem elitären Kreis von Mitgliedern zur Verfügung stellt.
Dierk,
die Karten sind unnötig, da der einzige, der definitiv sagen kann, ob jemand Clubmitglied ist oder nicht nun mal der Markus O. ist, denn der kennt die Zahlenden/Nichtzahlenden und der hat dann auch auf der TC 'ne Liste mit den entsprechenden Namen parat. Man könnte ja schon erwarten, dass dann jemand seinen Personalausweis einsetzt und nicht das ganze Jahr so ein komisches Club-Kärtchen rumschleppt ...
Das Kärtchen würde nur dann Sinn machen, wenn man bei Vorlage des Kärtchens bei verschiedenen Stellen z.B. vergünstigte Einkaufsrabatte bekommen würde (so war es bei der Akademischen Motorsportgruppe in Stuttgart ....). Sowas könnte dann auch schlagartig die Attraktivität einer Clubmitgliedschaft erhöhen.
Andreas,
schon mal drüber nachgedacht, einfach 'nen Bilderdienst zu beauftragen?
Ich habe beim Fujicolor Bilderdienst kürzlich ca. 240 Bilder für 19,90€ incl. Versand (9x13 bis 20x30cm) nachmachen lassen. Das ganze hat mich ca. 'ne halbe Stunde gekostet ... Schätze man bekommt 4 Clubkarten auf ein Foto ...
Die Software dafür gibt es beim Online-Angebot des Mediamarkts
wenn Du die Historie/das Kassenbuch zum Clubsh. durchliest, dann wirst Du sehen, dass ich bisher nix davon erstanden haben ...
Das einzige, was mich mal interessieren würde wären die alten Insider, aber da habe ich aus Prinzipien keinen Bock, die KÄUFLICH zu erwerben. Hier wäre z.B. die Einrichtung eines Leihdienstes gegen Kaution ein anstrebenswerter Zustand für Neumitglieder.
Ohne die Einstellung: Kostenlos/unentgeltlich würden wir alle hier nicht in einem schönen Forum schreiben/lesen können. Allein das PHP-Forum ist der beste Beweis, dass man weiter kommt, wenn man Wissen teilt und nicht nur einem elitären Kreis von Mitgliedern zur Verfügung stellt.
Dierk,
die Karten sind unnötig, da der einzige, der definitiv sagen kann, ob jemand Clubmitglied ist oder nicht nun mal der Markus O. ist, denn der kennt die Zahlenden/Nichtzahlenden und der hat dann auch auf der TC 'ne Liste mit den entsprechenden Namen parat. Man könnte ja schon erwarten, dass dann jemand seinen Personalausweis einsetzt und nicht das ganze Jahr so ein komisches Club-Kärtchen rumschleppt ...
Das Kärtchen würde nur dann Sinn machen, wenn man bei Vorlage des Kärtchens bei verschiedenen Stellen z.B. vergünstigte Einkaufsrabatte bekommen würde (so war es bei der Akademischen Motorsportgruppe in Stuttgart ....). Sowas könnte dann auch schlagartig die Attraktivität einer Clubmitgliedschaft erhöhen.
Andreas,
schon mal drüber nachgedacht, einfach 'nen Bilderdienst zu beauftragen?
Ich habe beim Fujicolor Bilderdienst kürzlich ca. 240 Bilder für 19,90€ incl. Versand (9x13 bis 20x30cm) nachmachen lassen. Das ganze hat mich ca. 'ne halbe Stunde gekostet ... Schätze man bekommt 4 Clubkarten auf ein Foto ...
Die Software dafür gibt es beim Online-Angebot des Mediamarkts
Bertone X1/9
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk hat geschrieben:
Ich für mich finde öffentliche Informationen wichtiger. Das ist auch mit ein Grund warum ich unter anderen die Filipinetti Geschichte öffentlich halte und nicht alles irgendwo in einer Schublade für mich zum Anschauen liegen habe. Und auch das Forum und das X1-9 Wiki ist eine schöne öffentliche Sache, wo jeder mitlesen und mitwirken kann.
Hallo Dierk
Ich weiss das dies nicht direkt hier rein gehört aber muss es mal los werden. Nicht nur weil wir Freunde sind, einfach weil dies meine Meinung ist.
Deine Fili Seite, finde ich einfach der Hammer. Nimmst dir Zeit für den Unterhalt und Gestaltung. Somit wird auch ein Stück Geschichte aufrecht erhalten und geht nicht vergessen.
Das Forum ist ein geniales Medium und eine grosse Hilfe, für die, die Infos suchen. Hoffe, dass es uns noch lange erhalten bleibt.
Will dir von meiner Seite ein grosses Dankeschön für deine Bemühungen aussprechen.
Gruss
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Falsch!!! Ob Mitgliedschaft oder nicht kann nicht nur Markus sagen, sondern in erster Linie die Mitgliederverwaltung. Der Personalausweis ist natürlich auch i.O. um auf der TC oder am Ring seinen Insider zu erhalten. Aktuelle Mitgliederlisten stehen dort immer zur Verfügung. Der Ausweis ist in erster Linie für den Clubshop erforderlich!!!Holgi hat geschrieben:Kalle,
Dierk,
die Karten sind unnötig, da der einzige, der definitiv sagen kann, ob jemand Clubmitglied ist oder nicht nun mal der Markus O. ist, denn der kennt die Zahlenden/Nichtzahlenden und der hat dann auch auf der TC 'ne Liste mit den entsprechenden Namen parat. Man könnte ja schon erwarten, dass dann jemand seinen Personalausweis einsetzt und nicht das ganze Jahr so ein komisches Club-Kärtchen rumschleppt ...
...
Einen Onlinezugang kann man sicherlich machen, aber kommt endlich mal von dem Gedanken ab, das jeder die Klamotten nur noch am Rechner haben will. Der absolut größte Teil der Clubmitglieder legt Wert darauf die Sachen in Papierform zu bekommen Sollte es in diesem Jahr keinen Ausweis mehr geben, bekomme ich die Bude eingerannt!!!
Den Mist mir den Patronen habe ich allerdings auch schon durch. Bei meinem HP funktionierte auch nur jede zweite Patrone. Die Füllung kann allerdings mit der Originalen an Menge und Qualität nicht mithalten. Im Zweierpack gekauft ist der Preisunterschied schon nicht mehr so hoch.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
so was
Hallo,
sowas, da wird mein Frustausbruch doch tatsächlich Anlass zu einer Diskussion.
- Die Mehrzahl der 200 Mitglieder kennt keiner von uns - leider - persönlich. Bzw. viele davon bekommt man ein/zweimal im Jahr kurz zu Gesicht. Sorry, aber keiner kann sich alle Gesichter merken.
Einen Nachweis in Form eines Personalausweises/Führerschein/Reisepass mit Biometrischen Daten zu fordern, das würde mir als Mitglied nicht gut schmecken. Ein Clubausweis, warum nicht ?
Die Idee den Ausweis als Nachweis für Nachlässe zu gebrauchen ist eine gute Idee. Steht und Fällt allerdings mit der Bereitschaft von Firmen Clubnachlässe zu geben. Leider sind unsere Hauptlieferanten in der Szene dazu nicht zu begeistern.
Übrigens, wären wir ein DEUVET-Club, dann gäbe es die Möglichkeit für unsere Mitglieder Nachlässe für Deuvetclubmitglieder zu nutzen. Schaut mal auf der Deuvet HP nach was es da alles gibt. Allerdings kostet die Mitgliedschaft im Deuvet dem Club auch was (z.Zt. 5,00 Euro pro Nase/Jahr) .
Olympische Disziplin Druckerweitwurf ? Da meld ich mich sofort an. Am Besten noch im Dreikampf - Drucker, PC und Handyweitwurf. Der Epson hat eine günstige Form, ich schätze der fliegt auch gut.
Übrigens, die Tinte in den Nachbaupatronen ist fast doppelt so viel (nachgewogen) als im Original. Da ist der Preisunterschied dann schon groß. Und bei meinen alten Epson (600+800) ging das ja Jahrelang super. Auch bei unserem Firmenlaserdrucker funktionieren Nachbaukartuschen super.
Die Idee die Ausweise beim Heiko zu drucken find ich klasse, Heiko dürfte da nicht so begeistert sein
Eine Beauftragung bei einem Bilderdienst, bzw. die Ausführung mit einer Visitenkartensoftware scheitert daran, dass es ja nicht 200 gleiche Karten sind sondern jeweils ein Unikat da mit Nr. Vor und Nachname ausgestattet !!!
Egal, in den nächsten Tagen bekommt der Drucker was der Drucker begehrt, und dann wird das laufen. Eingegeben, fertig zum Druck sind die bereits.
Servus und schönen Sonntag noch.
sowas, da wird mein Frustausbruch doch tatsächlich Anlass zu einer Diskussion.
- Die Mehrzahl der 200 Mitglieder kennt keiner von uns - leider - persönlich. Bzw. viele davon bekommt man ein/zweimal im Jahr kurz zu Gesicht. Sorry, aber keiner kann sich alle Gesichter merken.
Einen Nachweis in Form eines Personalausweises/Führerschein/Reisepass mit Biometrischen Daten zu fordern, das würde mir als Mitglied nicht gut schmecken. Ein Clubausweis, warum nicht ?
Die Idee den Ausweis als Nachweis für Nachlässe zu gebrauchen ist eine gute Idee. Steht und Fällt allerdings mit der Bereitschaft von Firmen Clubnachlässe zu geben. Leider sind unsere Hauptlieferanten in der Szene dazu nicht zu begeistern.
Übrigens, wären wir ein DEUVET-Club, dann gäbe es die Möglichkeit für unsere Mitglieder Nachlässe für Deuvetclubmitglieder zu nutzen. Schaut mal auf der Deuvet HP nach was es da alles gibt. Allerdings kostet die Mitgliedschaft im Deuvet dem Club auch was (z.Zt. 5,00 Euro pro Nase/Jahr) .
Olympische Disziplin Druckerweitwurf ? Da meld ich mich sofort an. Am Besten noch im Dreikampf - Drucker, PC und Handyweitwurf. Der Epson hat eine günstige Form, ich schätze der fliegt auch gut.
Übrigens, die Tinte in den Nachbaupatronen ist fast doppelt so viel (nachgewogen) als im Original. Da ist der Preisunterschied dann schon groß. Und bei meinen alten Epson (600+800) ging das ja Jahrelang super. Auch bei unserem Firmenlaserdrucker funktionieren Nachbaukartuschen super.
Die Idee die Ausweise beim Heiko zu drucken find ich klasse, Heiko dürfte da nicht so begeistert sein
Eine Beauftragung bei einem Bilderdienst, bzw. die Ausführung mit einer Visitenkartensoftware scheitert daran, dass es ja nicht 200 gleiche Karten sind sondern jeweils ein Unikat da mit Nr. Vor und Nachname ausgestattet !!!
Egal, in den nächsten Tagen bekommt der Drucker was der Drucker begehrt, und dann wird das laufen. Eingegeben, fertig zum Druck sind die bereits.
Servus und schönen Sonntag noch.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Heiko, es ging hier NICHT darum, irgendwas online zu stellen. Es geht um die Notwendigkeit des Club-Ausweises, der für Andreas ja so viele Stolpersteine beinhaltet. Dass für Euch das Thema Online ein Dorn im Auge ist habe ich ja spätestens am Nürburgring kapiert.
Bzgl. der Rückläufer-Quote der email-Rundschreiben zieht ihr meiner Meinung nach jedoch völlig falsche Schlüsse. Ich habe auch schon das ein oder andere Mal schlichtweg keinen Bock gehabt, das ganze "brav" zurückzumelden. Das führt jedoch dann zwangsweise zum Versand des Rundbriefs mit dem entsprechenden Aufwand und den entsprechenden Kosten. Die Zugehörigkeit zum Club ist ja schließlich über das Zahlen/Nichtzahlen des Clubbeitrags gesteuert, daher gehe ich davon aus, dass eben derjenige, der Zugriff aufs Konto hat auch am allerbesten Bescheid weiß, wer nun dazu gehört und wer nicht ...
Andreas, genauso, wie Du nun über eine Adressverwaltung die Clubausweise erstellst kannst Du ja auch Bilder der Ausweise erstellen. Das ist ein leichte Aufgabe mit den richtigen Tools. Danach hast Du dann ca. 200 Bilder der Ausweise, die Du dann zum Online-Printer schiebst. Ich sehe da keinen Unterschied. Alles, was Du drucken kannst kann man auch zum Online-Bilder-Druck schieben.
Bzgl. der Rückläufer-Quote der email-Rundschreiben zieht ihr meiner Meinung nach jedoch völlig falsche Schlüsse. Ich habe auch schon das ein oder andere Mal schlichtweg keinen Bock gehabt, das ganze "brav" zurückzumelden. Das führt jedoch dann zwangsweise zum Versand des Rundbriefs mit dem entsprechenden Aufwand und den entsprechenden Kosten. Die Zugehörigkeit zum Club ist ja schließlich über das Zahlen/Nichtzahlen des Clubbeitrags gesteuert, daher gehe ich davon aus, dass eben derjenige, der Zugriff aufs Konto hat auch am allerbesten Bescheid weiß, wer nun dazu gehört und wer nicht ...
Andreas, genauso, wie Du nun über eine Adressverwaltung die Clubausweise erstellst kannst Du ja auch Bilder der Ausweise erstellen. Das ist ein leichte Aufgabe mit den richtigen Tools. Danach hast Du dann ca. 200 Bilder der Ausweise, die Du dann zum Online-Printer schiebst. Ich sehe da keinen Unterschied. Alles, was Du drucken kannst kann man auch zum Online-Bilder-Druck schieben.
Bertone X1/9
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
@ Diabolic Bis mal froh, dass es das Forum gibt. Sonst wüstest Du immer noch nicht, dass es auch Nockenwellenräder aus Kunststoff gibt. Ich hoffe Du bekommst das nicht in den falschen Hals.
Die Null- Bock- Generation sitzt eben lieber vor dem Kasten als Papier zu blättern. Da kann man nichts machen.
Kalle
Die Null- Bock- Generation sitzt eben lieber vor dem Kasten als Papier zu blättern. Da kann man nichts machen.
Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Langsam Brauner...... gaaanz laaaangsam..... Von wegen Null-Bock-Generation.Karl-Heinz Welter hat geschrieben:@ Diabolic Bis mal froh, dass es das Forum gibt. Sonst wüstest Du immer noch nicht, dass es auch Nockenwellenräder aus Kunststoff gibt. Ich hoffe Du bekommst das nicht in den falschen Hals.
Die Null- Bock- Generation sitzt eben lieber vor dem Kasten als Papier zu blättern. Da kann man nichts machen.
Kalle
Ob junge Menschen zu "Null Bock" degenerieren liegt einzig und alleine an den "alten Säcken", sprich deren Eltern.
Wenn ich sehe, wie mein Grosser sich für's Studium buckelt und plagt... Mann oh Mann.
Und mal eben schnell Infos aus'm Netz zu saugen ist halt der aktuelle Stand der Informationsbeschaffung
und hat nichts mit Bequemlichkeit zu tun. Das ist eher ein Zeichen von intelligentem Zeitmanagement.
Unsere Jugend ist bei weitem besser, als mancher das darstellen will.
So, das musste ich mal zurecht rücken.
Grüsse
Wolfgang
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Sorry KalleKarl-Heinz Welter hat geschrieben:@ Diabolic Bis mal froh, dass es das Forum gibt. Sonst wüstest Du immer noch nicht, dass es auch Nockenwellenräder aus Kunststoff gibt. Ich hoffe Du bekommst das nicht in den falschen Hals.
Die Null- Bock- Generation sitzt eben lieber vor dem Kasten als Papier zu blättern. Da kann man nichts machen.
Kalle
Dachte das der X von dem Pino noch eines aus Metall hatte. Nur schon wegen dem Jahrgang.
Das es Nockenwellenräder aus KS gibt, war mir auch nicht neu.
Eben, man kann nicht immer alles wissen.
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ferdich
Hallo,
ferdich mit die Dinger
Originalkartuschen und der liebe Drucker macht keiner Zicken. So ein sch..... Teil.
So:
Ich mach die Ausweise nicht über die Adressverwaltung sondern in Word. Das wird dann aus Word heraus auf die Visitenkartenbögen gedruckt. Mit einer Visitenkartensoftware z.b. geht das nicht, da es Unikate sind.
Und damit ist die Ausdruckerei, wenn der Drucker mitspielt, in ca. 1/2 Std. erledigt. Außerdem ausgesprochen Günstig.
ca. 0,20 Euro je Ausweis, und nicht zu vergessen jederzeit sind damti einzelne Ausweise für Neumitglieder nachzufertigen.
Was die E-Mail Rückläufer betrifft machen wir uns mit Sicherheit keine falschen Vorstellungen. Ich hatte als ich damit begonnen habe bei einigen mir persönlich bekannten Mitgliedern - von denen keine Bestätigung kamen - gefragt ob bzw. warum. Die Mehrzahl davon hatte nicht mitbekommen bzw. vergessen dass da ein E-Mail gekommen ist.
Sicherlich nicht repräsentativ, aber das trifft ja auf die gegenteilige Ansicht auch zu.
Viel mehr hatte ich eigentlich erwartet dass mein Hinweis DEUVET von Euch kommentiert wird. Da wird evtl. eine Gegenleistung geboten welche die Mehrausgabe rechtfertigt.
Servus Andreas
ferdich mit die Dinger
Originalkartuschen und der liebe Drucker macht keiner Zicken. So ein sch..... Teil.
So:
Ich mach die Ausweise nicht über die Adressverwaltung sondern in Word. Das wird dann aus Word heraus auf die Visitenkartenbögen gedruckt. Mit einer Visitenkartensoftware z.b. geht das nicht, da es Unikate sind.
Und damit ist die Ausdruckerei, wenn der Drucker mitspielt, in ca. 1/2 Std. erledigt. Außerdem ausgesprochen Günstig.
ca. 0,20 Euro je Ausweis, und nicht zu vergessen jederzeit sind damti einzelne Ausweise für Neumitglieder nachzufertigen.
Was die E-Mail Rückläufer betrifft machen wir uns mit Sicherheit keine falschen Vorstellungen. Ich hatte als ich damit begonnen habe bei einigen mir persönlich bekannten Mitgliedern - von denen keine Bestätigung kamen - gefragt ob bzw. warum. Die Mehrzahl davon hatte nicht mitbekommen bzw. vergessen dass da ein E-Mail gekommen ist.
Sicherlich nicht repräsentativ, aber das trifft ja auf die gegenteilige Ansicht auch zu.
Viel mehr hatte ich eigentlich erwartet dass mein Hinweis DEUVET von Euch kommentiert wird. Da wird evtl. eine Gegenleistung geboten welche die Mehrausgabe rechtfertigt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH