Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
4 Rohr Ansa & Co
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
......
[Heiko hat Folgendes geschrieben:
da gibt es eine Möglichkeit. Hatte damals meine 80er auf ie. umgebaut. Komplett original. War echt vom Sound zum Heulen. Die einfachste aber nicht legale Möhlichkeit ist in egal welche Auspuffanlage ein Loch zu brennen und dort eine Achsmutter für die Lamdasonde einzuschweißen.
Sag ich doch
da gibt es eine Möglichkeit. Hatte damals meine 80er auf ie. umgebaut. Komplett original. War echt vom Sound zum Heulen. Die einfachste aber nicht legale Möhlichkeit ist in egal welche Auspuffanlage ein Loch zu brennen und dort eine Achsmutter für die Lamdasonde einzuschweißen.
Sag ich doch
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
JA EH!!!
Würde Dir eh NIE widersprechen!
Hab ja eh immer gesagt, mit euch Profis diskutiere ich nicht sondern nehme gerne alle Ratschläge (sind auch Schläge) an!
Trotzdem mache ich erst so wie ich meine, dann sudern UND JAMMERN- dann wieder von vorne so wie ihr es meint...
LG
Wolfgang
(Bekomme von Meister Welter eh ein ABE für die Ansa,- sage ich aber dm Pauer nicht...)
Würde Dir eh NIE widersprechen!
Hab ja eh immer gesagt, mit euch Profis diskutiere ich nicht sondern nehme gerne alle Ratschläge (sind auch Schläge) an!
Trotzdem mache ich erst so wie ich meine, dann sudern UND JAMMERN- dann wieder von vorne so wie ihr es meint...
LG
Wolfgang
(Bekomme von Meister Welter eh ein ABE für die Ansa,- sage ich aber dm Pauer nicht...)
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Sehr gut! Wie Du also nun mehrstimmig bestätigt bekommen hast, ist die Auspuff-Anlage vom Kat schon allein wegen der kleinen Durchmesser und engen Radien, vor allem aber wegen dem Krümmer sehr restriktiv. Der Kat selbst ist dafür weniger verantwortlich. Wenn Du noch eine Weile stöberst, dann findest Du noch mehr Beiträge u.a. einen, wo ich diese Anlage hier als SEHR gut bezeichnen würde.
Ansonsten distanziere ich mich von meinem vor über 5 Jahren verfassten Beitrag nicht. Die ANSA für den Einspritzer hängt ja nicht so lieblos unter dem Heck des Fahrzeugs ...
Es gab aber auch eindeutige Aussagen zum Thema "4 Endrohre" von mir:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... c&start=20
Ansonsten distanziere ich mich von meinem vor über 5 Jahren verfassten Beitrag nicht. Die ANSA für den Einspritzer hängt ja nicht so lieblos unter dem Heck des Fahrzeugs ...
Es gab aber auch eindeutige Aussagen zum Thema "4 Endrohre" von mir:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... c&start=20
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
hier 'ne ANSA am Uno Turbo Motor im X:
MIT Kat
mehr Infos hier: http://project-x19.de/index.php?option= ... 8&Itemid=2
MIT Kat
mehr Infos hier: http://project-x19.de/index.php?option= ... 8&Itemid=2
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Du hasdt ja recht!
Aber erstens muss ich mir den Krümmer vom Vergaser erst organisieren (i der Bucht gibt es momentan nur den Fächerkrümmer für ca. 200,-- Euronen aber keinen "normalen" ) ud zweitens
habe ich mir alle drei Stehbolzen vom ie Krümmer abgedreht und die wiede herhzurichten war eine ziemliche Arbeit.
Somit habe ich ein gespanntes Verhältnis zu den Stehbolzen beim ZYLINDER!
ich schau mal ob Henk oder Schnitzler (leider keine guten Erfahrungen) so einen Vergaserkrümmer hat.
Aber erstens muss ich mir den Krümmer vom Vergaser erst organisieren (i der Bucht gibt es momentan nur den Fächerkrümmer für ca. 200,-- Euronen aber keinen "normalen" ) ud zweitens
habe ich mir alle drei Stehbolzen vom ie Krümmer abgedreht und die wiede herhzurichten war eine ziemliche Arbeit.
Somit habe ich ein gespanntes Verhältnis zu den Stehbolzen beim ZYLINDER!
ich schau mal ob Henk oder Schnitzler (leider keine guten Erfahrungen) so einen Vergaserkrümmer hat.
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Danke alle!
Armion bitte mach die Fotos. Habe heute 3 Stunde geflext, geschweißt, geflu..t und so.
ISt daoch aufwendiger als gedacht...!
Antonio: aus der Schweiz dauert es wieder so lange und beim Ansa hatte ich eine nicht unbeträchtlich ZOLLzahlung zu leisten.Danke dir trotzdem. Hab den Link von Pauer eh gesehen.
LG
"der VerblÃtzte"
Armion bitte mach die Fotos. Habe heute 3 Stunde geflext, geschweißt, geflu..t und so.
ISt daoch aufwendiger als gedacht...!
Antonio: aus der Schweiz dauert es wieder so lange und beim Ansa hatte ich eine nicht unbeträchtlich ZOLLzahlung zu leisten.Danke dir trotzdem. Hab den Link von Pauer eh gesehen.
LG
"der VerblÃtzte"
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Fahre morgen dank aller Infos schnell zur Werkstatt rauf und schau mal bei denen am Dachboden. Sollten die einen Vergaserkrümmer haben der passt. Ok.. wenn nicht, vielleicht den von Armin , sonst :
Endtopf - Doppelrohr (Original) rauf - Verjüngung in 1 Rohr - zugleich Doppelrohrflansch auf 1 Rohrflansch -Krümmer
Endtopf - Doppelrohr (Original) rauf - Verjüngung in 1 Rohr - zugleich Doppelrohrflansch auf 1 Rohrflansch -Krümmer
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Nicht, wenns die kleinen Motoren sind.Pauer hat geschrieben:??? was hast Du geflext/geschweißt? Dachte Du nimmst jetzt 'nen Vergaser-Krümmer??
@Lothar: Haben die Fire-Motoren dieselben Krümmerflansche?
Ansonsten ab 1,4er Motor alle den gleichen Krümmer wie beim X...
Evtl. muss man am Rand etwas nacharbeiten, ist aber kein Problem...
Hier Bilder:
Passt nicht so 100%ig...
Hier etwas nachrbeiten, hab den Ansaugkrümmer genommen, weil Alu sich leichter feilen lässt, sogar mit einer Holzraspel
So passt das dann...
Man kann natürlich auch den Auspuffkrümmer bearbeiten, wenn man das unbedingt will...
Das ich dann das so montiert habe und einige 1000 KM gefahren bin, muss ich nicht extra erwähnen, oder??
.
:angel: