Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Grenze für Einpresstiefe?
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Grenze für Einpresstiefe?
Hi, ich wollte grade Spurverbreiterungen für die Hinterachse bestellen. Da ist mir eingefallen, dass ich mich deswegen schonmal mit dem TÜV angelegt habe. Damals wollte ich CD30 (ET7) mit Spurverbreiterungen 15mm pro Seite eintragen lassen, also insgesamt ET -8. Das wollte die Kollegen nicht und konnten mir auch eine in ihren Unterlagen festgeschriebene Grenze zeigen. Und die weiß ich jetzt nicht mehr.
Konkret geht es um die Speedline mit ET 25, da will ich Scheiben mit 25mm pro Seite holen, lande dann also bei ET0.
Konkret geht es um die Speedline mit ET 25, da will ich Scheiben mit 25mm pro Seite holen, lande dann also bei ET0.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
10
Fällt mir ein, dass mir einer auf der TC in diesem Jahr einen Brief mit einer Eintragung CD 30 mit 10 mm Verbreiterungen gezeigt hat.
Habe mir aber blöderweise nicht gemerkt wer das war.
Ich bin eigentlich der Ansicht, dass eine ET im Minusbereich nicht zulässig ist, wenn doch wär das doch was, würde ich mir doch auch gerne drauf machen.
Servus Andreas
Habe mir aber blöderweise nicht gemerkt wer das war.
Ich bin eigentlich der Ansicht, dass eine ET im Minusbereich nicht zulässig ist, wenn doch wär das doch was, würde ich mir doch auch gerne drauf machen.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich glaube nicht dass man das so pauschal beantworten kann.
Finde einen TÜVler der dir das einträgt bevor du die Dinger kaufst.
Ich habe z.B. eine Briefkopie wo Felgen ET-6 eingetragen sind.
Finde einen TÜVler der dir das einträgt bevor du die Dinger kaufst.
Ich habe z.B. eine Briefkopie wo Felgen ET-6 eingetragen sind.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Auskunft meines TÜV-Prüfers war seinerzeit, dass er bis 15mm unter Original-ET problemlos einträgt.
Das wären also beim X nur ca. ET 10 ...
Hier noch 'ne Auskunft von Karl-Heinz zum Thema:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=5586
Das wären also beim X nur ca. ET 10 ...
Hier noch 'ne Auskunft von Karl-Heinz zum Thema:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=5586
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich gebe bei mir BBS RM Felgen 15" mit ET 35 Gebe aber eine Spurverbreiterung von 55mm auf einer Seite rauf.
Das heist dann, dass ich im gesammten eine ET von -20 habe, oder?
Da habe ich dann aber auch nachgeforscht und kam drauf dass dann ein Achsfestigkeitsgutachten die Probleme aus der Welt schafft.
Denn da wird die Achse einfach verlängert.
Stimmt das????
mfg gerhard
Ich gebe bei mir BBS RM Felgen 15" mit ET 35 Gebe aber eine Spurverbreiterung von 55mm auf einer Seite rauf.
Das heist dann, dass ich im gesammten eine ET von -20 habe, oder?
Da habe ich dann aber auch nachgeforscht und kam drauf dass dann ein Achsfestigkeitsgutachten die Probleme aus der Welt schafft.
Denn da wird die Achse einfach verlängert.
Stimmt das????
mfg gerhard
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Aug 2007, 20:03
- Wohnort: 2193 Erdberg
- Kontaktdaten:
Mir wurde dass so erklärt. ich brauch nur ein Achsfestigkeitsgutachten und mit dem fahr ich dann zum Tüv Austria, den die Adapterplatten (Spurverbreiterung haben ja Tüv - papiere dabei) und dann wird mir das eingetragen.
Unter einer Vorraussetzung. Der Verbau muss fertigsein, denn es dürfen die Räder nicht aus den Radkasten gucken. Dann kann ich den Verbau auch gleich eintragen lassen, wenn ich mir vorher das Einzelgenehmigungsgutachten für den Verbau geholt habe.
mfg gerhard
Unter einer Vorraussetzung. Der Verbau muss fertigsein, denn es dürfen die Räder nicht aus den Radkasten gucken. Dann kann ich den Verbau auch gleich eintragen lassen, wenn ich mir vorher das Einzelgenehmigungsgutachten für den Verbau geholt habe.
mfg gerhard