Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fahn se ma rechts ran mit ihrer Dreckschleuder !

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Fahn se ma rechts ran mit ihrer Dreckschleuder !

Beitrag von Hobel »

Moin,

so, endlich habe ich auch mal gepunktet und zwar in Flensburg :multi:

Heute morgen, Kölner Innenstadt...... Kelle kommt.

"Guten Morgäähnnn.....Verkehrskontrollläääää, ihre Papierä biddää! "Sie wissen ja, dass das hier Feinstaubzone ist?"
"Ja.... weiss ich, mein Arbeitgeber liegt mittendrin!"

"Das tut nichts zur Sache, ihr Kraftfahrzeug entspricht nicht den Abgasnormen, die zum Befahren des Innenbereichs notwendig sind" ölte er mich im besten Beamtendeutsch an. "Da Sie kein H-Kennzeichen haben dürfen Sie mit dieser Dreckschleuder nicht nach Köln reinfahren!"

"Herr Wachtmeister, ihre persönliche Meinung über alte Autos spielt hier keine Rolle, bleiben sie bitte sachlich! Ihre wertvolle Kölner Luft wird duch meinen Wagen sicherlich nicht über erträgliche Maßen verunreinigt".

Er lief zwar rot anaber blieb dann sachlich und drückte mir ganz sachlich 40€ Bussgeld, 1 Punkt in Flensburg und ne Mängelkarte wegen dem nicht eingetragenen Lenkrad rein. :shock:

Tja, so ist das mitte Staatsdiener, toller Job, so Plaketten überprüfen. Schon das zweite Mal, das erste Mal drückten sie noch die Augen zu aber Köln ist ja so pleite, dass alles auf die Strassen geschickt wird, was Strafzettel schreiben kann. Da macht sich schon die Presse drüber lustig, dass "ehrenamtliche Umweltschützer" in Teams Strassen nach Plakettensündern durchforsten und per Fotobeweis zur Anzeige bringen. Ein 2,8to Porsche Cayenne mit 350g/CO2 und einem Verbrauch von rund 20 Litern erhält eine grüne Plakette aber ein 1,5 Liter Fiat Bertone wird als "Dreckschleuder" bezeichnet!

Gut, dass ich Düsseldorfer bin, da haben sie mit dem Sch.... erst gar nicht angefangen!
Gruss,
Christian
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Naja, selber schuld irgendwie, oder? Hast ja vorher gewusst....

Mach halt ein H-Gutachten ohne H-Zulassung. Es reicht ja das H-Gutachten dabei zu haben...

Hab ich an meinem X so gemacht, weil ich ihn aufgrund des fehlenden Alters ja noch nicht auf H zulassen kann.
Da steht halt dann drin, daß es vom Zustand und vom Typ her ein Oldtimer ist der H-zulassungsfähig wäre, wenn er aufgrund des späten Baujahres noch kein H-Kennzeichen bekommen kann. War damals (grad zur Umstellungszeit zwischen der alten und neuen Regelung) schon notwendig für die 07er.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Herzliches Beileid :?
Da macht sich schon die Presse drüber lustig, dass "ehrenamtliche Umweltschützer" in Teams Strassen nach Plakettensündern durchforsten und per Fotobeweis zur Anzeige bringen.
Wie soll das funktionieren? Fahrzeuge ohne Feinstaubplakette dürfen nur nicht in den Zonen fahren. Fahrzeuge dürfen ja aber auch ohne Plakette einfach nur dort stehen. Und wenn jemand mit der Digicam ein fahrendes Fahrzeug ohne Plakette knipst, dann ist das doch kein Beweiß. Das Bild kann ja auch z.B. im letzten Jahr entstanden sein.
Ich glaube das geht wirklich nur indem man durch einen Beamten auf frischer Tat ertappt wird.
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

500Integrale hat geschrieben:Naja, selber schuld irgendwie, oder? Hast ja vorher gewusst....

Mach halt ein H-Gutachten ohne H-Zulassung. Es reicht ja das H-Gutachten dabei zu haben...

Hab ich an meinem X so gemacht, weil ich ihn aufgrund des fehlenden Alters ja noch nicht auf H zulassen kann.
Da steht halt dann drin, daß es vom Zustand und vom Typ her ein Oldtimer ist der H-zulassungsfähig wäre, wenn er aufgrund des späten Baujahres noch kein H-Kennzeichen bekommen kann. War damals (grad zur Umstellungszeit zwischen der alten und neuen Regelung) schon notwendig für die 07er.
Gewagte Theorie.
Das würde ja bedeuten, daß ich mit einem 86'er Golf2 ohne Kat einfach ein H-Gutrachten machen lasse und dann legal in die Feinstaubzone einfahren darf.

@Hobel: Hätteste den Penner mal gefragt, ob er glaubt, daß Dein X-Motor Feinstaub emittiert.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Markus Munack hat geschrieben: @Hobel: Hätteste den Penner mal gefragt, ob er glaubt, daß Dein X-Motor Feinstaub emittiert.
Darum geht es den Konrollern nicht.
Die überwachen nur, was erlassen wurde und haben nicht das Recht und/oder Plicht das zu hinterfragen...
Gleiches problem sind Geschw.-Begrenzungen.. Kosten sind aber nicht immer Sonnvoll ! :roll:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das Wort "Dreckschleuder" steht aber wahrscheinlich nicht im Gesetzestext... :wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

ziploader hat geschrieben:
Markus Munack hat geschrieben: @Hobel: Hätteste den Penner mal gefragt, ob er glaubt, daß Dein X-Motor Feinstaub emittiert.
Darum geht es den Konrollern nicht.
Die überwachen nur, was erlassen wurde und haben nicht das Recht und/oder Plicht das zu hinterfragen...
Gleiches problem sind Geschw.-Begrenzungen.. Kosten sind aber nicht immer Sonnvoll ! :roll:
Stimme ich Dir vollkommen zu, nichtsdestotrotz muß es den Herren ja nicht auch noch Spaß machen den Scheißdreck zu kontrollieren.
Am besten würde es mir gefallen, wenn es denen regelrecht dafür graut einen Plakettensünder anzuhalten ;-).
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Markus Munack hat geschrieben:
Gewagte Theorie.
Das würde ja bedeuten, daß ich mit einem 86'er Golf2 ohne Kat einfach ein H-Gutrachten machen lasse und dann legal in die Feinstaubzone einfahren darf.
Hast Du schon mal einen Golf mit H-Kennzeichen gesehen?
Ich nicht!
Weil ein Kriterium eben auch das automobiltechnische Kulturgut, sprich auch die Seltenheit ist.

... wenn er irgendwann mal selten ist, dann vielleicht...
mfg., Manfred
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

500Integrale hat geschrieben:
Markus Munack hat geschrieben:
Gewagte Theorie.
Das würde ja bedeuten, daß ich mit einem 86'er Golf2 ohne Kat einfach ein H-Gutrachten machen lasse und dann legal in die Feinstaubzone einfahren darf.
Hast Du schon mal einen Golf mit H-Kennzeichen gesehen?
Ich nicht!
Weil ein Kriterium eben auch das automobiltechnische Kulturgut, sprich auch die Seltenheit ist.

... wenn er irgendwann mal selten ist, dann vielleicht...

Wenn ein auto 30 Jahre ab erstzulassung ist, es besser wie note 3 ist, in einem Original Zustand (oder teile die es damals gab, verbaut sind) so wird es eine H-Zulassung bekommen!!! und damit basta.... egal ob Golf 1 X1-9 mit wochner grusel umbauten oder ein teurer Ferarri! Historisches Kulturgut ist alles was älter als 30 jahre ist!

und das man ein H-Gutachten früher bekommt ist mir fremd! Meines wurd an genau dem tag der erstzulassung 30 jahre später gemacht, weil es FRÜHER NICHT ging! vielleicht sind die Prüfer in Bayern da anderer Meinung aber bei uns ist es so.
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

>>Weil ein Kriterium eben auch das automobiltechnische Kulturgut, sprich auch die Seltenheit ist.

Jede Schleuder ab 30 Jahre bekommt eines, wenn Zustand 3+, wie gesagt. Und ich zeige gern mal Bilder,
welche Gammelkarren hier H bekommen haben. Es wird Zeit, dass das mal geändert wird

Und mit den Grünen über Sinn oder Unsinn zu diskutieren bringt nichts, mein Bruder hat einen schonmal über den
Job beneidet eine geschlossene Linie zu überwachen über die viele drüberfahren. Er schrammte knapp an einer
Beamtenbeleidigung vorbei.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hobel hat geschrieben:>>Weil ein Kriterium eben auch das automobiltechnische Kulturgut, sprich auch die Seltenheit ist. <<

Jede Schleuder ab 30 Jahre bekommt eines, wenn Zustand 3+, wie gesagt. Und ich zeige gern mal Bilder,
welche Gammelkarren hier H bekommen haben. Es wird Zeit, dass das mal geändert wird....
Ohne den Thread hiermit zu weit entführen zu wollen, aber ich halte diese Aussage für sehr gewagt aus der Sicht der meisten X-Piloten! Und zwar genau aus dem Grunde, weil ich auch täglich sehe, was für Karren mit H-Nummer schlichtweg als Alltagsauto bewegt werden. Das ist teilweise schon sehr abenteuerlich, da gebe ich Dir recht. Derzeit erlaubt es aber die Gesetzeslage, ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen als Gebraucht- oder sogar Verbrauchsauto zu bewegen.

Schlimm wird es erst, wenn sich die Anzahl der Fahrzeuge erhöhen wird (und das wird über kurz oder lang zwangsläufig passieren) und der Staat sich dann über entgangene Steuereinnahmen ärgert. Das wird meines Erachtens spätestens dann los gehen, wenn die Generation Golf II / Mercedes W124 / W201 dreißig Jahre alt wird und die Besitzer diese Autos nun "günstig" als Oldtimer fahren können. Die genaue Frage ist: was wird der Gesetzgeber dann machen?

Da gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten:
1) Die Altersgrenze hochsetzen (z.B. auf 40 Jahre)
2) Die Kriterien an "automobiles Kulturgut" verschärfen
3) Fahrten mit Oldtimern analog zur 07er Nummer nur noch zu bestimmten Zwecken gestatten.

Das wäre alles zum Nachteil und würde, je nach dem wann es passieren würde, evtl. sogar dazu führen, dass einige X nicht in den Genuß eines H-Kennzeichens kommen würden.

Na gut, nun aber genug der Threadentführung und zurück zum Thema:

Hobel, das Gesetz mit der Feinstaubzone war Dir ja bekannt und Du bist wissentlich dort reingefahren. Hier bei uns im Norden würde man sagen: "Dumm gelaufen!", aber Mitleid kannst Du wohl eher nicht erwarten. Du wusstest ja, was geschehen kann.
Das die ganze Sache an sich, nämlich die Feinstaubzone, totaler Schwachsinn ist, ist ja wohl allen klar. Nur ist es sehr schwer, bzw. unmöglich mit den Wachtmeistern darüber zu diskutieren. Die Jungs haben nämlich auch nur ihre Anweisungen, die sie ausführen....

So long
Michael
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Dierk hat geschrieben:Herzliches Beileid :?
Da macht sich schon die Presse drüber lustig, dass "ehrenamtliche Umweltschützer" in Teams Strassen nach Plakettensündern durchforsten und per Fotobeweis zur Anzeige bringen.
Wie soll das funktionieren? Fahrzeuge ohne Feinstaubplakette dürfen nur nicht in den Zonen fahren. Fahrzeuge dürfen ja aber auch ohne Plakette einfach nur dort stehen. Und wenn jemand mit der Digicam ein fahrendes Fahrzeug ohne Plakette knipst, dann ist das doch kein Beweiß. Das Bild kann ja auch z.B. im letzten Jahr entstanden sein.
Ich glaube das geht wirklich nur indem man durch einen Beamten auf frischer Tat ertappt wird.
Trugschluß!
Die Ordnungsämter, die den ruhenden Verkehr überwachen und eine Auto ohne Plakette erwischen, schreiben eine Anzeige. Das endet ebenso mit Punkten.
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

ich will auch nichts gesagt habe, klar habe ich das ignoriert, weil fast 50% aller Wagen keine Plakette
haben. Gezahlt und gut. Es ist kein Witz, dass sich Hobbyermittler daran beteiligen. Das System funktioniert
nicht anders als vor 60 Jahren: Man gebe einem eine Wichtigkeit, legitimiere sein Tun und die Menschen
tun alles was man von ihnen verlangt. Es geht bekanntlich um "zehntausende Todesfälle pro Jahr"
(wahrscheinlich würden die menschen ohne Staub 150 Jahre alt)

http://www.presseportal.de/pm/22521/110 ... thilfe_e_v

Anbei mal ein paar Bilder, was hier als "H" durchgeht, das ist Zustand 4 und meiner Einschätzung
nach auch schon Steuerhinterziehung. Davon gibt es einige hier, beliebige Massenautos eben.

Von einer Verschärfung kann die Szene nur profieren, da dann nicht jede Ranzkarre ein H bekommt,
sondern eben nur 2+ Autos von Liebhabern, die sich Mühe geben. Den Käfer da kann man wohl kaum
als Kulturgut bezeichnen, eher eine Schande. Über kurz oder lang werden sich die 193€ erhöhen,
da bin ich mir sicher, dann viele Oldies müssten sonst über 500€ Steuer bezahlen, ein Capri 3.0l
liegt dann bei ca 900€/Jahr.

Bild

Bild
Gruss,
Christian
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich würde mal schnellstens empfehlen, das Nummernschild unleserlich zu machen...
Wenn das der Besitzer mitbekommt, kanns teuer werden... :oops: :shock: :roll:
Zumal ja noch schön abgelästert wird...
Und treffen tut es dann aber den "Besitzer" dieses Forums!!!
Das Thema hatten wir auch schonmal...


.
:angel:
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Bleib mal locker...... es gibt kein Recht auf ein Bild am eigenen Auto, jeder fährt schliesslich
jeden Tag damit herum (nur eines auf Personenbilder). "Hey Sie da, unterlassen sie es mein
Auto zu fotografieren!" :lol: Und da wird gar nichts teuer, ich habe sogar das (C) auf das Bild.

Und ich bezeichne sowas als Schandfleck für H Kennzeichen, Wer das abgenommen hat gehört
nicht in den Rang eines Oldtimer Prüfers, meine rein private freie Meinung :D
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Hobel, Hobel, Hobel

Du Rebellll Du,

ich sehs auch ähnlich wie Du,
aber wies da rechtlich aussieht, wenn sich der ehrenwerte Bugdriver auf den Schlips getreten fühlt,
vermag ich nicht zu beurteilen.

Aber wenn Cool-Man sagt, dass es diesbezüglich schon Ärger gab,
möchte doch niemand von uns den " Besitzer" dieses Forums in neuerliche Erklärungsnot zu bringen.

In München ist es ja ab Oktober auch soweit, dass ich nicht mehr in die Innenstadt will.

Daher habe ich mir auch diese Plakette schenken lassen (auf diesem Weg nochmals Dank an 500Integrale)


Bild

Ned ärgern, nur wundern.


Habe die Grüßung
Franky
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Christian, ja bitte mach in so einem Fall einen Teil des KZ unkenntlich!
Falls das aber sowieso keine Bilder von Dir sein sollten, dann haben sie sowieso hier OHNE Quellenangabe nichts zu suchen!
Ich hab die URL des Bilds mit dem sichtbaren KZ abgeändert.

Danke.
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Am Rande 'mal eine ganz egoistische Frage... :oops:

Die normalen Zufahrten zum Kölner Flughafen zählen doch nicht zu duer berüchtigen Umweltzone, oder? Wir könnten uns zwar eine grüne Plakette an unseren Peugeot pappen, aber bisher habe ich mich standhaft geweigert den Blödsinn mit zu machen!

Und auf die evtl. Dombesichtigung, die sich ja anbieten würde, wenn man gerade in der Nähe ist, verzichten wir nach dem Rückflug dann halt! Und auf den Restaurantbesuch nach dem Dom in der Innnenstadt dann eben auch....
Dann schonen wir eben nicht nur die Umwelt, sondern auch noch die Geldbeutel der kath. Kirche und der Händler in der Innenstadt... 8) Viva colonia!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

als mal was Grundsätzliches: Ich finde es schade, wenn der Admin in vorauseilendem Gehorsam Sachen löscht,
die nachweislich keine Konsequenzen haben. Etwas mehr Rückgrad würde da schon gut stehen, auch wenn es
egal ist wem die Karre gehört.

Und aus gutem Grund poste ich nur eigene Bilder oder mit Hinweis auf die Quelle, die dt. Rechtsstrechung ist leider
noch nicht soweit sich den neuen Medien anzupassen mit denen ein Heer drittklassiger Anwälte ihr Geld verdient.

Das Thema Feinstaub wird wieder in der Versenkung verschwinden sobald Messwerte vorliegen, die den Nutzen
oder Unnutzen belegen. Und wenn die Antarktis dieses Jahr das erste Mal eisfrei sein wird, daran werden weder unsere
Plaketten noch millardenschwere Klimaprogramme etwas ändern, der Zug ist abgefahren. Wir steuern auf die grösste
Energiekriese seit Menschengedenken zu, da werden die Leute auf Feinstaub pfeifen, wenn sie sich fragen : Essen oder Heizen,
Fahrrad oder Auto?

Aber schweifen wir nicht soweit ab :D In zwei Jahren hat er ja sein H und wenn der Sprit bis dahin nicht 4 Euro kostet
werde ich das noch mit dem X zusammen erleben.
Zuletzt geändert von Hobel am 28. Jun 2008, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Christian
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Die Kölner Umweltzone ersteckt sich auf den Bereich der Ringe sowie Deutz und Mülheim (rote Kreise). Der Flughafen (gelber Kreis) liegt etwas außerhalb :wink:

Bild

Du kannst dir aber trotzdem noch den Dom anschauen, darfst halt weder fußfaul sein oder Scheu vor dem ÖPNV haben.
Wenn dem so ist, kannst vom Flughafen die A59 Richtung Köln/Oberhausen, dann auf die A3/A4 Richtung Oberhausen/Olpe. Am AK Köln-Ost Richtung Innenstadt. Da überquerst du die Zoobrücke und hast schon mal nen schönen Blick auf die Innenstadt.
Dann nimmst du am besten die erste Abfahrt am linken Rheinufer (Zoo/Kinderklinik) und parkst am Zoo. Von da aus entweder zu Fuß am Rhein entlang oder mit der Line 18 zum Hauptbahnhof.
Aber Vorsicht, auf der Brücke gelten 80km/H! 5 Blitzer stehen auf der Zoobrücke, der letzte schießt bei 60km/H - den wirst du aber nicht erleben, wenn du zum Zoo abfährst.

Das Früh am Dom ist ganz nett - sind auch weniger Touris als man denkt. Gaffel hat am Bahnhof jetzt auch ein Brauhaus eröffnet, da war ich aber noch nicht.
Antworten