Hallo zusammen
Das thema wurde bestimmt schon öfter besprochen aber wie kann ich bein straßenverkehrsamt ein drehen,dass ich die kleinen Eckigen US kennzeichen drauf bekomme ohne das ich mit dem x zum tüv muss ??? Habe mir schon sagen lassen,dass ich die kennnzeichleuchten vom US übernehmen kann und dann vorort dem tüv menschen das fahrzeug vorführe,dass problem ist aber,dass ich mein x am freitag abhole aus der werkstatt,muss ihnn aber vorher zulassen,damit ich fahren kann
Gruss löckchen
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kennzeichen Problem
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Wenn Du Glück hast, dann bekommst Du eine kleine Tafel.
Da Du aber einen europäischen X1/9 mit Kennzeichenbeleuchtung in der Stoßstange hast, ist ein technischer Grund dafür leider nicht gegeben. Ich glaube nicht, dass das Anbringen von 1300er Beleuchtung dabei behilflich ist
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... ennzeichen
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... ennzeichen
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... ennzeichen
Da Du aber einen europäischen X1/9 mit Kennzeichenbeleuchtung in der Stoßstange hast, ist ein technischer Grund dafür leider nicht gegeben. Ich glaube nicht, dass das Anbringen von 1300er Beleuchtung dabei behilflich ist
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... ennzeichen
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... ennzeichen
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... ennzeichen
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Hallo
war heute beim Straßenverkehrsamt,wie ich gearnt hatte,die wollen den x sehen wegen der kleinen tafel.Ich werde mir jetzt die US Kennzeichenleuchten anbringen,danach die Kennzeichenleuchten an der stoßstange endfernen und anschließend die US Stoßstangen abdeckung drauf machen...
Ich hoffe dann klappt es...habe trotzdem mein x heute zugelassen mit den normalen kennzeichen
Muss jetzt halt nochmal zum Straßenverkehrsamt fahren und nochmal geld abdrücken für die kleine Tafel..
Neues Kennzeichen DU-XI-99
Gruss Löckchen
war heute beim Straßenverkehrsamt,wie ich gearnt hatte,die wollen den x sehen wegen der kleinen tafel.Ich werde mir jetzt die US Kennzeichenleuchten anbringen,danach die Kennzeichenleuchten an der stoßstange endfernen und anschließend die US Stoßstangen abdeckung drauf machen...
Ich hoffe dann klappt es...habe trotzdem mein x heute zugelassen mit den normalen kennzeichen
Muss jetzt halt nochmal zum Straßenverkehrsamt fahren und nochmal geld abdrücken für die kleine Tafel..
Neues Kennzeichen DU-XI-99
Gruss Löckchen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
So, jetzt mal 'ne Meinung von mir hierzu: Ich finde das nicht so toll, dass man bewusst das Auto verändert, um 'ne kleine Nummer zu erzwingen.
Das führt dann dazu, dass man, wenn man dann wirklich mal eine kurze/kleine Nummer braucht (z.B. die ganzen US-Oldtimer mit Chromstoßstangen und viel zu kleiner Aussparung fürs Nummernschild) dann die Auskunft bekommt auf der Zulassungsstelle: Tut mir leid, wir haben keine Nummern mehr zur Verfügung.
Das führt dann dazu, dass man immer weniger Spielraum hat und sich die Leute der Zulassungsstelle (zurecht) verarscht vorkommen.
Genau solche Aktionen sind doch letzten Endes der Grund, dass wir immer mehr Regulierungen usw. bekommen ...
Übrigens gefällt mir an einem 1500er ein breites Nummernschild (einzeilig) um Welten besser als ein kurzes, möglicherweise gar doppelzeiliges. Die 1500er Stoßstangen ziehen das Heck sowieso in die Breite ...
Das führt dann dazu, dass man, wenn man dann wirklich mal eine kurze/kleine Nummer braucht (z.B. die ganzen US-Oldtimer mit Chromstoßstangen und viel zu kleiner Aussparung fürs Nummernschild) dann die Auskunft bekommt auf der Zulassungsstelle: Tut mir leid, wir haben keine Nummern mehr zur Verfügung.
Das führt dann dazu, dass man immer weniger Spielraum hat und sich die Leute der Zulassungsstelle (zurecht) verarscht vorkommen.
Genau solche Aktionen sind doch letzten Endes der Grund, dass wir immer mehr Regulierungen usw. bekommen ...
Übrigens gefällt mir an einem 1500er ein breites Nummernschild (einzeilig) um Welten besser als ein kurzes, möglicherweise gar doppelzeiliges. Die 1500er Stoßstangen ziehen das Heck sowieso in die Breite ...
Bertone X1/9
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Hallo
Ich erzwinge hier überhaupt nichts,ich nehme mir das was mir zusteht,und mein x is halt ne US Version,was auf EU umgerüstet wurde für den EU markt damals und das einzige was ich jetzt mache,ist dass ich es wieder zurück auf Original Amerikano umrüste und damit ist er in einem OORRIIGGIINNAALL zustand und da passen halt die langen kennzeichen nicht !!!
Und wie man weist,lässt sich über geschmäcker streiten
Gruss Löckchen
Ich erzwinge hier überhaupt nichts,ich nehme mir das was mir zusteht,und mein x is halt ne US Version,was auf EU umgerüstet wurde für den EU markt damals und das einzige was ich jetzt mache,ist dass ich es wieder zurück auf Original Amerikano umrüste und damit ist er in einem OORRIIGGIINNAALL zustand und da passen halt die langen kennzeichen nicht !!!
Und wie man weist,lässt sich über geschmäcker streiten
Gruss Löckchen
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
wurde Dein Auto nun von USA nach Deutschland importiert oder hast Du ein Auto, das damals in Deutschland verkauft wurde? Original ist das, was der Händler seinerzeit ausgeliefert hat und für den deutschen Markt homologisiert wurde. Das waren in Deutschland (nicht ohne Grund) die Kennzeichenbeleuchtungen in der Stoßstange ...
Bertone X1/9
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Mal mein Geschmack
Hallo,
wird keinen wirklich interessieren aber trotzdem:
Ich finde US Kennzeichenbeleuchtung und US Kennzeichengröße sieht Scheiße aus.
Grund: Die Potthäßliche Kennzeichenbeleuchtung und außerdem das komische Nummernschildformat.
Da zieh ich die typisch Europäischen langen Schilder vor mit der ganz normalen versteckten Nummernschildbeleuchtung.
Aber ist ja wurscht, es stehen ja alle auf möglichst kleine Nummerntafeln, und wenn man dann wegen der kleinen Tafel die Karosseriebohrungen fürs normale Schild sieht machts ja nix (vor ein paar Tagen gesehen an einem Fiat Stilo Station Wagon, Ultrakurze Nr. mit Ultrakurzem Schild (vermutlich gut geschmiert bei der Zulassungssstelle) und dann liegen die Bohrungen frei- schaut bemitleidenswert aus)
Servus Andreas
wird keinen wirklich interessieren aber trotzdem:
Ich finde US Kennzeichenbeleuchtung und US Kennzeichengröße sieht Scheiße aus.
Grund: Die Potthäßliche Kennzeichenbeleuchtung und außerdem das komische Nummernschildformat.
Da zieh ich die typisch Europäischen langen Schilder vor mit der ganz normalen versteckten Nummernschildbeleuchtung.
Aber ist ja wurscht, es stehen ja alle auf möglichst kleine Nummerntafeln, und wenn man dann wegen der kleinen Tafel die Karosseriebohrungen fürs normale Schild sieht machts ja nix (vor ein paar Tagen gesehen an einem Fiat Stilo Station Wagon, Ultrakurze Nr. mit Ultrakurzem Schild (vermutlich gut geschmiert bei der Zulassungssstelle) und dann liegen die Bohrungen frei- schaut bemitleidenswert aus)
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH