Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Sport-Auspuff

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Sport-Auspuff

Beitrag von Erwin »

Hallo,

zum Thema Sportauspuff.
Ich habe von CSC über die Fa. Autodelta(www.autodelta.de)
einen Sportauspuff mit 1 Endrohr, ohne Fächkrümmer gekauft.

Kostet 140 €. Kerniger Sound, nicht laut. Bin sehr zufrieden damit.

Allerdings musste ich das Endrohr abtrennen und in neuer Position
wieder anschweissen, da sonst das Endrohr zu weit runterhing.
Hat nicht so gut ausgesehen. Die Schweissarbeit hat mir ein Freund
gemacht. Keine grosse Sache. Nun sieht es richtig gut aus.
Kann ich nur empfehlen.

In punkto TÜV warte ich bis zur nächsten HU in 2 Jahren ab.

Gruß Erwin
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Für nen X???
Kannst du mal Bilder machen??
Hört sich nicht schlecht an...
.
.
.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Lothar,

hier sind die Bilder von Autodelta:

Bild

Bild

Vor allem der Fächer für den 128 sieht sehr sympatisch aus... :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

350031

Beitrag von 2Slow4You »

Ist das Bild aus Versehen gespiegelt im Katalog ? Sonst wüsst ich nicht wie das Ding unter nen X passen könnte :schild_hm:
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, oben ist er richtig herum abgebildet. :mrgreen:
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das ist ja lustig...
so ein Teil hab ich ja rumliegen...
Oben der mit Fächerkrümmer (280000 und 280031)
:P
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Cool-Man hat geschrieben:Das ist ja lustig...
so ein Teil hab ich ja rumliegen...
Oben der mit Fächerkrümmer (280000 und 280031)
:P
SOFORT anschrauben, der Sound macht suechtig, ausserdem zieht er dann obenrum deutlich besser als orischinol :schild_meine_meinung:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Bilder

Beitrag von Erwin »

Ich habe heute mittag ein schnelles Bild gemacht.

Ich muss jetzt nur noch freien Webspace finden,
damit ich das Bild dort reinstellen kann. Vielleicht kann ich heute
abend von zu hause was machen.

Hey Cool-man: Was der "Scheffe" geschrieben hat, von wegen
oben herum ziehen, kann ich auch ohne Fächekrümmer nur
bestätigen. Mit Fächer zieht er sicher noch besser durch.

Gru? Erwin
salach

Beitrag von salach »

mal wieder ne dumme frage zwischendurch.
wieso kanne s eigentlich sein, dass ein auto mit verschiedenen auspuffen besser zieht?? :D
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ladungswechsel

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ganz einfach und doch sauschwer:
Was in den Brennraum rein geht (Luft und Sprit) muß ja auch wieder raus.
Diesen Vorgang nennt man Landungswechsel.
Mit einer richtigen Anordung von Abgasrohrlängen und Zusammenführungen kann man im Auspuff einen Sog erzielen der bei der Öffung des Auslaßventiles die Brennraumentleerung fördert. Damit ist für die nächste frische Füllung mehr platz, es ist nicht soviel Restgas im Brennraum udn durch die Ventilüberschneidung (Einlaß öffnet wenn Auslaß noch offen) wird sogar Frischgas in den Brennraum reingesogen.
Wichtig für dieses Spielchen ist natürlich die Länge der einzelnen Rohre, deren Zusammenführung, damit immer der richtige Rythmus gegeben ist und deren Durchmesser. Außerdem sollte in der Anlage kein Staudruck durch Dämpfungen und Katalysatoren vorhanden sein.
Richtig abgestimmt kann sowas aber durchaus gedämpft und Kat-gereinigt sein.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hmmmm...
Wenn ihr alle meint, das der Auspuff "obenrum" besser zieht, dann werd ich mir das nochmal überlegen...
Eigentlich sollte der Auspuff auf den X für meine Freundin, aber da kann dann von "hohen Drehzahlen" wirklich nicht die Rede sein 8)

Vielleicht mach ich den dann doch auf meinen anderen, den ich noch habe (und gerade mache).
Aber bis der fertig wird, dauert das noch min. 6 Wochen...
.
.
.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Cool-Man hat geschrieben:Hmmmm...
Wenn ihr alle meint, das der Auspuff "obenrum" besser zieht, dann werd ich mir das nochmal überlegen...
Eigentlich sollte der Auspuff auf den X für meine Freundin, aber da kann dann von "hohen Drehzahlen" wirklich nicht die Rede sein 8)
Abwarten sage ich da nur :wink: Der Weg ist das Ziel

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Andi,

ein Fächerkrümmer dient nicht nur zur schnellen Entleerung des Zylinders, sondern es kann damit sogar eine Aufladung erzielt werden. Grundvoraussetzung hierfür sind eine Abgestimmte Sauganlage (mind. 4 Einzelvergaser bzw. 2 Doppel oder Einspritzung) und größere Ventilüberschneidung.

Das schnelle Ausströmen des Abgases wird durch frühes Öffnen des Auslassventils erreicht. Macht dann der Einlass auch sehr früh auf, besteht die Gefahr, dass das frische Gemisch gleich wieder durch den Auslass verschwindet. Das wird dadurch vermieden, dass die Abgas-Druckwelle von 1em Zylinder dazu benutzt wird, das ausgetretene Gemisch eines anderen Zylinders wieder zurückzudrücken. Dadurch entsteht ein schwingendes Gassystem.

Die Einlassluftsäule schwingt ebenfalls in Abhängigkeit von der Saugrohrlänge. Treffen beim Gaswechsel die Maxima der Schwingenden Gassäulen von Einlass und Auslass in einem bestimmten Punkt aufeinander, kann man eine Aufladung des Motors erreichen. Wird heute übrigens in Serie durch Schaltsaugrohre und variabler Steuerzeiten erreicht.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Bild des Sportauspuff

Beitrag von Erwin »

Hey,

nachstehend das Bild meines CSC-Auspuff.

Tschüß und Gute Nacht

Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nett!

Beitrag von Michael V. »

Genau! So muss es sein. Dezent - aber trotzdem guter Durchsatz, etwas Leistungssteigerung und sonorer Sound...
Wer braucht schon vier Rohre?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

wer braucht schon vier Rohre?

Beitrag von Miket »

ICH!!! 8)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

So So,

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

hast wohl eine Profilneurose hä :lol:
Mußt Deinen Frühzeit - X wohl mit 4 Rohren aufpeppen was.
Kann einem Volox-Fahrer nicht passieren.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ähhh - ich find die 4 Rohre auch ganz nett...

Beitrag von Uli.R »

An meinem Kat war die ANSA nun mal dran, als ich ihn gekauft habe. Und da ich kürzlich mit Holgis X fahren durfte (Serienanlage) kann ich nur sagen - feine Sache, die ANSA :wink: :P
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Neeeeee...

Beitrag von Miket »

Hi Andy,
nix Profilneurose - fab four!!! 8)

Aber stimmt schon, beim VOLOX ist es eigentlich wurscht was drunterhängt - sieht man bei der Rieseneisenbahnschiene am Heck eh' nicht... :lol:

Nix für ungut! :wink:
Antworten