Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Uno Turbo Umbau bei 1300er mit 4 Gang
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. Okt 2003, 16:05
- Wohnort: Rosenheim
Uno Turbo Umbau bei 1300er mit 4 Gang
Hallo eine Frage an alle Turbo Fahrer, mit welchen Getriebe bzw Getriebekombinationen seit Ihr unterwegs?
Fährt jemand ein 4 Gang Getriebe?
Was ist euer Meinung nach die beste Motor/Getriebe Kombination beim Turboumbau???
Da ich einen 1300er habe müßte ich ja falls ich auf 5 Gang umrüste auch die Achsschenkel und Antriebswellen vom 5 Gang verwenden und könnte dann auf Turboinnereien(ohne Kat) umbauen.
Also wer findet das Übersetzungsverhältnis vom 5 Gang X Getriebe besser als das vom 5 Gang Turbo(Ohne Kat)???
Oder fährt jemad tatsächlich einen Turbo Motor mit 4 Gang , das 4 Gang soll ja stabiler sein als das 5 Gang X Getriebe?
Grüße Oliver
Fährt jemand ein 4 Gang Getriebe?
Was ist euer Meinung nach die beste Motor/Getriebe Kombination beim Turboumbau???
Da ich einen 1300er habe müßte ich ja falls ich auf 5 Gang umrüste auch die Achsschenkel und Antriebswellen vom 5 Gang verwenden und könnte dann auf Turboinnereien(ohne Kat) umbauen.
Also wer findet das Übersetzungsverhältnis vom 5 Gang X Getriebe besser als das vom 5 Gang Turbo(Ohne Kat)???
Oder fährt jemad tatsächlich einen Turbo Motor mit 4 Gang , das 4 Gang soll ja stabiler sein als das 5 Gang X Getriebe?
Grüße Oliver
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Oliver,
also ich sehe das so: wenn man einem Motor wesentlich mehr Drehmoment verschafft, dann braucht man eine längere Übersetzung.
Das 4G ist für so einen Umbau nicht geeignet: 6000 U/min sind (echte) 145 km/h !
Du brauchst die Turbo Übersetzung.
also ich sehe das so: wenn man einem Motor wesentlich mehr Drehmoment verschafft, dann braucht man eine längere Übersetzung.
Das 4G ist für so einen Umbau nicht geeignet: 6000 U/min sind (echte) 145 km/h !
Du brauchst die Turbo Übersetzung.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Jawohl, laut Navi.Acki hat geschrieben:Ulix im 4.Gang?
Bei 7000 sind es 170, so wie auch von Fiat angegeben.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also ich werde definitiv ein Turbo 5G einbauen.
Im Moment hab ich das org. 5G vom X drinn, und da sind es (bei meinen Reifen) ziemlich genau 200Km/H bei 7000Upm.
Wenn man weiter wegfahren will, nervt das schon ein wenig, das der Motor recht hoch dreht.
Wenn man ie Übersetzung mal vom Turbo und vom X vergleicht, merkt man, das die recht ähnlich ist, aber nur bis zum 4. Gang, und beim Turbo hat man dann noch den 5. Gang
4G würde ich nicht empfehlen, da man dann eher nur ein 3G hat, weil man dann immer im 2ten anfährt.
Das 5G ist schon recht kurz...
.
Im Moment hab ich das org. 5G vom X drinn, und da sind es (bei meinen Reifen) ziemlich genau 200Km/H bei 7000Upm.
Wenn man weiter wegfahren will, nervt das schon ein wenig, das der Motor recht hoch dreht.
Wenn man ie Übersetzung mal vom Turbo und vom X vergleicht, merkt man, das die recht ähnlich ist, aber nur bis zum 4. Gang, und beim Turbo hat man dann noch den 5. Gang
4G würde ich nicht empfehlen, da man dann eher nur ein 3G hat, weil man dann immer im 2ten anfährt.
Das 5G ist schon recht kurz...
.
:angel:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. Okt 2003, 16:05
- Wohnort: Rosenheim
Hallo, danke für die schnellen Antworten, also mir steht ein kompletter Uno Turbo(ohne Kat, untenliegende Schaltung) zur Verfügung, meine Gedanke ist halt wenn ich auf Turbo Getriebe Innereien umrüste, muß ich ja erstmal auf 5 Gang X umrüsten, also Achsschenkel, Antriebswellen usw...
Das wollte ich mir sparen.
Passen die Innereien vom X 5 Gang oder Turbo untengeschaltet oder Turbo obengeschaltet nicht ins 4 Gang???
Das wollte ich mir sparen.
Passen die Innereien vom X 5 Gang oder Turbo untengeschaltet oder Turbo obengeschaltet nicht ins 4 Gang???
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Hab 14" mit 225er/40er Reifen hinten.128 AS hat geschrieben:Hallo Cool-Man,
was fährst Du den für Felgen und Bereifung?
Ist das ne Ansaugbrücke um 75MPI die Du drinn hast?
Grüße
Ist ne org. X Brücke, ist ja identisch mit der vom Uno. Hab ich aber etwas modifiziert, das ich den Druckschalter vom Turbo einbauen kann, wegen Schalten der 5. Düse
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Motorwärme ist nicht das Problem.
Ich hab den Wasserbehälter in den hinteren Kofferraum verfrachtet, und dazu noch einen anderen, von Opel, mein ich
Felgen sind ehemalgie BeBe, jetzt Steffan in 8x14 und 9x14.
Hinten muss man dann auf jeden Fall was machen, vorne mnidesten stark Bördeln.
Wegen LLK, das sieht im Moment schon wieder anders aus, habe die "Endlösung" noch nicht gefunden...
Werde mir überlegen, auch auf WLLK umzubauen
.
Ich hab den Wasserbehälter in den hinteren Kofferraum verfrachtet, und dazu noch einen anderen, von Opel, mein ich
Felgen sind ehemalgie BeBe, jetzt Steffan in 8x14 und 9x14.
Hinten muss man dann auf jeden Fall was machen, vorne mnidesten stark Bördeln.
Wegen LLK, das sieht im Moment schon wieder anders aus, habe die "Endlösung" noch nicht gefunden...
Werde mir überlegen, auch auf WLLK umzubauen
.
:angel:
- hofkaeser
- Beiträge: 115
- Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
- Wohnort: Irsee
Turbo-Version
Hallo 128AS!
Ich hätte hier noch eine andere Version anzubieten:
Ich fahre zur Zeit den 1300er Turbo-Motor mit dem 5-Gang Turbo-Getriebe. Da ich allerdings kein passendes 5-Gang-Rad auftreibe (siehe "Getriebe-Notruf" bei "Technische Probleme"), fahr ich halt auch nur mit 4 Gängen. Und das ist auf der Autobahn schon furchtbar nervig!
Hallo Cool-Man!
Du scheinst mir ja Getriebe-Spezialist zu sein. Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen und mir sagen, was das in meinem Threat für ein Zahnrad ist?
Viele Grüße,
Harry
Ich hätte hier noch eine andere Version anzubieten:
Ich fahre zur Zeit den 1300er Turbo-Motor mit dem 5-Gang Turbo-Getriebe. Da ich allerdings kein passendes 5-Gang-Rad auftreibe (siehe "Getriebe-Notruf" bei "Technische Probleme"), fahr ich halt auch nur mit 4 Gängen. Und das ist auf der Autobahn schon furchtbar nervig!
Hallo Cool-Man!
Du scheinst mir ja Getriebe-Spezialist zu sein. Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen und mir sagen, was das in meinem Threat für ein Zahnrad ist?
Viele Grüße,
Harry