Stimmt, der X ist in ettlichen dieser allgemeinen Bücher ("Die schönsten Sportwagen der welt", etc.) enthalten. Ich habe erst kürzlich wieder so ein Teil in einer großen Buchhandlung entdeckt, verzichte aber inzwischen darauf, mir ganze Bücher wg. eines Bildchens und ein bißchen Text zu kaufen, weil sich Texte und Bilder, wie Thommy 124 schon bemerkte doch sehr ähneln.
Thema Sportwagen! Das ist natürlich eine Sache der Definition, bei der die Leistung m.E. nur ein Kriterium von vielen ist. So ist ein kleiner Triumpf Spitfire mit 60 PS (in der ersten Serie, wenn ich nicht irre) für mich immer noch tausend mal mehr Sportwagen, als z.B. der allerneuste Golf GTI mit 200 PS. Der Golf ist zwar zweifellos zu Sportwagenwerten (Beschleunigung/Topspeed) in der Lage und hat sicher auch ein hervorragendes Fahrwerk, aber für mich bleibt er halt trotzdem eine drei oder fünftürige Einkaufstasche mit praktischer Heckklappe...
Auch ein BMW M5 ist von sämtlichen Eckdaten her zweifellos ein echter Hochleistungssportwagen, dessen Technik ich auch ausgesprochen faszinierend finde, aber trotzdem bleibt so ein Ding für mich nur eine brilliante Hochleistungslimousine und verströmt nicht ansatzweise Sportwagenflair.
Möglicherweise bin ich da ja auch ein bißchen vorbelastet und nicht ganz objektiv, aber ich finde es immer noch toll, dass der X alleine durch seinen optischen Auftritt von seiner Umgebung sofort als Sportwagen wahrgenommen wird ohne dass irgendjemand nach der Leistung fragt.
Genau da dürften sich m.E. Sportwagen von Sportversionen abgrenzen.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)