Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nockenwelle

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Eddy
Beiträge: 19
Registriert: 23. Mai 2003, 16:28
Wohnort: Hünfelden - Neesbach

Beitrag von Eddy »

Hallo Herbert, wie weit bist Du mit der Nockenwelle!? Gibt es bereits ein Ergebnis?!? :roll:

Grüße,
Eddy
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi,

da ich keine ordentliche Welle beschaffen konnte, lass ich zunächst mal alles beim "Alten". Mir ist auch geraten worden gleich den Kopf zu ändern. Ich bin aber zu solch schwierigeren Dingen nicht in der Lage. Außerdem wäre dann auch eine Fahrwerksänderung nicht verkehrt. Es wurden irgendwann mal kürzere Federn verbaut, aber ich weiß nicht einmal, ob die Geometrie (Sturz,Spur) je angepasst wurde. Alle Fahrwerksteile scheinen in Ordnung, sind aber 23 Jahre alt! Andreas recherchiert ja gerade zum Thema Tieferlegung und Fahrwerksgeometrie.

Es wäre also zu überlegen, ob ich meinen X jemandem hinstelle der alles macht: Motor, Getriebe, Bremsen, Fahrwerk. Leider kenn ich da keinen! Und: da hät ich mir vielleicht direkt ein anderes Auto kaufen sollen!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Da gab es einen Fiat Regata mit 90 PS mit dieser NW geht dein Xer auch gut ab,die kannst du ohne bedenken einbauen.
Oder eine NW vom 1,3l die ist auch giftiger auch aus Kostengründe eine Überlegung wert.

mfg Auspuffguru :D
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

pulpix hat geschrieben:... Es wäre also zu überlegen, ob ich meinen X jemandem hinstelle der alles macht: Motor, Getriebe, Bremsen, Fahrwerk. Leider kenn ich da keinen! Und: da hät ich mir vielleicht direkt ein anderes Auto kaufen sollen! ...
Ne Pagode ist auch nicht schneller :wink:

Eigentlich können die Dinge von einer "klassichen" Wekstatt gemacht werden - also kein neumodischer Austausch-Tempel. Den Kopf bekommt ein Motorenbauer hin.
Aber was willst du am Getriebe ändern? Was für ein Fahrwerk hast du drin? Zudem würde ich erstmal alle Lenker und Gummis tauschen und das vorhandene Fahrwerk - wie du schon schriebst - richtig einstellen lassen.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Herbert

Wie ich es dir schon in Anneau Du Rhin geraten habe, wen du was am Motor machst, dann bitte gleich alles.
Verdichtung, Kopf planen, Einlassventile, Kanäle und die Nockenwelle.

Dann wie es der Schneemann schreibt aber das Fahrwerk gleich auch machen. Dämpfer inkl. Kolbenstangen kürzen und natürlich passende Federn dazu, ca. 30 bis 40 mm tiefer. Mehr würde ich nicht........

Wen du noch das gelbe vom Ei willst, dann machst du die Stabis unten, vorne und hinten auch. Die bringen sehr viel und die bekommst du in der USA, beide ca. 300 US Dollar.

Denke mit 2500.- Eurönchen bist du dabei...... :shock: :shock: :shock:

Grüssli uns de schönä Schwiz

Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Raffi, welche Stabis meinst du denn genau, sind die von US Vick-auto
Hast Bild ?

Würd mir das gesamte Fahrwerk gängig machen, Zugstreben auf Gewinde modifizieren.
Alle Gelenke und alle deren Aufhängung checkn...Hintere Einstellstangen an den Dreieckslenkern gängig machen (meistens immer total fest)
Dann eine gute Werkstatt suchen die dir das Fahrwerk einstellt...nach Herstellerangaben reicht dann aus beim 25 mm tiefergelegten X
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Peter Hochmuth hat geschrieben:Raffi, welche Stabis meinst du denn genau, sind die von US Vick-auto
Hallo Peter

Genau den meine ich, der Vick-Auto aus der USA.
Du kannst dir auch welche fertigen lassen aus gehärten Federnstahl. Die Stange muss einfach 2 mm dicker sein als die originale und schon hast du das selbe Resultat.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ich hab noch so einen Neu da liegen, bei sehr tiefergelegten X1-9 läst sich dieser leider nicht mehr montieren
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten