Sommerschlussverkauf - alles muss raus

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Sommerschlussverkauf - alles muss raus

Beitrag von armino »

Hallo zusammen,

wie bereits an anderer Stelleerwähnt, gebe ich mein X-Motorsport-Projekt auf.
Ich biete alle Teile zuerst in diesem Forum zum Verkauf an. Was hier niemand haben möchte wandert in die Bucht.
Zur Preisgestaltung: Neuteile biete ich für ca 50% des Kaufpreises an, Gebrauchtteile ca -15%. Die Teile stehen in Koblenz. Was ich in meinen Kofferraum bekomme kann auch in Bonn oder Leverkusen abgeholt werden.

Motorteile:


Zylinderkopf 1500cc DE Version von BeBe Youngtimer
150€

Zylinderkopf 1600cc Lancia Delta SPI aus gepflegtem Motor
Block (mit Düsen für Kolbenbodenkühlung), KW, Einspritzanlage und Saugrohr auf Anfrage für kleines Geld
100€

Nockenwelle 1600cc Delta SPI
10€

1500cc X1/9 Motor (Vergaser) aus Bj 79 mit Getriebe
...selber gefahren, läuft gut. Getriebe kratzt beim Einlegen des 2. Gangs leicht (Synchronkörper verschlissen)
250€


Fahrwerk:




Karosserie:

Rohkarosse 1300cc Bj 1972
haube dazu
Investitionsvolumen ;) 3000€ (600€ Karosse, 700€ Sandstrahlen, 1700 Karosseriebauer)
VB 1000€ vin folgt...

Dach
25€

Haube vorne
20€

Haube hinten
20€

Heckleuchten
20€


Scheibenrahmen
guter Zustand, muss mit Plasmabrenner oder Flex rausgeschnitten werden. Die Nase kann auch noch Verwendung finden...
50€

Scheinwerfer
...selber gefahren, funktion einwandfrei...
inclusive
Scheinwerfermotoren
...selber gefahren, funktion einwandfrei...
35€

Komplettes Ersatzauto zum ausschlachten 1500cc
250€

Tacho 30€
Bild

Antriebswellen (überdimensioniert (gehen die jemals kaputt??)) 20€
Bild

Armaturenbrett (kein Riss o.Ä.) 50€
Bild
Bild

Pedalblock mit Zylindern, guter Zustand 20€
Bild
Bild

LIMA Lancia Delta 1.6SPI 40€
Bild

Darüberhinaus gibt es noch viele Kleinteile: Inneneinrichtung, Instrumente, Schalter, Motor-Aggregate von 1600 Delta SPI und 1500cc Vergaser Motor. Bei Interesse einfach melden. Falls die Preise als zu hoch empfunden werden bitte Gegenvorschlag unterbreiten.

Viele Grüße,
Armin
Zuletzt geändert von armino am 26. Nov 2008, 16:37, insgesamt 9-mal geändert.
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wie kommst Du darauf, dass das ne 72er Karosse sei? Ist eher ne 76er würde ich sagen. Wie ist denn die Fahrgestellnummer?

Grüßle
Bild
CRuppmann
Beiträge: 20
Registriert: 20. Mär 2006, 20:33
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von CRuppmann »

Hallo,
ich nehme die Pleuel und die Ventilfedern.
Du hast eine PN.
Gruß
Claus
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Wenn es das Gewindefahrwerk von bebe ist nehm ich es! Du hast eine PN.

Gruß,
Herman
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Pleuel und Kolben hätte ich auch genommen.
Man da wird ja alles verschenkt... fuck... zu spät gesehen...

Gibt es nen Grund wieso du nur 788 Dollar bezahlt hast für die Pleuel? Normal kosten die doch 860 Dollar?
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Herman hat geschrieben:Wenn es das Gewindefahrwerk von bebe ist nehm ich es! Du hast eine PN.

Gruß,
Herman
"Herman".. kannst nicht lesen?? :roll: :roll: 8) 8) :lol:
Steht doch dabei... :roll:


.
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Dierk hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass das ne 72er Karosse sei? Ist eher ne 76er würde ich sagen. Wie ist denn die Fahrgestellnummer?

Grüßle
Ich hatte die Nummer mal in einer VIN Tabelle nachgesehen...Foto der fgn folgt...
VG
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Acki hat geschrieben:Pleuel und Kolben hätte ich auch genommen.
Man da wird ja alles verschenkt... fuck... zu spät gesehen...

Gibt es nen Grund wieso du nur 788 Dollar bezahlt hast für die Pleuel? Normal kosten die doch 860 Dollar?
Kolben kannst Du haben -> reserviert für Dich.....
Ich hab die Pleuel billiger bekommen, weil es 2. Wahl ist. Die haben alle einen kleinen Riss ;)

LG
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

armino hat geschrieben: Ich hab die Pleuel billiger bekommen, weil es 2. Wahl ist. Die haben alle einen kleinen Riss ;)
Also quasi eine Spezialanfertigung? :lol: :wink:
Bild
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

@Löthiman: Dass das Fahrwerk von BeBe ist konnte ich schon lesen - meine Frage bezog sich darauf, ob es das Gewindefahrwerk ist (oder das mit den umgeschweißten Dämpferhülsen). Aber der Reservierung nach sollte es wohl ersteres (und damit hoffentlich bald meins) sein... :wink: :wink:
Wenn ich es habe zeige ich es Dir dann mal in Deiner neuen Halle - darfst dann auch mal anfassen... (DAS FAHRWERK) :wink: :wink: :wink:
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Riss? Auf welchem Foto sieht man den?

Kannst du mal nen Bild von nem Kolben machen?
Auf wieviel Brennraumvolumen beziehen sich die 11:1?

Dann quatsch ich meinen Bruder mal voll die Tage ;)
Hab mit Serienkolben 11:1 zur Zeit :D
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich nehm die FelPro Dichtung...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Acki hat geschrieben:Riss? Auf welchem Foto sieht man den?

Kannst du mal nen Bild von nem Kolben machen?
Auf wieviel Brennraumvolumen beziehen sich die 11:1?

Dann quatsch ich meinen Bruder mal voll die Tage ;)
Hab mit Serienkolben 11:1 zur Zeit :D
@ Martin,
das war natürlich NICHT ernst gemeint. Die Pleuel sind weder 2. Wahl, noch hat eines einen Riß!!!

@Alle:
Hier sind ein paar Infos zu den Motorteilen. Bitte an dieser Stelle KEINE MOTORDISKUSSION lostreten.

Hi Armin,

These are forged pistons, in my opinion some of the best quality around. I
had then custom designed by Wiseco to meet the needs of my racecars, where I
am limited by rules to 11:1 compression and I wanted a flat-top piston to
promote combustion efficiency.

The raised crown is .075 inches, nearly 2mm. These pistons can only be run
with a nearly stock US-spec cylinder head which still has the majority of
the .075 deep "fire ring" intact. It will not work with a Yugo-style head,
or any head that has been milled flat without a tall head gasket.

It was designed to get right up into the pocket of a stock US-spec cylinder
head, giving as much "squish" as possible against the flat areas of the
combustion
chamber.

I agree with Guy C's recommendation that .8m of clearance is acceptable, we
use the rule of .035 of an inch ourselves.

I use .450 lift cams (about 11.5mm) and have no problems, I suspect it would
tolerate well into the 12mm range but have not confirmed.

You would need at least .110" (.075+.035) or nearly 3mm copper gasket.
You'd never blow a gasket like that though!

-Matt


-------------------------------------------------------

I would provide you with a very
clean 1500-style bead-blasted unit, with 12mm bolt holes. To be honest, you

will want to use a fairly thin head gasket. Even with .015 (.5mm) shaved
from the head to straighten it, a factory gasket with .050 thickness will
yield .115 interference height, minus the .075 = .040 clearance. A thick
FELPRO gasket will add almost another .010 - .015 in height and will work
against your compression ratio. If you do want a FelPro, I will throw in a
stock gasket for free.

Can I interest you in a set of Isky competition valve springs as well? I
use them in all of our race cars, and (embarassed to say) I can attest that
I have >never< floated a valve even with a few occasional 10K missed
shifts.... (oops).

-Matt
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Und wieso hast du die billiger bekommen? Wegen VISA Zahlung?!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

die guten Wiseco Kolbn sind weg

Sorry, deine angebotene 1300er Karosse ist nicht von 72 oder 74
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Peter Hochmuth hat geschrieben:die guten Wiseco Kolbn sind weg
Solang ich keine Angaben zu den Kolben hab sind die nicht weg. Weiß ja bis jetzt nichtmal ob für 1.5 oder 1.6 usw.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Matt hat geschrieben: These are forged pistons, in my opinion some of the best quality around. I
had then custom designed by Wiseco to meet the needs of my racecars, where I
am limited by rules to 11:1 compression and I wanted a flat-top piston to
promote combustion efficiency.

The raised crown is .075 inches, nearly 2mm. These pistons can only be run
with a nearly stock US-spec cylinder head which still has the majority of
the .075 deep "fire ring" intact. It will not work with a Yugo-style head,
or any head that has been milled flat without a tall head gasket.

It was designed to get right up into the pocket of a stock US-spec cylinder
head, giving as much "squish" as possible against the flat areas of the
combustion
chamber.

I agree with Guy C's recommendation that .8m of clearance is acceptable, we
use the rule of .035 of an inch ourselves.

I use .450 lift cams (about 11.5mm) and have no problems, I suspect it would
tolerate well into the 12mm range but have not confirmed.

You would need at least .110" (.075+.035) or nearly 3mm copper gasket.
You'd never blow a gasket like that though!

-Matt
Acki, das hast Du schon gelesen oder?
Bertone X1/9
armino
Beiträge: 169
Registriert: 10. Jul 2007, 14:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von armino »

Guten Abend,

ich habe ein paar Preisänderungen vorgenommen:

1500cc Motor mit Getriebe jetzt 250€
Scheibenrahmen 50€
Scheinwerfer incl Motoren 30€

VG,
Armin
----
No matter what happens, never lift the throttle
(Nigel Mansell)
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Pauer hat geschrieben:Acki, das hast Du schon gelesen oder?
Jo da steht aber nirgends ob 1500 oder 1600 ;) Also die Kompressionshöhe wird nicht genannt.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist für den 1500er.
1600er gab es nie in den USA.
Die Kolben funktionieren nur mit einem USA-Vergaserkopf oder einem Einspritzerkopf, oder Du modifizierst einen anderen Kopf durch eine entsprechende Einsfräsung.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten