Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X in der aktuellen AutoClassic 2/2009 März/April
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: 21702 Bokel-City
X in der aktuellen AutoClassic 2/2009 März/April
Hallo an die X-Fans,
schon gesehen?
In der Ausgabe 2/09 der AutoClassic gibt es einen Leser-Vergleich. Seite 42 bis 47.
3 Targa-Cabrios
Fiat X1/9
VW-Porsche 914/4
Matra 530 LX
Ist ganz lesenswert. Dieser Vergleich bleibt aber wie gewohnt an der Oberfläche, finde ich.
Werde ihn morgen mal einscannen.
Den ebenfalls beleuchteten Matra finde ich aber ziemlich cool. Echt exotisch.
Eine Sache muss ich als Neuling mal eben hinterfragen: "Im hinteren Kofferaum wird das Dach verstaut" steht dort unter einem Bild zum X. Das stimmt jawohl "hinten und vorne" nicht, oder?
Viele Grüße,
Aggi
schon gesehen?
In der Ausgabe 2/09 der AutoClassic gibt es einen Leser-Vergleich. Seite 42 bis 47.
3 Targa-Cabrios
Fiat X1/9
VW-Porsche 914/4
Matra 530 LX
Ist ganz lesenswert. Dieser Vergleich bleibt aber wie gewohnt an der Oberfläche, finde ich.
Werde ihn morgen mal einscannen.
Den ebenfalls beleuchteten Matra finde ich aber ziemlich cool. Echt exotisch.
Eine Sache muss ich als Neuling mal eben hinterfragen: "Im hinteren Kofferaum wird das Dach verstaut" steht dort unter einem Bild zum X. Das stimmt jawohl "hinten und vorne" nicht, oder?
Viele Grüße,
Aggi
Bin nicht mehr auf der X-Suche.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: X in der aktuellen AutoClassic 2/2009 März/April
Alleine daran sieht man, was von solchen "Tests" bzw Vergleichen zu halten ist; Schnell schnell, oberflächlich von Fachlaien zusammengschmiert...Aggi hat geschrieben: Eine Sache muss ich als Neuling mal eben hinterfragen: "Im hinteren Kofferaum wird das Dach verstaut" steht dort unter einem Bild zum X. Das stimmt jawohl "hinten und vorne" nicht, oder?
Die AutoClassic hat ja noch nie was getaugt...
mfg., Manfred
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Verwechselt
Hallo,
da hat wohl einer den X mit dem 914 verwechselt, bei dem wird das Dächle nämlich hinten reingestopft.
Der Matra ist in der Tat ein echt abgefahrenes Teil .
Hatte damals der Sohn eines Teppichhändlers
Als 530 LX mit Klappscheinwerfern, der billigere SX hatte dann auch noch aufgesetzte Glupschaugen, hab ich seit ewigen Zeiten keinen mehr gesehen.
Servus Andreas
da hat wohl einer den X mit dem 914 verwechselt, bei dem wird das Dächle nämlich hinten reingestopft.
Der Matra ist in der Tat ein echt abgefahrenes Teil .
Hatte damals der Sohn eines Teppichhändlers
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Als 530 LX mit Klappscheinwerfern, der billigere SX hatte dann auch noch aufgesetzte Glupschaugen, hab ich seit ewigen Zeiten keinen mehr gesehen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Die Matras sind auch wahnsinnig rar geworden
Auch auf den großen Oldtimertreffen machen die sich rar, in Maxlrain hab ich die letzten Jahre genau einen gesehen...
Ich schätze mal in Deutschland werdens max 20 Stück sein, die noch auf die Straße kommen, insgesamt vielleicht noch 50 oder 60...Hab mal kürzlich in einer OM oder OP was über den Matra gelesen, in Deutschland ist das schon eine sehr überschaubare Szene... daher hab ich diese Zahlen irgenwie imm Hinterkopf...
Auch auf den großen Oldtimertreffen machen die sich rar, in Maxlrain hab ich die letzten Jahre genau einen gesehen...
Ich schätze mal in Deutschland werdens max 20 Stück sein, die noch auf die Straße kommen, insgesamt vielleicht noch 50 oder 60...Hab mal kürzlich in einer OM oder OP was über den Matra gelesen, in Deutschland ist das schon eine sehr überschaubare Szene... daher hab ich diese Zahlen irgenwie imm Hinterkopf...
mfg., Manfred
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Randsportgruppe
Ja,
mit soeinem Teil gehört man einer ziemlichen Randsportgruppe an.
Wobei ich echte Hochachtung habe vor den Leuten die sich in ein absolut nicht IN Fahrzeug verknallen.
Die Probleme bei der Suche nach Unterlagen und Ersatzteilen möchte ich nicht haben.
Fast noch schlimmer ist es ja wohl bei Limousinen etc. da fällt dann auch noch der Cabrio/Sportwageneffekt weg.
Würde mich mal freuen so ein Teil bei einer Oldierallye zu sehen, anstelle dem 10. 300 SL, dem 20. 190 SL und 30. 356er .
Servus Andreas
mit soeinem Teil gehört man einer ziemlichen Randsportgruppe an.
Wobei ich echte Hochachtung habe vor den Leuten die sich in ein absolut nicht IN Fahrzeug verknallen.
Die Probleme bei der Suche nach Unterlagen und Ersatzteilen möchte ich nicht haben.
Fast noch schlimmer ist es ja wohl bei Limousinen etc. da fällt dann auch noch der Cabrio/Sportwageneffekt weg.
Würde mich mal freuen so ein Teil bei einer Oldierallye zu sehen, anstelle dem 10. 300 SL, dem 20. 190 SL und 30. 356er .
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. Feb 2009, 22:32
- Wohnort: 21702 Bokel-City
Naja, so schlecht ist die AutoClassic nun auch nicht grundsätzlich. Wenn man als Fachmann draufguckt auf ein Spezialthema, dann findet man immer Fehler. (Klar in diesen Redaktionen sollten eigentlich nur Fachleute sitzen... aber was soll man erwarten...)
Momentan ist tatsächlich ein gelber Matrat 530 bei mobile.de drin. Kostenpunkt 12.900EUR.
Von der Beschreibung her aber im super Zustand.
Aber ich will doch "nur" einen guten X finden...![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Momentan ist tatsächlich ein gelber Matrat 530 bei mobile.de drin. Kostenpunkt 12.900EUR.
Von der Beschreibung her aber im super Zustand.
Aber ich will doch "nur" einen guten X finden...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Bin nicht mehr auf der X-Suche.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Ich hab mich in Bad König lange mit dem Fahrer des einzigen anwesenden 530 unterhalten. Offensichtlich gibts in Deutschland eine handvoll Fans wo sich dann die letzten vorhandenen Exemplare ansammeln. Ist bei uns ja ähnlich, die Hälfte hier hat mehr als einen X.
Einen Vergleich mehrerer 40 Jahre alter Autos find ich auch unsinnig, wer sich für solche interessiert macht das aus dem Bauch raus und nicht wegen irgendwelcher Testergebnisse. Naja, es gibt immer mal wieder Leute die meinen, aufgrund "externer Einflüsse" sag ich mal einen Oldi kaufen zu müssen, aber die sind mit Daimler oder Porsche oder auch Käfer vermutlich besser bedient als mit einem Matra 530.
Einen Vergleich mehrerer 40 Jahre alter Autos find ich auch unsinnig, wer sich für solche interessiert macht das aus dem Bauch raus und nicht wegen irgendwelcher Testergebnisse. Naja, es gibt immer mal wieder Leute die meinen, aufgrund "externer Einflüsse" sag ich mal einen Oldi kaufen zu müssen, aber die sind mit Daimler oder Porsche oder auch Käfer vermutlich besser bedient als mit einem Matra 530.
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: X in der aktuellen AutoClassic 2/2009 März/April
Irgendwo hatte ich vor ettlichen Jahren 'mal einen Kurztext mit der Bildunterschrift "FIAT X 1/9 - Sportler mit Frontantrieb" gesehen... Dagegen war die Dachgeschichte ja fast noch harmlos... Leider habe ich damals darauf verzichtet, für so etwas auch nur einen Pfennig auszugeben - wäre aus heutiger Sicht zumindest ein Collector-item gewesen...Aggi hat geschrieben:Hallo an die X-Fans,
schon gesehen?
In der Ausgabe 2/09 der AutoClassic gibt es einen Leser-Vergleich. Seite 42 bis 47.
3 Targa-Cabrios
Fiat X1/9
VW-Porsche 914/4
Matra 530 LX
Ist ganz lesenswert. Dieser Vergleich bleibt aber wie gewohnt an der Oberfläche, finde ich.
Werde ihn morgen mal einscannen.
Den ebenfalls beleuchteten Matra finde ich aber ziemlich cool. Echt exotisch.
Eine Sache muss ich als Neuling mal eben hinterfragen: "Im hinteren Kofferaum wird das Dach verstaut" steht dort unter einem Bild zum X. Das stimmt jawohl "hinten und vorne" nicht, oder?
Viele Grüße,
Aggi
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Erinnert mich an meine Schulzeit...
Im Französischunterricht im Schulbuch hatten wir nicht nur die "Madame Leroc" sondern auch einen Sportwagen namens "Simca Matra Sport".
Und das war tatsächlich ein zeichnerisch dargestellter Matra 530...
Das fand' ich irgendwie cooler als das englische Taxi vom "Mr.Cooper" (der hiess tatsächlich so).
Seine Tochter hiess übrigens "Sheila" wärend sein Hund einfach nur auf den Namen "Bob" hörte...
Im Französischunterricht im Schulbuch hatten wir nicht nur die "Madame Leroc" sondern auch einen Sportwagen namens "Simca Matra Sport".
Und das war tatsächlich ein zeichnerisch dargestellter Matra 530...
Das fand' ich irgendwie cooler als das englische Taxi vom "Mr.Cooper" (der hiess tatsächlich so).
Seine Tochter hiess übrigens "Sheila" wärend sein Hund einfach nur auf den Namen "Bob" hörte...
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
Noch nicht Fahrbereit!
Ich muss meinen Ixie erst den scharfen Motor gönnen und
danach Zulassen!
Mein Wägelchen ist seit 1993 Abgemeldet und danach komplett
Restauriert worden.
danach Zulassen!
Mein Wägelchen ist seit 1993 Abgemeldet und danach komplett
Restauriert worden.
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
Beweis
Hallo
Ich bin jetzt wieder aus dem Urlaub zurück und habe Zeit
gefunden um den Typenschein hier zu Posten.
Achtet auf die Antriebsart!!!
![Bild](http://www.postimage.org/aVXfVwr.jpg)
Gruss Thomas
Ich bin jetzt wieder aus dem Urlaub zurück und habe Zeit
gefunden um den Typenschein hier zu Posten.
Achtet auf die Antriebsart!!!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Bild](http://www.postimage.org/aVXfVwr.jpg)
Gruss Thomas
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Die Frage ist doch, ob das ein Mustergutachten oder eine konkrete Fahrgestell-Nr. ist. Bei einem Mustergutachten finde ich das schon interessant, dass man gleich im ersten Produktionsjahr Autos für Österreich typisiert hat, wo doch dort kein allzu großer Absatzmarkt zu erwarten war. Ich finde alle 4-stelligen Fahrgestell-Nummern cool und kenne Leute, die suchen sogar 3-stellige. ![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Bertone X1/9