![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
zur Vervollständigung des Threads hier mal einige Fotos von den Unterschieden an den Motorblöcken (Vergleich 1500ccm und 1600ccm).
Als Erstes die Ansicht von der Ölfilterseite (links der 1600er Motor, rechts der 1500er Motor). Hier sieht man recht deutlich, dass beim 1600er Motor die Öffnung für die mechanische Benzinpumpe bereits in der Gußform verschlossen wurde. Bei den späten 1500er-Motoren wurde da ja noch eine Kappe vorgeschraubt. Links unten sieht man die andere Befestigungsform für die Aufnahme der Motorhalterung. Weiterhin hat der 1600er auf dieser Seite die Schraube zum Ablassen von Kühlflüssigkeit. Im unteren Bereich an der Getriebeseite ist die Verstärkungsstrebe anders ausgeführt.
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Motoren_1500_1600_01.jpg)
Nun die andere Motorenseite. Wieder links der 1600er, rechts der 1500er.
Die deutlichsten Unterschiede sind die Öffnung für die Wasserpumpe und auch hier Änderungen in der Gußform. Die Schraube zum Ablasen der Kühlerflüssigkeit ist beim 1500er auf dieser Seite zu finden. Das die Beschriftung eine andere ist, sollte klar sein...
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Motoren_1500_1600_02.jpg)
Hier nochmal im Detail:
1) der 1500er Motorblock:
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Motoren_1500_1600_04.jpg)
und der 1600er-Motorblock:
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Motoren_1500_1600_03.jpg)
In der Ansicht von oben fallen sofort die deutlich größeren Kühlkanäle beim 1600er Motor auf. Das würde für den Einbau des 1600er-Motors in den X1/9 sprechen...
Die Zylinder haben exakt den gleichen Durchmesser logo, sonst könnte man die Komponenten aus dem 1600er-Motor ja nicht in den 1500er-Motor übernehmen...)
Hier im Bild erst der 1500er:
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Motoren_1500_1600_06.jpg)
...und hier der 1600er:
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Motoren_1500_1600_05.jpg)
So, ich hoffe, zukünftige Motorenbastler können damit etwas anfangen...
Schöne Grüße
Michael