Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Sachen gibts Heckscheibe explodiert

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Sachen gibts Heckscheibe explodiert

Beitrag von kompendium »

Heute Mittag fahr ich aus dem Hof und dem Dorf auf die Landstraße mit 120, da tat es einem "Bumms" dass mir die Ohren klingelten und die Hände zu zittern begannen. Zuerst wußte ich nicht was los war! Ich trat vorsichtig auf die Bremse und hörte als aller erstes auf den Motor, der fröhlich vor sich hin summte. Der Blick durch die Windschutzscheibe, nichts, und dann in den Rückspiegel. Was war da nur passiert? Die ganze Heckscheibe ein Mosaik. Mir ist das ein Rätsel.
Ein Steinschlag kann das meiner Meinung nicht sein, oder?

Wer kennt so etwas?
Spannungen waren meiner Meinung nach nicht auf der Scheibe und auch vorher keine erkennbaren Verletztungen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Bist Du sicher dass da keine Spannung drauf war? Weil so ohne Gewalt kriegt man die fast nicht in den Rahmen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Jetzt kommts dicke!

Beitrag von kompendium »

manuel hat geschrieben:Bist Du sicher dass da keine Spannung drauf war? Weil so ohne Gewalt kriegt man die fast nicht in den Rahmen.
Nein, Manuel, da waren keine Spannungen drauf. Im übrigen braucht man keine Gewalt um die Heckscheibe einzubauen.

Jetzt kommt es aber dicke!
Die ganze vorgestrige Nacht habe ich nachgegrübelt und immer wieder die Heckscheibe betrachtet und auch die Fotos. Ein Steinschlagbild sieht doch ganz anders aus. Irgenwie stern- oder strahlenförmig. So einen Steinschlag hatte ich auch mal in der Frontscheibe. OK, heute kommt die Heckscheibe raus und eine neue/alte rein. Beim Ausbau zerbröselte die Heckscheibe in ihre Bestandteile und vor dem Neueinbau war natürlich die Reinigung des Innenraums von Nöten. Und siehe da, unter dem Beifahrersitz ein winziges Steinchen, gerade mal 7 mm lang. War das der Übeltäter? Ok, wenn ein Steinschlag, dann auf der Beifahrerseite. Fotos noch mal raus und vergrößeren. Bingo! Ca. drei cm unterhalb des Überrollbügels eine verdächtige Stelle die den Ausgangsort vermuten lassen. (Siehe nachfolgendes Bild)

Bild

Bild

Na, wenn das möglich ist bei 120 Km/h möchte ich hier nicht der Beifahrer gewesen sein. Ein Auge wäre bestimmt "flöten" gegangen. Wenn man da weiter nachdenkt, bekommt man ja richtig Angst, ohne Dach zu fahren. Helmpflicht schießt da einem in den Kopf! Welche Flugbahn muß wohl der Stein gehabt haben, um es in dem winzig kleinen Moment, bei 120 km/h, zwischen Front- und Überrollbügel, einzutauchen?

Berechnung der Eintauchzeit:
Bild

Mit dem Meterstab abgemessen ergeben sich genau 68 cm vom vorderen Bügel, bis zur Heckscheibenoberfläche. Nun, bei 120 km/h fahre ich genau 33,3333 m/s und bei 0,68 m Freiraum hat der Stein eine Eintauchzeit in das Wageninnere, bis zur Heckscheibe, von sage und schreibe nur winzigen 0,0204 Sekunden, also 2 Hunderstel Sekunden. "Da ist dein Auge noch offen und kann es kommen sehen!"

Na, "Prost Mahlzeit" ihr X 1/9 Draufgänger, gute Fahrt.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Das zeigt aber auch wie unheimlich gering die Wahrscheinlichkeit für so etwas ist. Gut, wenn es trifft, dann nützt das auch nichts, aber so ist das mit der Statistik immer: für den Einzelfall hat sie keinerlei Aussagekraft.
Übrigens ist ein Steinschlagmuster nur auf Verbundglasscheiben so schön typisch sternförmig (oder auf normalem Einscheibenglas). Sekurit- oder Krümelglas geht immer sofort in eine engmaschige Spinnennetzstruktur über.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Es stellt sich die Frage, wie kommt der Stein in die Luft, um von vorn oben in die Hechscheibe zu donnern!
Zu dicht an einem vorrausfahrendem Fahrzeug? Brückendurchfahrt ?
Bild
Benutzeravatar
Beni
Beiträge: 220
Registriert: 7. Mär 2005, 13:39
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Beni »

Die Lösung ist also schneller zu fahren und damit die Wahrscheinlichkeit zu verringern, oder? :D
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Die unendliche Weiten der Landstrassen !!

Beitrag von x19doc »

Oder ganz einfach

Landstrasse :arrow: :arrow: 100Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung :!: :!: :roll: :roll:

Dann wären es nur 30 m/s gewesen und
der Stein wäre im Nirwana der 3,3 m/s verschwunden
und in die unendlichen Weiten der Landstrasse eingetaucht. :oops: :oops: :oops:

:arrow: Spoki läßt Grüßen

Wider des tierischen Ernstes :arrow: Oh what a Happy Day :!: :!:

X1/9 Doc
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Eichel

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

letztes Jahr ist mir erstmals seitdem ich ein offenes Auto fahre ein Gegenstand während der Fahrt von oben ins Auto gefallen.
Auf der Anfahrt zum Nürburgring, unmittelbar vor einem Gewitter, schon heftige Windböhen fahr ich durch eine Allee mit Eichen, Tempo ca. 100 km/h.
Plötzlich ein brutaler Schlag neben mit und ich meine etwas gesehen zu haben.
Abends am Parkplatz hab ich dann mal nachgesehen und tatsächlich, im Fußraum lag eine Eichel !!
Passiert is nix, vermutlich weil das Teil selbst nur nach unten gefallen ist und mit der Heckscheibe kollidiert ist.
Aber man sieht, nix ist so blöd dass es nicht mal passiert.
Aber ich bin mit dem X ca. 240.000 km gefahren und davon bestimmt 80-90 % offen, die Wahrscheinlichkeit ist also in der Tat sehr gering.
Wie erzählt man aber seiner Versicherung sowas wenn denn doch ein Schaden auftritt ??

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Musst halt schneller fahren als die Eichel fällt :D
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Re: Eichel

Beitrag von Eggi »

Streitberg hat geschrieben:
Wie erzählt man aber seiner Versicherung sowas wenn denn doch ein Schaden auftritt ??
Spielt bei Glasbruch eher eine untergeordnete Rolle, da die "Glasbruchversicherung" innerhalb der Teilkasko eine sogen. "Allgefahrendeckung" ist. Lediglich mutwillige bzw. vorsätzliche Zerstörung durch den Versicherungsnehmer ist definitiv nicht versichert.

Wenn so eine Eichel durch Sturm umherfliegt und diese dir dann bei voller Fahrt den Ledersitz aufschlitzt, hast allerdings ein Problem. Das wird wohl keine Versicherung als Sturmschaden deklarieren ;) Als Versicherungsnehmer hast du ja auch bestimmt Obliegenheiten zu erfüllen, wie z.B. die Sorgfaltspflicht. Und bei Sturm offen zu fahren ist sicherlich als eine Verletzung dieser anzusehen ;)
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Wie schnell ist schnell! Unmöglich?

Beitrag von kompendium »

Acki hat geschrieben:Musst halt schneller fahren als die Eichel fällt :D
Beni Verfasst am: 28.05.2009 01:23 Titel:
Die Lösung ist also schneller zu fahren und damit die Wahrscheinlichkeit zu verringern, oder?

Wie schnell müsste ein X Fahren, um zu verhindern, dass eine Eichel, von angenommen 3 cm Länge, nicht in den Innenraum vom Fiat gelangt. Ich lasse mich gerne korrigieren, falls ich mit dem Denken daneben liege.
So viel ich noch aus der Phyik der Schule weiß:

Annahme:
Eichel fällt aus ca. 10 m Höhe senkrecht nach unten, so erfährt sie die Beschleunigung.
Wenn die Eichel unten ankommt wird sie in etwa ca. 5 m/s drauf haben. Um dann 3 cm zurück zulegen braucht sie
3/500 cm also 0,006 Sekunden. OK, nochmal die angenommenen 68 cm Freiraum, von der Frontscheibe, bis zur Heckscheibe. Der Fiat müsste nun die 68 cm schneller sein, als die 3 cm der Eichel mit 5 m/s.
Geschwindigkeit ist v=m/s

Eingesetzt: v = 0,68 m / 0,006 s = 113 m/s Hochgerechnet auf km/h wären das, sage und schreibe 406.8 km/h, damit wird aber nur verhindert, dass die Eichel, mit 5 m/s Fall, nicht in den Innenraum des Fiat dringt, was sie aber bei dieser Geschwindigkeit, mit ihrer Masse dann, für einen Schaden anrichtet, möchte ich hier nicht wissen.

Und nun kann man sich die Überlegung machen, wie schnell müsste ein Fiat sein, wenn die Eichel aus 20 m Höhe fällt?

Die Wahrscheinlichkeit bleibt immer bestehen, da kein X 406 km/h schnell ist.
Im übrigen wiegt das kleine Steinchen, welches meine Heckscheibe zertrümmert hatte nur lächerliche 0,7g. Hier lässt sich mal die Masse auf Geschwindigkeit umrechnen. Wo das Steinchen hergekommen ist bleibt auch mir ein Rätsel. Vielleicht ein Splittsteinchen aus einem Flugzeugreifenprofil?
Zuletzt geändert von kompendium am 29. Mai 2009, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Bugatti

Beitrag von Streitberg »

Also,
die Lösung ist doch klar.
Bugatti Veyron Cabrio fahren, der ist so schnell, da trifft dich keine Eichel mehr.
Hätten wir jetzt noch den Hans als Finanzminister hätten wir noch ein paar Scherzmöglichkeiten mehr .

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Re: Bugatti

Beitrag von kompendium »

Streitberg hat geschrieben:Also,
die Lösung ist doch klar.
Bugatti Veyron Cabrio fahren.
Na ja, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit von über 400 gehalten werden kann, dann ist das wohl OK.
Gruß
Pit
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

It came from outer space

Beitrag von pulpix »

Wo das Steinchen herkam? Klare Sache, das ist der komprimierte radioaktive Abfall der " Invasion von der Wega" Ufo`s! Da würd ich mir an deiner Stelle keinen Kopf mehr über die zerborstene Heckscheibe machen 0X

Herbert
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Re: It came from outer space

Beitrag von kompendium »

pulpix hat geschrieben:Wo das Steinchen herkam? Klare Sache, das ist der komprimierte radioaktive Abfall der " Invasion von der Wega" Ufo`s !
Servus Herbert,
um das nachzuweisen müsste ich mir mal Deinen Geigerzähler ausleihen!
Gruß
Pit
Antworten