nach dem Totalschaden beginnt jetzt der Ärger mit dem Gutachten.
1.) Der Gutachter meinte er könne weder Ersatzteilpreise noch Arbeitszeiten kalkulieren da der X nirgends erfaßt sei. Das kann ich nur schwer glauben. Wer hat auch schon Haftpflichtgutachten machen müssen und das Gutachten wurde mit entsprechenden Datenbanken erstellt ?
Als " Vergleichstyp " hat er daher einen Ritmo Bertone Cabrio gewählt. Was ja wohl der totale Witz ist. ( Abbau Klappverdeck, Demontage hintere Seitenscheiben..) Nachdem ich ihm das Gutachten um die Ohren gehauen habe hat er es zurückgezogen. Jetzt beginnt das Spiel noch mal von vorne,
diesmal mit einem Gutachter vom DAT.
2.) wie werden Ersatzteile gehandhabt die es nicht mehr gibt und für die eigentlich auch keine richtigen Neuteil - Preise existieren ( Kotflügel hinten r+l, Heckbleche , Querträger, Kofferraumhaube )
3.) gott sei Dank gibt es aktuelle (2002) Preisorientierungen aus der Oldtimer - Markt. Zumindest für 1300er. Gibts das auch für die 1500er ab 79? Aber da ich einen 4/79er x habe und der auch noch auf 1300er Optik umgerüstet ist ..... geht er ja fast als 130er durch .....
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Mein Anwalt springt schon auf und nieder vor Beisterung....
by Pö