Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Ausfahrt

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

Ausfahrt

Beitrag von X76 »

Hallo zusammen,
der Kölner-Stammtisch hat auch im diesem Jahr wieder mit der ersten Ausfahrt gestartet.

Bilder könnt ihr unter Koelner-stammtisch.de anschauen unter Galerie Ordner 31.05.2009.


Bild
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Thomas,

der orangene sieht ja interessant aus. Ist die Farbe original?
Ist das "sunset orange"?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

X

Beitrag von X76 »

Hallo Ulix

ja das ist original Farbe 299 von A/b 1975.

Das auto stand 20jahre in einer Halle und er ist ein neuzugeng beim Kölner-stammtisch
wir habe immer tolle Autos ( x1/9 ) bei uns :oops: :oops:


Bild
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Bis auf den schwarzen Schweller sieht die Karre total geil aus!
Benutzeravatar
Friesenpeter
Beiträge: 41
Registriert: 1. Jun 2009, 12:29
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Friesenpeter »

Hallo an alle,

mein Name ist Peter und ich bin der Neue im "Kölner Stammtisch" in den ich wirklich sehr nett aufgenommen worden bin.

Meinen X habe ich vor drei Monaten gekauft. Er ist 33 Jahre alt, hat 25 Jahre in einer Garge gestanden und ist von den beiden Vorbesitzern nur im Sommer gefahren worden (65.000 Km, kpl. hohlraumkonserviert und ungeschweißt). Ich habe mich erst einmal nur um die Technik gekümmert und alles ausgetauscht was durch die lange Standzeit hinüber war,
die kpl. Bremsen, Benzin- und Wasserpumpe, Ausgleichsbehälter (durchgerostet) und vieles mehr.

Als Belohnung dann TÜV AU und H-Gutachten ohne Beanstandungen.

Jetzt will ich erst einmal X-fahren (macht einfach nur Spaß). Um die Optik kümmere ich mich dann im nächsten Winter.
Dann verschwinden auch die schwarzen Schweller (Erbe vom Vorbesitzer).

Gruß Peter

PS. Die Farbe heist "Sonnengelb Orange 299)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

Gratuliere zu dem Prachtstück. Und irgendwie muss in der Kölner Ecke ein Nest sein mit den besten X die man wohl nur durch Zufall findet. Beneidenswert. Für so einen X würden manche über L...... gehen. Viel Spass damit.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Glückwunsch zu dem tollen Auto !!
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Friesenpeter
Beiträge: 41
Registriert: 1. Jun 2009, 12:29
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Friesenpeter »

Ich traue mich fast nicht euch zu sagen, das ich für den X 1.200 Euro gegeben habe. Für die Ersatzteile incl. TÜV und Anmeldung dann noch ca. 1.900 Euro.

Gruß Peter
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

Das hätte jetzt nicht sein müssen :wink: . Manchen gibts der Herr im Schlaf :wink: Nichts für ungut, ich gönn dir den X.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Man kann zweifellos nur gratulieren!
Ich täte schauen, ob die meines erachtens nachträglich aufgebrachte schwarze Farbe auf den Schwellern mit Aceton zu entfernen ist und
diese schwurbeligen Sitzbezüge würde ich auch entfernen ;-).
Der Thomas kennt da doch einen Sattler...
Und laß' ihn bloss original! :wink:

Gruß,
Markus

Ach ja, willkommen im Forum!
Benutzeravatar
Friesenpeter
Beiträge: 41
Registriert: 1. Jun 2009, 12:29
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Friesenpeter »

Diese "tollen" Bezüge sind nur eine Notlösung. Wie schon gesagt Optik im nächsten Winter, denn wenn ich die Sitze jetzt zum Sattler gebe ist es es erst einmal vorbei mit dem Fahren (seit dem 20.05 habe ich schon 1.100 Km geschaft :D ). Mein BMW ist schon richtig stinkig, weil er nur noch rumsteht.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schön

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Herzlichen Glückwunsch zum neuen X. Da sieht man mal wieder, dass sich immer wieder ein Auto finden läßt, wenn man nicht auf Typ und Farbe festgelegt ist.
Schön auch dass mal wieder ein stillgelegter X auf die Straße kommt.
Noch schöner wenn er so bleibt wie er ist.
Die Farbe steht dem Teil wirklich gut, auch wenn das keine Serienfarbe ist - glaub ich wenigstens - aber schick is scho.
Na, dann nehm ich doch mal an, dass wir das Teil am Nürburgring in Augenschein nehmen können, oder ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: X

Beitrag von Holgi »

X76 hat geschrieben: ja das ist original Farbe 299 von A/b 1975.
Andreas, ein bisschen Vertrauen in Thomas solltest Du schon haben :lol: :wink:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Friesenpeter
Beiträge: 41
Registriert: 1. Jun 2009, 12:29
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Friesenpeter »

Hallo Andreas,

der X steht so da wie er ausgeliefert worden ist. Als ich ihn holte waren auf der Vorderachse noch die Originalreifen Michelin XAS DOT 415 -Kw 41/1975. Einen hab ich noch zur Erinnerung. Die Farbe ist 100 % original und gab es nur auf der Serie A/b zwischen 1975 und76. Keine Angst der bleibt so original wie er ist, ich habe sogar ein altes Blaupunkt Münster eingebaut damit alles zeitgemäß bleibt. Vielleicht als einzige Ausnahme einen Satz Cromodora CD 30 mit 165/60 - wenn ich welche finde die bezahlbar sind. Das Treffen am Nürburgring habe ich mir fest vorgenommen, kann ich aber noch nicht versprechen, da hat der Job vorrang.

Gruß Peter
Das Leben is nix, ohne X.
128 AS 0048721
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Is ja gut

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich hab die Farbskala vom X doch nicht im Kopf :lol:
Kann mich aber auch nciht erinnern mal diese Farbe gesehen zu haben, obwohl mir die wirklich gut gefällt.
OK, früher mussten ja auch alle X in Ferrarirot umlackiert werden.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Markus Munack hat geschrieben: Ich täte schauen, ob die meines erachtens nachträglich aufgebrachte schwarze Farbe auf den Schwellern mit Aceton zu entfernen ist...
Aceton ist schon heftig! Das solltest Du zuerst an einer absolut unauffälligen Stelle probieren. Normale Spühdosenfarbe geht meist schon mit Universalverdünnung weg, die den ausgehärteten Originallack bei weitem weniger angreift als Aceton.

Glückwunsch Peter! Sieht super aus, starke und sehr seltene Farbe! Originalzustand zu dem Preis in dem Zustand, das kommt schon fast einem Lotteriegewinn gleich. Felgenmäßig finde ich auf einem so frühen die CD58 stimmiger, wobei die CD30 natürlich schon positiv zum Fahrgefühl beitragen. Aber das ist natürlich ganz Deinem Geschmack überlassen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Peter,

gratuliere zu einem super Auto!

Die Farbe heißt in den USA bei Fiat offiziell "299 sunset orange" und ist in den amerikanischen X-Kreisen ein bisschen Kult.
Gibt es sehr selten und ich habe sie auch nur an 2 Auto (nicht fahrbereit) gesehen. In den USA gab es sie glaube ich auch nur 1975.
Wehe Du kommst nicht zum Ring!

CD58 gehören auf das Exklusivmodell. Ich würde entweder die frühen 4,5" Alus (wie hießen die noch?) oder CD30 installieren.

Aceton hat bei meinem Auto super funktioniert um den nachträglichsn Spraydosenstreifen zu entfernen. (Hatt der MM gemacht als er bei mir in den USA im Urlaub war :-) )

Hier ist einer von den beiden nicht (ganz) fahrbereiten 299.
Der wurde vom Vater des Besitzers, also dieser nicht zuhause war, mal eben in silber/schwarz umgepinselt weil er einen Parkrempler hatte und deshalb nicht mehr so "schön" aussah.
Der Besitzer hatte dann den Wagen angefangen zu zerlegen und musste das ganze Auto :shock: mit Lösungsmitteln (weiß nicht mehr genau welche) behandeln.
Im Bild ist wahrscheinlich die letzte Fahrt des Autos im Garten anlässlich einer X-Party im Jahr 2000 (im Kofferraum ein damals deutlich jüngerer Ulix).

Bild

Momentan sieht er so aus (ziemlich ähnlich):

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Alus der ersten Serien

Beitrag von x19doc »

Hallole,

Ein wahrer Goldnugget in SUNSET ORANGE !!


Die Alus der ersten Serie in der "überbreiten" Dimension: 4,5 Zoll x 13 waren die CD8

Viele Grüße
x19doc
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Ich hatte immer gedacht "sunset orange" wäre dieses Metallic-Orange was jetzt auch bei diesen Familienkäfigen mit aufgepumptem Motor (Ford Focus und co.) wieder in Mode gekommen ist. Na ja man lernt nie aus...

Peter, auch von mir Glückwunsch zu diesem Sahnestück! Wie es sich anhört ist er bei Dir in guten Händen. Ich würde auch weder CD30 noch CD58 da raufmachen. Die originalen Stahlfelgen haben für mich bei so einem Auto schon ihre Berechtigung. Wenn sie nicht breit genug sind gibt es Firmen die einem da helfen können. Alternativ könnte man auch überlegen ob man nicht ein paar schicke Campagnolos findet die den Geist der frühen 70er rüberbringen...

Aber wie auch immer, es ist Dein Auto und Du wirst die Lösung finden die Dir gefällt. Es macht Mut dass es tatsächlich aus diesem frühen Baujahr noch solche Fundstücke gibt. Viel Spaß damit!

Ciao Joachim
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Glückwunsch Peter,

An dem X wäre ich auch nicht vorbeigegangen.

Klasse :D
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Antworten