Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bertone bankrott?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

manuel hat geschrieben:Wie sieht das mit der Belegschaft aus? Wenn die seit drei Jahren keine Serien mehr haben werden die ja wohl auch den Großteil der Werker entlassen haben und dann ist das Werk für einen Käufer trotz evtl. vorhandener Einrichtung trotzdem nicht produktiv zu nutzen.
Ich glaube die Belegschaft bekommt jeden Monat noch immer einen Arbeitsausfallslohn, ich das irgendwo mal gelesen zu haben.

Edit:
Ja, die scheinen noch immer Lohntüten von Bertone zu bekommen:
The Italian daily La Stampa said that Fiat would retain all 1,147 Bertone employees... The news came as a surprise in the crisis-hit automotive sector centred in northwestern Turin.
Quelle:
http://www.examiner.com/x-9044-Exotic-C ... er-Bertone
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

das wird genauso eine Zeitungsente sein wie vor kurzem die Info, dass Daimler Interesse an Porsche hätte ... :shock:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Habt ihr eigentlich gewusst, dass Lili Bertone eine neue Design-Firma gegründet hat. Bertone Cento heißt die Firma und hat wohl nichts mit dem restlichen Konzern und auch nichts mit Stilo Bertone zu tun. Der Chef-Designer ist Mike Robinson, welcher ein großer Fan von Marcello Gandinis Lancia Stratos Zero ist. Nach seinen eigenen Worten: "The best car ever designed was 1970 Lancia Stratos Zero made by Marcello Gandini for Bertone."
Mal sehen, was von denen kommen wird, anscheinend haben die weit über 100 Ingenieure und Designer angeheuert.
http://bertonecento.com/
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Insider

Beitrag von ZFA128AS »

HAllo,

entsprechende Info zur Entwicklung von Stile Bertone und Bertone Cento gibts im neuen Insider am Nürburgring.

Aber um es gleich vornweg zu sagen, so genau ist da nix klar, italienisch halt.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hier steht es nochmals mit dem Meldung Fiat/Bertone:
http://auto.freenet.de/news/wirtschaft/ ... 62508.html
Bild
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Fiat kauft Bertone für 150 Millionen Euro
(07/08/2009)
Fiat kauft den Turiner Karosseriebauer Bertone. Der Turiner Autokonzern zahlt 150 Millionen Euro an Lilli Bertone, Witwe des 1997 verstorbenen Firmengründers, Nuccio Bertone. Das hat gestern Abend die römische Tageszeitung "La Repubblica" in ihrer Online-Ausgabe veröffentlicht. Nuccio Bertone gehörte neben Sergio Pininfarina und Giorgetto Giugiaro zu den drei Turiner Grossmeistern des Automobildesigns, diese drei Designer begründeten den Ruf nach italienischem Design. Seit dem Jahr 2000 steckt der Designkonzern Bertone aber tief in der Krise. Jetzt ist das Unternehmen aber gerettet worden. Bertone fabriziert unter anderem auch diverse Automodelle in Kleinserien und bei Bertone stehen viele wertvolle Designstudien, die das Unternehmen wertvoll machen. Mit der Übernahme werden 1.137 Jobs des konkursbedrohten Unternehmens gerettet.

Fiat hat bislang die Uebernahme nicht bestätigt, man musste sich aber gegen Konkurrenten wie Gianmaria Rossignolo behaupten, der bei Fiat und Telecom Italia erfahrener Konzernmanager war. Ebenfalls am Kauf von Bertone waren diverse Autokonzerne in China und Spanien.

www.alfavisione.net/
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Antonio hat geschrieben:Mit der Übernahme werden 1.137 Jobs des konkursbedrohten Unternehmens gerettet.
Hmm, das wird sich zeigen!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Richtig,

aber es ist dennoch ein guter Anfang!!!!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habe irgendwo gelesen, dass Fiat kein Interesse am Namen Bertone hat. Die wollten anscheinend nur die Produktionsstätte kaufen. Eventuell weil es halt ein Katzensprung zum Hauptwerk ist??
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Dierk hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass Fiat kein Interesse am Namen Bertone hat. ...
Vielleicht nicht das Hauptinteresse, aber benützen werden sie ihn bestimmt... wären ja auch schön blöd, eine Marke, die international einen so etablierten Namen hat, brach liegen zu lassen - diesen Fehler haben sie mit Abarth gemacht, das passiert den Fiatleuten sicher kein zweites Mal...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

http://www.autoblog.com/2009/07/23/fiat ... e_autoblog
Die wollen die Marke Bertone nicht übernehmen. Es geht ihnen anscheinend wirklich nur um das Werk und die Arbeitskräfte. Dort soll ein neuer Fiat Sportwagen und ein neuer Chrysler hergestellt werden. Das hab ich zumindest heute irgendwo gelesen
Bild
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Fiat zeigt Interesse an Autodesigner

Beitrag von x19doc »

Hallole,

anbei die aktuellesten Nachrichten aus der Financial Times Deutschland vom 07.08.2009 Hier in der Online Version der FTD:

Fiat zeigt Interesse an Autodesigner

Der Chef des italienischen Autoherstellers träumt von einem weltweiten Firmenimperium. Jüngst fädelte Sergio Marchionne erfolgreich eine Fusion mit dem US-Unternehmen Chrysler ein. Aber auch kleine Firmen, die für seine Pläne hilfreich sein könnten, sind willkommen.,...

http://www.ftd.de/unternehmen/autoindus ... 40314.html

Und es bleibt weiter spannend :arrow: :arrow:

Hoffen wir das Beste !!

X19doc
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
metallfabrik
Beiträge: 287
Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
Wohnort: grenchen schweiz
Kontaktdaten:

da hab ich doch auch noch was gefunden

Beitrag von metallfabrik »

Bild

quelle: magazin old + youngtimer.ch ausgabe juli/august 09

gruss aus der schweiz dänu
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schade

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wäre natürlich schade wenn in Grugliasco die Bertone Embleme abmontiert würden. Andererseits werden auch so seit Jahren keine Fahrzeuge mehr dort gebaut und somit wäre zum Einen das Werk und natürlich auch die Arbeitsplätze weiterbeschäftigt, wenn auch unter anderem Namen.
Und es scheint doch besser zu sein unter dem Namen Fiat als unter einem Chinesischen Eigentümer.
Außerdem hilft diese Entlastung sicherlich auch dass Stile Bertone, oder Bertone Cento überleben können und uns mit neuen schönen Prototypen erfreuen können.

Das Beispiel Zagato zeigt ja auch, dass man sich verkleinern kann und trotzdem manchmal ein Fahrzeug in kleinstserienproduktion bringen kann.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
m.krechting
Beiträge: 92
Registriert: 5. Dez 2004, 20:52
Wohnort: arnhem niederlande

Fiat uebernimmt Bertone

Beitrag von m.krechting »

Ist dass wirklich etwas neues ? Fiat uebernimmt Bertone, und alle 1200 Mitarbeitern kehren zurueck. Production von Alfa und Fiat Cabrio's.
War allerdings diese Woche in Holl.Zeitungen zu lesen.
Wer weiss mehr ?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, diese Meldung ist wohl richtig, wobei auch die Rede von Chrysler Cabrios ist.
Ich nehme mal an, dass Fiat als neuer Miteigner von Chrysler Fahrzeuge für Europa in Europa bauen lassen will.
Bislang ist das ja bei Magna Steyr erfolgt. Ob die weiterhin in diesem Geschäft sind ?

Am Bertone Werk wird wohl vermutlich nicht mehr Bertone draufstehen. Aber wichtig ist doch, dass die Leute wieder was zu schaffen bekommen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nun geht es los... :?

Produktionsstopp bei Fiat
Turin (dpa) - Der italienische Autobauer Fiat hat für Ende Februar einen zweiwöchigen Produktionsstopp angekündigt. Vom 22. Februar bis zum fünften März sollen in allen italienischen Werken die Bänder angehalten werden. Das berichten italienische Medien. Der Stopp betrifft rund 30 000 Beschäftigte in Italien. Grund für die Maßnahme sei die schlechte Auftragslage, hieß es. Der Autobauer hatte am Montag einen Nettoverlust von 0,8 Milliarden Euro für 2009 bekanntgegeben. Insgesamt war der gesamte Konzernumsatz um 16 Prozent eingebrochen.

Quelle: http://www.focus.de/politik/schlagzeile ... id=1225108
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Stimmt

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

der Verlust würde allerdings aus dem LKW und Baumaschinenbereich kommen.
Kann ich mir auch gut vorstellen, auf diesem Sektor geht zur Zeit fast nix.
Die Zusatzkosten für Chrysler dürften es allerdings kaum besser machen.
Was das nun wieder für das Werk in Grugliasco heißt weiß der Himmel.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Insider

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

dieses Schreiben ist im Insider Nr. 73 abgedruckt, incl. meinem Komentar dazu.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten