Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Diabolic in the extra large version !!!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Cool-Man hat geschrieben:Ich hab meine "Mini" Verbreiterung nur geklebt... Mit 4 Nieten fixiert, die hab ich dann rausgemacht.
Bis jetzt noch kein Riss oder sonstwas.

Das "Problem" ist halt, das nach ein paar Jahren die Nieten zu sehen sind (oder sein können)...
Bei den recht grossen Teilen würde ich die Nieten aber eher drinn lassen.
Kommt auch drauf an, wiviel Fläche da verklebt wird....
Hi Cool

Die Verbreiterungen sind schon ziemlich gross.
Die Klebefläche ist ca. 3.5 bis 4.0 cm breit.

Werden die Nieten auch nach ein paar Jahren sichtbar, wen oben drauf eine Lage Fiberglasmatte kommt und erst danach der Feinspachtel? Es besteht auch die Möglichkeit Glasfaserspachtel zu verwenden.

Ich habe nur von dem reissen Angst......


Mir wurde gesagt, dass zwischen den verschiedenen Vorgänge, genug Zeit gelassen werden soll. So dass aus den Materialien die Lösungsmittel entweichen können. Stimmt dass?
Ansonsten kann es passieren, dass am Schluss der Spachtel oder die Farbe hoch kommt.

Hier siehst du die Nieten, die ich reinhämmern musste. :D


Bild


Ich will einfach keine falsche Fehler machen. :wink:
Mache dies auch zum ersten mal.

Gruss
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
iceman
Beiträge: 46
Registriert: 5. Sep 2008, 13:58

Beitrag von iceman »

falls es dir weiter hilft.. Habe bei meinem X vorderen kotflügel aus GFK, sind komplett geklebt, zwie schrauben habe ich wegen fixirung angebracht und es hällt auch bei geschwindigkeiten über 200 km/h
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Danke....

Cool und Iceman

Mal sehen, wie ich mich entscheiden werde.

Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 15. Jul 2009, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Tuning Freunde

Gester sind wir ein Schritt näher an das Ziel gekommen.

Hier ein paar Bilder davon.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Also schnell seid Ihr ja!

Evtl. sollte man jetzt schnell die neuen Felgen und Reifen aufziehen um zu sehen ob das alles so weit passt und auch gut miteinander aussieht.

Nicht dass man nach dem lackieren denkt, ach hätt ichnur die Radausschnitte vergrößert oder die Verbreiterungen verschmälert.

Du willst ja wahrscheinlich nicht dass das nachher so aussieht:

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Ulix

Im Prinzip hast du vollkommen Recht.
Da ich die Felgen schon habe, werde ich mit Distanzscheiben arbeiten und diese so wählen, dass es gut aussieht.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Diabolic hat geschrieben: ....
Die Verbreiterungen sind schon ziemlich gross.
Die Klebefläche ist ca. 3.5 bis 4.0 cm breit.
....
Hier hab ich mal Bilder rausgesucht, damit du das besser erkennen kannst.

Bild

Bild

Bei mir ist de Klebefläche auch ca. 4 cm, aber meine Verbreiterung ist auch schmal gegen deine...

Ich würde in diesem Fall auf jeden Fall mit Nieten arbeiten, zusätzlich zum Kleber.
Evtl. kannst du die Nieten ja etwas versenken, und darüber dann auf jeden Fall mit Glasfaser arbeiten.
Das sollte viele Jahre halten, es sei denn, du "Eckst" irgendwo an...


.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Cool

Genau wie du hier gezeigt hast, habe ich es gemacht.

Die Nieten habe ich ein wenig versekt und bleiben drin.

Danke für deinen Tip und Hilfe.....

Grüssle
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Leute

Heute habe ich mich mit meinem Nachbarn an die Innenkotflügel gemacht.

Das heisst, wir waren beide ca. 7 Std. dran.

Wir haben ein Alublech eingezogen, dieses fest genietet und mit Glasfaserspachtel überzogen.
Jetzt kommt noch ein schwarzer Steinschlagschutz drauf.

Obwohl mein Nachbar nie an Autos schraubt, hat er seine Arbeits super gemacht.
Ich bin sehr zufieden mit seiner Arbeit, er hat es wirklich super gemacht.

Ein grosses Dankeschön an den Dragan Bozic.



Bild


Bild
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Raffi
Gibt es keine neuigkeiten vom breitbau Projekt.
Die letzten Bilder sind ja schon eine weile her.

Gruß Auspuffguru
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Ausuffguru,

Raffi ist doch in bella Italia.
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Andeas
Konnte ich nicht wissen,der Konntakt ist nicht der beste.

Gruß Auspuffguru
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Leg dir schon mal 2 bis 3 Sätze Radlager parat.
Wie ist das mit der MFK bei der Verbreiterung.
War da nicht was mit 6% max mehr ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Leute

Werde ab Freitag wieder online sein.

Die Maximalbreite in der Schweiz, ist 2.50 Meter.
Von Di Fulvio habe ich letzte Woche ein Materialgutachten bekommen und damit wird es bei der MFK auch keine Probleme geben.

Werde noch ein paar Bilder einstellen wen ich zurueck bin.

Nette Gruesse an alle aus Alba-Adriatica in den Abruzzen...

Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Diabolic hat geschrieben:...
Die Maximalbreite in der Schweiz, ist 2.50 Meter.
...

Nicht nur in der Schweiz... 8) :lol:

Wegen den Radlagern würd ich mir erstmal keine Sorgen machen...
Ich fahr selber schon seit jahren mit Spurplatten, und mein Alfa hat hinten 3,5 cm Platten pro Seite!!! (Also 7 cm insgesamt).
Da sind schon seit jahren keine Radlager kaputtgegangen...


.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Jungs

Nach ca. 11 Stunden Fahrt, bin ich wieder zurück.
( Stau, Autobrannt und Gotthard gesperrt )

Es war wirklich ein schöner Urlaub und wer die Abruzzen in Italien nicht kennt, der sollte sie mal kennen lernen.

Ausserdem war ich auch beim Di Fulvio und die Pasta von seiner lieben Frau, ist einfach traumhaft gut.

Natürlich habe ich euch ein paar Bilder mitgebracht.


Bild


Bild


Bild


Bild

Bild


Bild


Bild


Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
dodi
Beiträge: 67
Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
Wohnort: gambettola italien

Beitrag von dodi »

Ciao raffi
vor zirka 10 Tage habe ich den Truck von DiFulvio auf der Autobahn gesehen .
Der Truck hate eine riiiiiiiiiiiiiiiiiiessige Aufschrift X1/9
:lol: :wink:
ciao a tutti

x1/9 1973
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

dodi hat geschrieben:Ciao raffi
vor zirka 10 Tage habe ich den Truck von DiFulvio auf der Autobahn gesehen .
Der Truck hate eine riiiiiiiiiiiiiiiiiiessige Aufschrift X1/9
:lol: :wink:
Ciao Dodi

Das kann gut möglich sein. Das letzte Rennen war in Sestriere.
Die waren bestimmt auf der Heimreise.

Die Aufschrift auf den Truck, war bestimmt Team X1/9 Abruzzo oder Di Fulvio X1/9.

Dodi : schade haben wir uns dieses jahr am Meer verpasst.

saluto Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
dodi
Beiträge: 67
Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
Wohnort: gambettola italien

Beitrag von dodi »

Ja,schade.
Vielleicht nächstes Jahr, ich bin ja in der Nähe. :wink:
ciao
ciao a tutti

x1/9 1973
Bild
Antworten