Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Tüv glatt durchgefallen
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
Tüv glatt durchgefallen
Hallo zusammen
Hab riesen stress gemacht beim lackieren,mein x ist fertig alles top lackiert.innen und aussen,keine pickel oder lackfehler. Auspuff dank auspuffguru auch fertig.bilder kommen,wenn ich es mal hinbekomme.
Naja heute dann mit roten schildern zum tüv gefahren. Den ich auch noch kenne.Glatt ungenügend Hinterre reifen von innen abgefahren.Bremst nur einseitig. Bremsschläuche müssten erneuert werden.Radnabe hinten links fratze,und ein paar kleinigkeitten.Der kollege vom tüv meinte.bei kleinigkeiten hätte ich ein oder zwei augen zu gedrügt weil ich weiss dass du es in ordnung bringst aber so kann ich es verantworten. Auf keinen fall mit der radnabe...
Auf deutsch gesagt alles fürn arsc....Manchmak könnt ich mein X gegen die wand donnern. Dieses Auto ist irgendwie verflucht.
Mit OGP wird wohl nichts entäuschung pur. Die teile sind bestellt. Jetzt müsste ein wunder geschehen so das ich es bis samstag doch noch schaffe.....
MFG Löckchen
Hab riesen stress gemacht beim lackieren,mein x ist fertig alles top lackiert.innen und aussen,keine pickel oder lackfehler. Auspuff dank auspuffguru auch fertig.bilder kommen,wenn ich es mal hinbekomme.
Naja heute dann mit roten schildern zum tüv gefahren. Den ich auch noch kenne.Glatt ungenügend Hinterre reifen von innen abgefahren.Bremst nur einseitig. Bremsschläuche müssten erneuert werden.Radnabe hinten links fratze,und ein paar kleinigkeitten.Der kollege vom tüv meinte.bei kleinigkeiten hätte ich ein oder zwei augen zu gedrügt weil ich weiss dass du es in ordnung bringst aber so kann ich es verantworten. Auf keinen fall mit der radnabe...
Auf deutsch gesagt alles fürn arsc....Manchmak könnt ich mein X gegen die wand donnern. Dieses Auto ist irgendwie verflucht.
Mit OGP wird wohl nichts entäuschung pur. Die teile sind bestellt. Jetzt müsste ein wunder geschehen so das ich es bis samstag doch noch schaffe.....
MFG Löckchen
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Mein Beileid!
Vielleicht kannst Du ja von jemandem in Deiner Nähe die wichtigen Teile organisieren?
Vielleicht kannst Du ja von jemandem in Deiner Nähe die wichtigen Teile organisieren?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Das seh' ich anders.
Es ist ein Riesenglück beispielsweise eine saubere Lackierung abgeliefert zu bekommen.
Bremsen, Bremsschläuche und Radnabe sind doch nur noch Kleinkram .
Viel frustrierender wäre ein vermurkster Lack und der damit verbundene Stress.
Gut, daß der TÜV-Prüfer die letzten Bugs lokalisiert hat und Du die jetzt in aller Ruhe beheben kannst.
Schade natürlich den OGP zu verpassen.
Aber nach fast 20Jahren OGP kann ich Dir versichern: Der nächste OGP kommt bestimmt .
Also nicht runterziehen lassen, das Ziel ist in greifbarer Nähe
Gruß,
Markus
Es ist ein Riesenglück beispielsweise eine saubere Lackierung abgeliefert zu bekommen.
Bremsen, Bremsschläuche und Radnabe sind doch nur noch Kleinkram .
Viel frustrierender wäre ein vermurkster Lack und der damit verbundene Stress.
Gut, daß der TÜV-Prüfer die letzten Bugs lokalisiert hat und Du die jetzt in aller Ruhe beheben kannst.
Schade natürlich den OGP zu verpassen.
Aber nach fast 20Jahren OGP kann ich Dir versichern: Der nächste OGP kommt bestimmt .
Also nicht runterziehen lassen, das Ziel ist in greifbarer Nähe
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ich kanns mir auch nicht verkneifen: Selber schuld!
Dein X ist bei der HU ganz zurecht durchgefallen!
Daß man mit abgefahrenen Reifen und einer unzurechenden Bremse keinen TÜV bekommt,
ist ja wohl keine überraschende Erkenntnis???
So ans Fahren zu denken ist schon fast eine Verkehrsgefährung...
Aber Hauptsache schön isser
Dein X ist bei der HU ganz zurecht durchgefallen!
Daß man mit abgefahrenen Reifen und einer unzurechenden Bremse keinen TÜV bekommt,
ist ja wohl keine überraschende Erkenntnis???
So ans Fahren zu denken ist schon fast eine Verkehrsgefährung...
Aber Hauptsache schön isser
mfg., Manfred
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Jungs, Ihr seid echt super klasse drauf.
Ist das hier das Spaßverderberforum?
Ich dachte das Forum sei dazu da sich gegenseitig zu motivieren etc.
Ich glaube nicht dass er zum TÜV (und zum OGP) gefahren wäre wenn er gewußt hätte dass die Bremsen hinüber sind.
Eine Komplettlackierung ist ein fettes Projekt, da rückt die Technik auch mal eine Weile in den Hintergrund weil man so auf den anderen Kram fokusiert ist.
Ist das hier das Spaßverderberforum?
Ich dachte das Forum sei dazu da sich gegenseitig zu motivieren etc.
Ich glaube nicht dass er zum TÜV (und zum OGP) gefahren wäre wenn er gewußt hätte dass die Bremsen hinüber sind.
Eine Komplettlackierung ist ein fettes Projekt, da rückt die Technik auch mal eine Weile in den Hintergrund weil man so auf den anderen Kram fokusiert ist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Ich möchte alle, die hier so schnell meckern etwas fragen...
an anderer Stelle wurde unter anderem nicht ganz zu Unrecht gefragt, dass es z.Zt. auch ein Problem ist, das nötige Kleingeld für Reparaturen / Restaurationen etc. so aus dem Ärmel zu schütteln.
Nicht alle haben als erste Priorität den X auf der Liste stehen, es gibt auch noch Familie und andere Möglichkeiten, Geld los zu werden.
Fragt Euch doch mal, wofür Ihr in dieser Situation zuerst das Geld ausgegeben hättet.
Ich kann eigendlich nur Ulix zustimmen, gut ist es, das die Mängel beim TÜV aufgefallen sind.
So hat Löckchen zumindest die Lackierung i.O. und weiss jetzt, welche Ausgaben mindestens noch auf ihn zukommen.
Also, nicht direkt mit dem Hammer auf ihn losgehen, sondern seine Mühe auch mal loben, er tut doch wenigstens etwas für sein Auto, viele lassen die Kiste einfach stehen und tun gar nichts.
In diesem Sinne:
Mach weiter so und zwar so, wie Du kannst, Löckchen.
Wenn Du Hilfe brauchst, meld Dich.
Grüsse
Jochen
Nicht alle haben als erste Priorität den X auf der Liste stehen, es gibt auch noch Familie und andere Möglichkeiten, Geld los zu werden.
Fragt Euch doch mal, wofür Ihr in dieser Situation zuerst das Geld ausgegeben hättet.
Ich kann eigendlich nur Ulix zustimmen, gut ist es, das die Mängel beim TÜV aufgefallen sind.
So hat Löckchen zumindest die Lackierung i.O. und weiss jetzt, welche Ausgaben mindestens noch auf ihn zukommen.
Also, nicht direkt mit dem Hammer auf ihn losgehen, sondern seine Mühe auch mal loben, er tut doch wenigstens etwas für sein Auto, viele lassen die Kiste einfach stehen und tun gar nichts.
In diesem Sinne:
Mach weiter so und zwar so, wie Du kannst, Löckchen.
Wenn Du Hilfe brauchst, meld Dich.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ihr seid jetzt auch Spaßbremsen, Jungs... manchmal kann man sowas auch einfach stehen lassen...
aber gut, nun ist die Diskussion weiter geführt....
das alles bestreitet ja auch keiner, natürlich kostet dieses Hobby Geld und natürlich braucht es auch seine Zeit (das ist es ja gerade) und Spielverderber sein - das sehe ich nicht, denn der X ist zurecht durchgefallen!
Und hier zieht auch nicht "das die Mängel beim TÜV aufgefallen sind"
Wer ein Auto restauriert, dem sollte schon zuzutrauen sein, zumindest abgefahrene Reifen (das nun auf alle Fälle) und eine schlecht wirkende Bremse zu erkennen und so nicht auf den Straßenverkehr loszugehen...
Löckchen, nix für ungut, jeder zahlt in dem Hobby sein Lehrgeld, der eine weniger, der andere mehr und der dritte eben zurecht.
Mir gehts ja nicht anders (ich zähle mich ja auch zu letzteren), ich ärgere mich auch zur Zeit mit meinem X rum, weil der mit dem Umbau auf den 34er Vergaser einfach nicht richtig läuft - wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch die vorher absolut problemfreie "Schweizer Sparbrötchen-Konfiguration" belassen, das rede ich mir zumindest ein, denn Dampfblasenbildung und Co war ja auch vorher schon kein unbekanntes Wort...
Aber ich schiebe das nicht auf den X oder sonstige Vergaserhersteller, etc - ich ganz alleine hab das zu verantworten!
Gnau wie du deine erfolglose Fahrt mit dem nicht-HU-fähigen X zum TÜV......
aber gut, nun ist die Diskussion weiter geführt....
das alles bestreitet ja auch keiner, natürlich kostet dieses Hobby Geld und natürlich braucht es auch seine Zeit (das ist es ja gerade) und Spielverderber sein - das sehe ich nicht, denn der X ist zurecht durchgefallen!
Und hier zieht auch nicht "das die Mängel beim TÜV aufgefallen sind"
Wer ein Auto restauriert, dem sollte schon zuzutrauen sein, zumindest abgefahrene Reifen (das nun auf alle Fälle) und eine schlecht wirkende Bremse zu erkennen und so nicht auf den Straßenverkehr loszugehen...
Löckchen, nix für ungut, jeder zahlt in dem Hobby sein Lehrgeld, der eine weniger, der andere mehr und der dritte eben zurecht.
Mir gehts ja nicht anders (ich zähle mich ja auch zu letzteren), ich ärgere mich auch zur Zeit mit meinem X rum, weil der mit dem Umbau auf den 34er Vergaser einfach nicht richtig läuft - wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch die vorher absolut problemfreie "Schweizer Sparbrötchen-Konfiguration" belassen, das rede ich mir zumindest ein, denn Dampfblasenbildung und Co war ja auch vorher schon kein unbekanntes Wort...
Aber ich schiebe das nicht auf den X oder sonstige Vergaserhersteller, etc - ich ganz alleine hab das zu verantworten!
Gnau wie du deine erfolglose Fahrt mit dem nicht-HU-fähigen X zum TÜV......
mfg., Manfred
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Na ja weiss nicht, wenn ich das richtig verfolgt habe hat er den Wagen ja nicht zum Spass lackiert sondern musst den Wagen nach einem Unfall wieder richten. Daher finde ich es auch unfair dass ihm hier teilweise eine "Hauptsache sieht gut aus"-Menthalität unterstellt wird, ich wäre dann hinterher vermutlich auch erleichtert dass er überhaupt wieder läuft.
Weitermachen Löckchen, und vor dem nächsten TüV mal die Verschleißteile checken.
ciao Jo.
Weitermachen Löckchen, und vor dem nächsten TüV mal die Verschleißteile checken.
ciao Jo.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Tüv glatt durchgefallen
Ach, alles genau gelesen, Joachim?
Ob ich ein Auto restauriere oder instandsetze, ist doch letztlich völlig egal! Nach so einem Aufwand sind diese verbliebenen TÜV-Mängel einfach nur verwunderlich...
Was kann da der X dafür, wenn der Anwender .....Hinterre reifen von innen abgefahren.Bremst nur einseitig. Bremsschläuche müssten erneuert werden.Radnabe hinten links fratze,und ein paar kleinigkeitten....
Auf deutsch gesagt alles fürn arsc....Manchmak könnt ich mein X gegen die wand donnern. Dieses Auto ist irgendwie verflucht.
Ob ich ein Auto restauriere oder instandsetze, ist doch letztlich völlig egal! Nach so einem Aufwand sind diese verbliebenen TÜV-Mängel einfach nur verwunderlich...
mfg., Manfred
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Tüv glatt durchgefallen
Ja.LanciaBertone hat geschrieben:Ach, alles genau gelesen, Joachim?
Nach meinem Studium hatte mein X einen Motorschaden. Geld hatte ich keins über dafür, Zeit schon gar nicht. Nach einer Standzeit von 4 Jahren habe ich einen uralten, unbekannten Motor eingebaut und das dranhängende Getriebe.
Der Wagen fuhr danach nicht rückwärts, zum TüV bin ich trotzdem. Habe ich auch bekommen weil die befreundete Werkstatt das hintere Tor in den Garten aufgemacht und die Möhre einmal vorwärts durchgefahren hat. Ich war einfach nur glücklich dass er wieder lief und habe das später in Ordnung gebracht.
Jetzt kannst Du sagen wer baut denn ein Getriebe ein dass keinen Rückwärtsgang hat oder fährt mit Mängeln zum TüV? Meinetwegen, aber ich habe dafür Verständnis.
Viele Grüße
Joachim
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Du verstehst einfach nicht, worauf ich hinaus will...
Dass man sich mit gewissen Sachen (solange sie nicht schwerwiegend verkehrsgefährdend sind) beim TÜV versucht durchzumogeln, ok, Glück gehabt eben...
Aber bei solchen Mängeln wie bei Löckchen darf man sich nicht beschweren, wenns nicht klappt! Oder gar aufs verfluchte Auto schieben...
Hättest Du deinen X damals "egen die Wand gedonnert", wenn das mit dem Getriebe aufgefallen wäre und Du die HU net bestanden hättest? Da hätte das Auto auch nix dafür gekonnt!
Dass man sich mit gewissen Sachen (solange sie nicht schwerwiegend verkehrsgefährdend sind) beim TÜV versucht durchzumogeln, ok, Glück gehabt eben...
Aber bei solchen Mängeln wie bei Löckchen darf man sich nicht beschweren, wenns nicht klappt! Oder gar aufs verfluchte Auto schieben...
Hättest Du deinen X damals "egen die Wand gedonnert", wenn das mit dem Getriebe aufgefallen wäre und Du die HU net bestanden hättest? Da hätte das Auto auch nix dafür gekonnt!
mfg., Manfred
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
Hallo Jungs.
Wenn man Erlich ist hat jeder schon probleme beim TÜV ,mal mit einem weinende Auge die Plakete bekommen oder auch keine.Ich war gestern auch schon wieder an meinen X-er zu gange,Löcher zu zuschweissen.
Man Glaubt es garnicht wo die Kiste überall durchrostet,nun ist er 35 Jahre alt es wurde so ziemlich alles unten herum erneuert aber er hört nicht auf zu rosten.
Das war mir von Anfang an Klar, wenn man die Festkosten sieht :Steuer 191,00 € und Versicherung 144,00 € im Jahr dann ist es mir der Spass werd alle zwei Jahre Löcher zu stopfen und die Technik auf vorderman zubringen so wie dieses Jahr.Aber nun mache ich es erstmal wie Löckchen ich gehe erst einmal in Urlaub.
Bin vom 24,08,2009 bis 11,09,2009 in Thailand (Bangkok,Krabi,Hatyai-Songkhla,Sado und Bangkok )
Mit freundlichen grüssen Auspuffguru
PS: Bestellungen können per e-mail gemacht werden !
Wenn man Erlich ist hat jeder schon probleme beim TÜV ,mal mit einem weinende Auge die Plakete bekommen oder auch keine.Ich war gestern auch schon wieder an meinen X-er zu gange,Löcher zu zuschweissen.
Man Glaubt es garnicht wo die Kiste überall durchrostet,nun ist er 35 Jahre alt es wurde so ziemlich alles unten herum erneuert aber er hört nicht auf zu rosten.
Das war mir von Anfang an Klar, wenn man die Festkosten sieht :Steuer 191,00 € und Versicherung 144,00 € im Jahr dann ist es mir der Spass werd alle zwei Jahre Löcher zu stopfen und die Technik auf vorderman zubringen so wie dieses Jahr.Aber nun mache ich es erstmal wie Löckchen ich gehe erst einmal in Urlaub.
Bin vom 24,08,2009 bis 11,09,2009 in Thailand (Bangkok,Krabi,Hatyai-Songkhla,Sado und Bangkok )
Mit freundlichen grüssen Auspuffguru
PS: Bestellungen können per e-mail gemacht werden !
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Schönen Urlaub.....
in Deiner Wahlheimat.
Erhol Dich und komm gesund zurück.
Grüsse
Jochen
Erhol Dich und komm gesund zurück.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Löckchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
- Wohnort: Oberhausen
hallo
bın wıeder ım lande.urlaub vorbeı ın der zwıschenzeıt habe ıch meın x ıst fertıg machen lasasen.tuttı kompletto alle mangel beseıtıgt plus tüv.
zu lancıa bertone: Das ıch ohne korrekte reıfen und bremsen über dem tüv komme ıst mır auch schon klar. bın ja nıcht auf dem kopf gefallen. und das meın x gut aussıeht weıss ıch hab mır noch felgen und ledersıtze besorgt.
Mıch hat nur geargert dass ımmer was kaputt ıst. Aber egal....
Das geld scheı... ıch nıcht. Alles klar. dıe meısten x fahrer sınd fast alle 20 jahre aelter als ıch und sınd beruflıch und fınanzıell weıter.denk mal drüber nach was man so mıt mıtte 20 für fınanzıelle mıttel hat.
MFG Locke
bın wıeder ım lande.urlaub vorbeı ın der zwıschenzeıt habe ıch meın x ıst fertıg machen lasasen.tuttı kompletto alle mangel beseıtıgt plus tüv.
zu lancıa bertone: Das ıch ohne korrekte reıfen und bremsen über dem tüv komme ıst mır auch schon klar. bın ja nıcht auf dem kopf gefallen. und das meın x gut aussıeht weıss ıch hab mır noch felgen und ledersıtze besorgt.
Mıch hat nur geargert dass ımmer was kaputt ıst. Aber egal....
Das geld scheı... ıch nıcht. Alles klar. dıe meısten x fahrer sınd fast alle 20 jahre aelter als ıch und sınd beruflıch und fınanzıell weıter.denk mal drüber nach was man so mıt mıtte 20 für fınanzıelle mıttel hat.
MFG Locke
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten: