Wasseraustritt am Zahnriemenspanner
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Wasseraustritt am Zahnriemenspanner
Hallo X-Fahrer,
habe vor kurzem den Zahnriemen ernauert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: nach dem Lösen der M10 Mutter für die Spannrolle kam leichter Wasseraustritt am Bolzen aus dem Motorblock. War deutlicher zu sehen, nachdem ich die Spannrolle ganz herunteergenommen habe. Habe dann ZR erneuert und Spannrolle wieder angezogen, danach kein WAsser mehr entdeckt. Ist das normal ? Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich das schon mal bei meinem Vorgänger X (vor über 10 Jahren).
Gruß
Klaus
habe vor kurzem den Zahnriemen ernauert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: nach dem Lösen der M10 Mutter für die Spannrolle kam leichter Wasseraustritt am Bolzen aus dem Motorblock. War deutlicher zu sehen, nachdem ich die Spannrolle ganz herunteergenommen habe. Habe dann ZR erneuert und Spannrolle wieder angezogen, danach kein WAsser mehr entdeckt. Ist das normal ? Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich das schon mal bei meinem Vorgänger X (vor über 10 Jahren).
Gruß
Klaus
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
..........
Wieviel Abstand solls denn haben, wenn man Fragen darf
.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal

Den Radialspalt kannst Du natürlich nicht ändern ...
Bertone X1/9