Staubmanschetten Stoßdämpfer

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
ons-di
Beiträge: 67
Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
Wohnort: Menden

Staubmanschetten Stoßdämpfer

Beitrag von ons-di »

Hallo liebe Leute,
ich habe nun meine Stoßdämpfer geöffnet und mit Gasdruckpatronen bestückt. Das klappte alles ganz gut. Nun fehlen mir aber gute Staubmanschetten für die Dämpfer, denn die Dinger sind ja jetzt nicht mehr hundert pro dicht (die Verschraubung oben am Dämpfer ist ohne Dichtung, so dass Wasser wohl eindringen kann). Ich denke also, dass ich gute, neue Manschetten benutzen sollte. Meine Frage, wo kriegt man denn noch Neue her? Hat jemand noch welche? By the way, hat jemand vielleicht auch noch Stoßdämpferdomplatten von BeBe? Das wäre super! Oder welche Alternative gäbe es?
Besten Dank!
Hans-D.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Hans,

also richtig dichte Manschetten, wie bei manch anderen Autos, gibt es beim X nicht. Es gibt den Gummianschlag der beim Durchschlagen der Federung auf dem Federteller aufschlägt. Der fungiert wohl so etwas wie eine Manschette. Meinst Du das Teil?

Im Übrigen solltest Du Dein Federbein (um die Patrone herum) mit Öl füllen. Das leitet die wärme von der Patrone an das Gehäuse ab. Sonst kann der Dämpfer im Betrieb schnell heiß werden und in der Wirkung nachlassen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ons-di
Beiträge: 67
Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
Wohnort: Menden

Beitrag von ons-di »

Hallo Ulix,
die Patronen kann ich nicht mit Öl füllen, da die neue Verschraubung oben nicht abgedichtet ist, glaub ich jedenfalls. Bei der Originalen war ja unter der Verschraubung die Dichtmanschette, die die Kolbenstange abdichtete und ein O-Ring unter der Verschraubung, der den Austritt von Öl aus dem Dämpfer verhinderte. Da die neuen Gasdruckpatrronen geschlossen sind, ist jetzt natürlich kein Öl zwischen Patrone und Dämpferhülse und laut Beschtreubung auch keins vorgesehen. Söllte ich da was einfüllen? Wie kriege ich das dann dicht?
Gruß
Hans-D.
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

Auch wenn kein Öl vorgesehen ist laut Hersteller, ich würde Ulix Vorschlag aber umsetzten. Im endeffekt muss es ja nicht dicht in dem Sinn sein, es läuft ja nix aus. Zumindest solange dein X auf den Rädern steht :D . Und andersrum kommts auf das auch nicht mehr an :wink: . Kannst ja einen O-Ring beilegen der das abdichtet.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Trocken montieren ist ungeschickt, dann sammelt sich Wasser in den Hülsen und die Dämpfer gammeln. Hatte ich früher beim Scirosto. Ich würd die einfetten, das kann nicht rauslaufen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten