Die Frage im ersten Post war ja "was haltet Ihr davon?". Deshalb diskutieren wir hier.
Ich finde super dass Henk hier erstmal eine Diskussion anfängt.
Auf die Art kann man, wenn denn ein Produkt auf den Markt gebracht werden soll, noch Einfluß auf die Konstruktion haben.
Es wurden schon einige Produkte hier angeboten die technisch viel sinnvoller ausgefallen wären wenn man die Konstruktion vorher diskutiert hätte.
Bei solchen Produktvorstellungen habe ich mich zusammengerissen und vermieden sie technisch "madig" zu machen, aber gekauft habe ich sie auch nicht...
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Motorlagerstange in aluminium
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Motorlagerstange
Hallo X 1/9 Freunde,
Dass ist schonmal eine interessante Diskussion.
Jetzt habe ich einige dieser Knochen in den USA bestellt und werde das Teil mal untersuchen, einbauen (auch im Turbo i.e. X 1/9) und unsere Erfahrungen weiterleiten.
Eigentlich habe ich die Bilder eingestellt weil ich es optisch eine schones Teil finde, es ist naturlich nicht original aber vielleicht eine gute Alternative fur die Zukunft. In den USA fahren einige damit und der Bericht hat mich halt interessiert.
Ciao,
Henk
Dass ist schonmal eine interessante Diskussion.
Jetzt habe ich einige dieser Knochen in den USA bestellt und werde das Teil mal untersuchen, einbauen (auch im Turbo i.e. X 1/9) und unsere Erfahrungen weiterleiten.
Eigentlich habe ich die Bilder eingestellt weil ich es optisch eine schones Teil finde, es ist naturlich nicht original aber vielleicht eine gute Alternative fur die Zukunft. In den USA fahren einige damit und der Bericht hat mich halt interessiert.
Ciao,
Henk
- Linus
- Beiträge: 376
- Registriert: 21. Mär 2004, 10:50
- Wohnort: Ortenau
wenn wer was cooles breaucht ,könnte er ja folgendes machen: an die Enden Unibalgelenke, eins an einer Stahlstange fest, das andere an einem drübergeschobenen (Luft lassen) Rohrstück, Gummi in den Hohlraum vulkanisieren lassen und dann alles sichtbare polieren.
Wäre eine straff gedämfte Variante des Originals. Viel Spaß beim Basteln.
Gruß Linus
Wäre eine straff gedämfte Variante des Originals. Viel Spaß beim Basteln.
Gruß Linus
Zeit müßte man haben... und Platz...und Ahnung...