Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Stoßstangen US-Ausführung

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Gerd-Wolfgang
Beiträge: 29
Registriert: 28. Okt 2009, 20:28
Wohnort: Herford

Stoßstangen US-Ausführung

Beitrag von Gerd-Wolfgang »

Habe mir ein Jugendtraum erfült und mir einen x 1/9 gekauft. 1500 Bauj 1982. Weiß jemand, ob mann die Stoßstangen US-Ausführung durch die 1300 ersetzen kann?

:?:

Wolfgang
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

http://x19.xwebforums.org/wiki/index.ph ... Conversion

zeigt eine rel. kostengünstige Do-it-yourself Methode.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Auch wenn.......

Beitrag von Streitberg »

ich jetzt wieder ausgebuht werde.

Laß die Volvo-Stoßstangen drann. Die Dinger sind nicht halb so häßlich wie Du glaubst, vor allem am originalen five speed zwischenzeitlich selten und die Umbauten - wenn schlecht und nicht zurückbaubar gemacht - noch schlimmer als die dicken Dinger.
Die haben auch noch 2 echte Vorteile:
1. daran zerschellen alle anderen Autos
2. man kann sich gemütlich draufsetzten und Brotzeit machen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Gerd-Wolfgang,

erstmal herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deinem Kauf. Wenn Du einen originalen X gefunden hast würde ich auch empfehlen nicht gleich mit den Umbauten zu beginnen die Du nicht wieder rückgängig machen kannst, viele bereuen das hinterher. Ist er denn sonst gut beieinander?

@Andreas: Also ich buhe Dich schon mal nicht aus. Ich finde die 1500er Stosstangen auch schick und wie Du sagst - praktisch. Geben dem Auto eine andere Linie. Wenn ich sie runtermachen würde dann ganz und nicht auf 1300er umbauen. Ist ja schließlich auch nicht so dass einem die 1300er-Dinger bei einem Rempler helfen würden. Man muss dann ausser dem Blechschaden auch noch neue Stosstangen besorgen...

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Buhhhhh!


:wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

den Umbau oben kannst Du jederzeit wieder rückgängig machen und sieht doch halbwegs passabel aus ...

Weg damit! Unnötig Gewicht!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Atomicbike
Beiträge: 67
Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf

Beitrag von Atomicbike »

Hallo

@ Joachim: Wass macht man mit diesen hässlichen Stunneln für die 1500er Stosstangenaunahmen?
Zuschweissen ist nicht gut weil ich finde dass sollte wieder rückgängig gemacht werden können.

Gruss
TOM
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Stoßstangenumbau

Beitrag von x19doc »

Hi Wolfgang,

Meinungen hin oder her. Der Umbau ist relativ einfach zu machen. Siehe Beispiel oben.
Vielleicht nicht nicht gerade mit GFK- Stoßstangen, da sind die Originalen aus Blech besser zu bearbeiten.

Hast ja die Wahl ob Du den Umbau definitv endgültig machst und die kleinen übrig geblieben Löcher zuschweisst.
und die Einzelteile vom 1300er verwendest,...........

Oder ob du die rückbaubare Variante machst.
Hab schon welche umgebaut in beiden Varianten.
Bei Bedarf kannst Du Dich ja melden wenns ums Wie, Was, Womit geht.
hast eine PN
Egal was Du damit machst willkomen in der X1/9 Welt

Viele Grüße
x19doc
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Antworten