Hallo Andy,
ich hoffe, die "Forums-Suche" hat Dich in Deiner Entscheidung schon ein wenig weiter gebracht? Diskutiert wurde das Thema hier nämlich durchaus schon das eine oder andere Mal...
Wie in diesen anderen Threads auch schon von mir ausgeführt, würde ich die X-Baureihen ganz grob in drei unterschiedliche Modelle kategorisieren:
1) der 1300er: das Urmodell, kleine Stoßstangeneckchen, 70er Jahre Design im Innenraum, 4-Gang-Getriebe, stylisch, knackig und ursprünglich. Aber: die spezifischen 1300er Ersatzteile werden langsam selten (und damit teuer)...
2) der 1500er Vergaser: große Stoßstangen (Volvo), modernes Armaturenbrett im 80er Style, 5-Gang-Getriebe, nicht mehr ganz so knackig aber einige Mehr-PS (ob man die wirklich merkt, lass ich mal dahingestellt...). Ersatzteilsituation: ok, aber auch hier ist nicht mehr alles völlig problemlos verfügbar.
3) der 1500er i.e.: mit viel modernem Schnickschnack im Innenraum (Elektr. Fensterheber, teilweise Lederl, teilweise Klimaanlage (!) Dadurch (und durch die Weniger-PS, die dem Kat geschuldet sind) geht das ursprüngliche Sportwagenfeeling ein wenig verloren. Durch die moderne Technik (Einspritzung) jedoch wartungsarm und sehr langlebig (ein wenig Pflege vorausgesetzt). Teile für diesen Motor findet man derzeit noch (!) auf Schrottplätzen, weil vieles auch in anderen Fiat/Lancias Verwendung gefunden hat. Spezielle Teile sind aber auch hier schon rar.
Mehr Details zu den Baureihen auf der Homepage vom Deutschland-Club. Grundsätzlich sind immer gepflegte Autos mit wenig Vorbesitzern irgendwelchen Bastelbuden vorzuziehen. Insofern schaut das von Dir eingestellte Angebot auf den ersten Blick schon mal nicht schlacht aus. Der Zustand der Karosse ist das Wichtigste! Aber das sollte klar sein...
Eines steht jedoch fest: die drei o.a. Baureihen haben definitiv unterschiedliche Charakteristiken im Fahrverhalten. Während beispielsweise der 1300er das 70er Jahre Sportwagen-Feeling gut rüberbringt, ist der 1500er i.e. ein wunderbarer Langstrecken-Klassiker. Die Anfahrtswege zu X-Treffen sind damit deutlich bequemer abzuspulen, als mit den anderen beiden Baureihen (leiser, ruhiger, kultivierter). Du musst Dir also selber im Klaren sein, was Du willst und von Deinem neuen "Playmobil" erwartest!
Mach doch folgendes: schau Dir einige Exemplare bei Dir in der Gegend an und fahre diese ausgiebig zur Probe! Erst dann wirst Du wissen, welche X-Baureihe zu Dir passt.