Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Noch ein X im Raum Rosenheim

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Noch ein X im Raum Rosenheim

Beitrag von ManfredS »

Mein Spezl Thorsten - eigentlich Audischrauber - der beim letzten oberbayerischen X1/9-Stammtisch schon mit dabei war, hat heute für sich und seine Freundin heute einen eigenen X1/9 gekauft.
X-fahren steckt halt an ;)

Es ist ein schwarzer Einspritzer, ursprünglich wohl ein US-Fahrzeug.
Einiges an Arbeit nötig, eine Neulackierung und etwas Rost, aber im Großen und Ganzen eine gute Basis.

Die beiden werden sich demnächst selber hier nochmal vorstellen ;)


Bild
Zuletzt geändert von ManfredS am 25. Apr 2010, 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Glückwunsch!

Beitrag von Miket »

Vorab schon mal Glückwunsch!

Erinnert mich schwer an 1983, als ich meinen X kaufte und dafür ein solides (aber stinklangweiliges) Kadett C-Coupe Rallye (weiss/gelbe Sonderlackierung wie die späten GT/E's) abgab! Mein kompletter Freundeskreis war völlig entsetzt, wie ich soetwas Absurdes tun konnte - und innerhalb der nächsten Monate liefen plötzlich drei weitere X in unserer Clique! :mrgreen:

Schade, dass keiner von den Jung's bis heute durchgehalten hat...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

Was hast du gegen Audischrauber :?: :D :D . Das Audiregal gibt einiges her für den X, aber das nur nebenbei. Hast du da Pate gestanden beim Kauf? Dann würd ich sagen Willkommen im Club den Beiden.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ja, den hab ich quasi vermittelt - wenn er ihn nicht genommen hätte, hätte ich ihn gekauft ;)
Ich hab mich ja auch erst vor einigen Jahren (nachdem ich jahrelang absolut nix mit dem X anfangen konnte) über einen schwarzen X in ebay (den ich dann nicht abbekommen hab) in dieses aussergewöhnliche Fahrzeug verguckt...
Als mir der Schwarze vor ein paar Wochen angeboten wurde, war ich natürlich interessiert... der wäre der ideale Sommer-Alltags-X1/9 für mich gewesen :wink:
Aber was solls, ich hab ihnen gerne den Vortritt gelassen - wenn man damit neue Leute für den X-Freundeskreis gewinnen kann :lol:


Jaja Helmut, ich weiß, du hast ja mit deinem Audi-Regal eh bald einen AudiX :lol: :lol:
mfg., Manfred
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

heute hammer ihn abgeholt...

Da war er schon droben aufm Hänger
Bild

Abschied des nun ehemaligen Besitzers...
Bild

Neuer Besitzerstolz
Bild

Wir mussten die Rampen etwas verlängern, der X ist halt doch recht tief ;)
Bild

Soo nun mal viel Spaß bei der Restauration...
Bild
mfg., Manfred
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

Scheint ne intressante Ecke zu sein wo der X her ist. Wo kriegt man noch R4 zu sehen? Stand da noch mehr rum?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das war schon beim Abladen

Der R4 seht bei mir hinter der Halle :roll:
Gehört meinem Nachbarn
mfg., Manfred
bayernuri
Beiträge: 9
Registriert: 19. Apr 2010, 11:15
Wohnort: Rohrdorf

servus miteinander

Beitrag von bayernuri »

so, nun bin ich hier auch registriert und freigeschalten und will doch mal was zu meiner person sagen. wie der bam schon geschrieben hat bin ich ja eigentlich audi schrauber. und das mit leidenschaft. ihr wisste ja - schafft leiden :wink: . aber ich bin nicht so ein engstirniger "nur meine autos sind toll, alles andere ist schrott" fanatiker. es gibt viele tolle autos von vielen herstellern. und so ein integrale oder a bmw m3/e30 würde mich auch noch reizen. aber man muss sich ja auf was konzentrieren und genug geld für alle autos die mir gefallen hab ich auch nicht :cry: . da ich gebürtiger ingolstädter bin, der walter treser seine testwagen immer bei uns vor'm haus auf dem waldparkplatz abgestellt hat um dann eine zu rauchen und weil ich halt mit audi groß geworden bin ist es bei mir logischerweise audi geworden. und nicht irgend welche. ich konzentriere mich auf die quattros der baureihe b2, typ 85. falls das hier jemanden was sagt. am liebsten natürlich die mit turbo, aber die sind halt teuer und selten geworden.
wie kommt's denn nun zu dem fiat bzw. bertone? nun, der bam hat ja a paar davon und er hat mich in seinem fahrtüchtigem exemplar auch mal mitgenommen. die kantige form, die niedrige sitzposition, die - für die schwache motorisierung - recht spaßigen fahrleistungen und die tatsache dass es ein targa ist haben mir ganz gut gefallen. als er mich dann zur x 1/9 saisoneröffnung mitgeschleppt hat durfte ich so am rande mithören, dass da einer ganz in der nähe bei uns zu verkaufen ist. mehr im scherz hab ich dann gsagt dass ich mir den anschauen möcht. und dass er dann auch noch schwarz ist (meine lieblingsfarbe) hat sich echt gut getroffen. die besichtigung ergab, dass zwar einiges an arbeit drin steckt, aber dass er durchaus zu retten ist und man ihn wieder schön machen kann. meine freundin war bei der besichtigung dabei. des stellte sich als fehler heraus :wink: . die war von dem auto total begeistert und meinte dann so irgendwie dass des "ihr" auto sei. naja, man kann der frau ja mal ne freude machen. und bis sie ihren führerschein hat, hat sie ja auch noch genügend zeit den kleinen bertone zu restaurieren. ich freu mich schon auf die sonntage in der werkstatt wo ich dann mit meiner süßen gemeinsam an unserern autos schraube. sie am x ich an den audis. naja, wie ihr schon lesen könnt, es ist ihrer geworden. ich hab ihn nur gekauft :( .
so dann hoff ich mal dass die restauration nicht zu lange dauert und nicht zu teuer wird. dann können wir uns auch demnächst mal auf nem treffen sehen. ach ja, in bad aibling bin ich übrigens mit meinem lieblingsaudi dabei. wer mehr wissen will kann mich gerne anschreiben.
schönen gruß und bis bald.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Na dann

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

na dann viel Spaß beim Schrauben (ich lass mal offen an was, Freundin oder Auto)
Find ich gut dass jemand mal über den Tellerrand rausschaut und sich auch was anlacht was nicht ganz ins Beuteschema passt.
Klar, dass man prioritäten setzen muss. Geht halt nicht alles.

Übrigens, den Treser Walter haben wir bei unserer letzten Rally besucht und uns seine kleine Sammlung zeigen lassen.
Das wär was für Dich gewesen.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

Wir hatten ja schon das Vergnügen uns beim Stammtisch zu begrüssen. Als Ingolstädter hattest ja praktisch keine andere Wahl als bei Audi zu landen :wink: . Ich nehme mal an das du als Alltagsfahrzeug keinen 85er Turbo fährst. Und wenn doch dann nur im Sommer. Bis die Tage mal wieder.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
bayernuri
Beiträge: 9
Registriert: 19. Apr 2010, 11:15
Wohnort: Rohrdorf

Beitrag von bayernuri »

nein, nen typ 85 turbo fahr ich leider nicht als alltagsauto. dafür muss ein b4 v6 avant quattro reichen. aber in bad aibling bin ich mit meinem uri dabei. nächstes jahr dann vielleicht mit dem x :D . kommt ganz drauf an wie schnell meine süße schleifen kann 8) .
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

soo, endlich auch da? ;)
mfg., Manfred
bayernuri
Beiträge: 9
Registriert: 19. Apr 2010, 11:15
Wohnort: Rohrdorf

Beitrag von bayernuri »

klar, hab zwar noch ned viel zu sagen und noch keine ahnung von der materie x1/9, aber ich denke mal dass sich der lack bei dem x nicht viel anders abschleifen lässt als bei nem audi. und die schrauben werden wohl auch ähnlich funktionieren :D .
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: servus miteinander

Beitrag von Speed! »

bayernuri hat geschrieben: meine freundin war bei der besichtigung dabei. des stellte sich als fehler heraus :wink: . die war von dem auto total begeistert und meinte dann so irgendwie dass des "ihr" auto sei. naja, man kann der frau ja mal ne freude machen. und bis sie ihren führerschein hat, hat sie ja auch noch genügend zeit den kleinen bertone zu restaurieren. ich freu mich schon auf die sonntage in der werkstatt wo ich dann mit meiner süßen gemeinsam an unserern autos schraube. sie am x ich an den audis. naja, wie ihr schon lesen könnt, es ist ihrer geworden. ich hab ihn nur gekauft :( so dann hoff ich mal dass die restauration nicht zu lange dauert und nicht zu teuer wird. schönen gruß und bis bald.
Das kommt mir alles bekannt vor..... Ich versichere Dir die Restauration wird lange dauern und sie wird auch teuerer als du jetzt denkst.... :wink:

Bild

Bild

Bild

aber der Frau wirds Spaß machen!!!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
bayernuri
Beiträge: 9
Registriert: 19. Apr 2010, 11:15
Wohnort: Rohrdorf

Beitrag von bayernuri »

:lol: :lol: wenn ich die durchaus attraktive frau in dem overall sehe komm ich doch glatt auf "dumme" gedanken. des könnte die restauration tatäschlich in die länge ziehen :roll:
dass sowas geld und zeit kostet is klar, is ned mei erste restauration. aber mei erste mit ner frau dabei. und wenn des ergebnis dann so ausschaut und die arbeit zusammen spaß macht, dann sollte des schon in ordnung gehen.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

heute gings los ;)


selbst schleift die Frau!
Bild

Da staubts!
Bild

"Der rostet ja gar nicht so schlimm wie meine Audis!!!"
Bild

bayernuri beim Fertanpinseln
Bild

Ich freu mich schon auf morgen ;)
mfg., Manfred
bayernuri
Beiträge: 9
Registriert: 19. Apr 2010, 11:15
Wohnort: Rohrdorf

Beitrag von bayernuri »

was heißt hier der rostet ned so viel wie meine audis? :evil: da sind die verfaulten bleche einfach nur schon ausgetauscht worden. :wink:
aber ich bin stolz auf meine süße. die macht sowas zum ersten mal und ist richtig gut. und schnell! :!:
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Was mir gefällt ist, das Audi und Ixi aussehen, als wären Sie gleich lackiert.


Obzwar ....., vielleicht ist der Audi aber auch schon fertig geschliffen :P :P


Gruß
Franky
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
bayernuri
Beiträge: 9
Registriert: 19. Apr 2010, 11:15
Wohnort: Rohrdorf

Beitrag von bayernuri »

tja, da steckt in beiden autos noch ne menge arbeit drin. :cry: aber wenigstens hat der audi tüv, zulassung und fährt recht zuverlässig. bis der x soweit ist, des wird noch a bisserl dauern. aber des wird schon, da bin ich überzeugt. 8)
ach ja, beide autos sind noch nicht fertig lackiert und bleiben natürlich nicht grau. die werden wieder schwarz. :twisted:
Antworten