ich habe mir seit einem Jahr vorgenommen, in meinen X ein elektronisches Tachometer einzubauen, um das leidige Thema mit der Tachowelle endlich zu beheben.
Gleich vorweg, mein Plan hat gekappt und ich bin sehr zufrieden mit mir und der Lösung
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Was braucht man dazu:
1. VDO Tacho 80 oder 85mm mit digitalem KM-Zähler, die sind nämlich programmierbar
2. VDO Hall-Geber (am Getriebe), passt ohne Problem trotz Universal-Teil
3. Dremel
4. Heissklebepistole
5. Kabel und Stecke
![Bild](http://s1.postimage.org/OeH1A.jpg)
![Bild](http://s4.postimage.org/hI1e9.jpg)
Hier nun die Anleitung für Jedermann:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Tachoeinheit ausbauen
2. Tachometer mit Kilometerzähler aus der Tachoeinheit ausbauen
3. Begrenzungswände vom Tachometer weg schleifen, Loch in die Rückwand vom Tachometer schleifen, da kommt der Stecker vom neuen Tachometer durch
4. VDO Tachogehäuse öffnen, einfach den Ring um die Scheibe aufbiegen.
Man hat dann direkt die Platine in der Hand
5. So lange „dremeln“ bis das VDO Tachometer mit der Platine ins X-Gehäuse passt
6. Reduzierring vom VDO Tacho trennen und als Reduzierung für das Tacholoch nehmen (VDO Tacho ist leicht kleiner)
7. Loch für Kilometerrückstellung bohren
8. Tacho mit Heissklebepistole am Tachogehäuse festkleben
9. Tachoscheibe wieder anschrauben und Rückseite Dicht machen, damit das Tacho nicht beschlägt.
10. Plus und Minus im X suchen das nur bei "Zündschlüssel an" Strom hat
11. Hallgeber ans Getriebe schrauben
12. Kabel vom Hallgeber nach vorne verlegen und Tachowelle entfernen
13. Tacho und Hallgeber verbinden und dabei Plus und Minus anschließen
14. Tacho wieder einbauen
15. Tacho justieren (Anleitung als PDF in Englisch habe ich)
16. FERTIG!!! / Dauer insgesamt 5-8 Stunden
Ich habe mit Absicht ein Tacho mit MPH und KM/H genommen, weil ich vorher so eins drin hatte.
Zu den Kosten:
VDO Hallgeber bei ebay ca. 30-40 Euro / Neu glaube ich 80 Eur.
VDO Tacho gebraucht bei ebay 70-100 Eur / Neu 250 Eur.
Sonstige Kabel und Steck ca. 10 Eur.
Mich hat alles zusammen 100 Eur gekostet, dafür bekommt man natürlich viele Tachowellen, aber das Klackern/Wackeln ist nun weg und ich habe nie wieder Kosten/Probleme mit dem Thema.
Was sagt der TÜV dazu. Ich weiss es nicht... aber was er nicht weiss, macht ihn nicht heiss...
Man(n) kann aber bei einem Tachoprüfstand das Tachometer abnehmen lassen, dann müßte der TÜV einen das eintragen.
Man kennt Tachoanpassung von Leuten die mit Absicht kleinere Reifen auf den Wagen ziehen und dann den Tacho anpassen, dafür bekommt man ja auch TÜV.
Ich habe aber für den Notfall noch einen Tacho liegen, falls der TÜV man schlechte Laune hat.
Ich hoffe mein Beitrag hat euch gefallen...
PS: Warum hat es ein Jahr gedauert... weil ich ein VDO Tacho mit mp/h und km/h haben wollte und dieses nicht mehr als 80 Eur kosten sollte... das warten hat sich gelohnt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruss Manuel
![Bild](http://s1.postimage.org/Og6PJ.jpg)
![Bild](http://s3.postimage.org/w6E4r.jpg)
![Bild](http://s1.postimage.org/OggOi.jpg)
![Bild](http://s3.postimage.org/w6LyS.jpg)
![Bild](http://s1.postimage.org/OfyUJ.jpg)
![Bild](http://s2.postimage.org/HPDY0.jpg)
![Bild](http://s1.postimage.org/OfhrJ.jpg)