Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Neue Auspuffanlage vom Auspuffguru.

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Acki

schau mal genau hin,das ist ein 2L Doppelnocker-Sauger mit zwei Flachstromdoppelvergasser also nix Turbo oder Kat.
Das Auto gehört nicht mir ich habe nur den Abgasstrang angepasst und den Schalldämpfer gebaut.

So wie es der Bezitzer wollte.


gruss Auspuffguru 8) 8) 8)
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Auspuffguru hat geschrieben:Hallo,
Auspuffanlagen vom Auspuffguru mit Krümmer für ein Turboumbau.


http://img223.imageshack.us/img223/3752/dsc00021gk.jpg

http://img39.imageshack.us/img39/7647/dsc00023zw.jpg

http://img525.imageshack.us/img525/9317/dsc00018l.jpg

http://img121.imageshack.us/img121/8306/dsc00022ou.jpg


mehrere Bilder folgen noch, wenn der Umbau fertig ist .


Gruß Auspuffguru
Hier von rede ich.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Frage: Du hast noch nie Probleme mit der Auspuffanlage welche für den Turbo sind bekommen?
Ich denke wenn die Anlage so verbaut wird reißen die 4 Rohre nach kurzer Zeit aus wie bei mir und ich
habe keine zusätzlichen Dämpfer in den Endrohren welche das Gewicht noch erhöhen.

Hier kann ich nur zu einer Stütze wie bei der ANSA raten, seitdem reißt bei mir nichts mehr.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Yellow Scorpion

die Endrohre sind abgestüzt von der Unterseite da man die Rohre in der Länge verschieben kann musste ich es so lösen.
Als ich vor über zehn Jahre mit dem Anlagenbau begann hatte ich Anfag`s auch diese Probleme,aber mit dem richtigen Materialmix und der Verabeitungstechnik bekam ich das schnell in den Griff .

gruss Auspuffguru 8) 8) 8)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich will jetzt aber mal "hoffen", das du bei der Turboversion keinen 5 Kammer Gegendruckdämpfer baust...
Turbo ist eh leiser und Gegendruck ist "tödlich"...



.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Cool-Man

warum nicht ? Du glaubst doch nicht das ich hier alles preisgebe was für Durchzugsverhältnisse im meinen Töpfen herrschen. :shock: :shock: :shock:

gruss Auspuffguru
Turboman2
Beiträge: 109
Registriert: 2. Feb 2006, 16:02
Kontaktdaten:

4 Rohr Anlage Eigenbau!!!

Beitrag von Turboman2 »

Hi!!

Das ist die wahre 4 Rohr Anlage fuer den Turbo x - komplett aus Edelstahl und mit Kat und super Sound!!!!

m.f.g.Alexander (noch 10 Tage member of the austrian club!!!
Bild

Bild

Bild


m.f.g.Alexander - der Auswanderer :wink:
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Auspuffguru hat geschrieben:Hallo Cool-Man

warum nicht ? Du glaubst doch nicht das ich hier alles preisgebe was für Durchzugsverhältnisse im meinen Töpfen herrschen. :shock: :shock: :shock:

gruss Auspuffguru
Ob du was preisgibst oder nicht, ist mir eigentlich egal... :roll: 8)

Der original Turboauspuff ist halt auch ein Absorbtionsteil, kein Gegendruck... :wink:


.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Es wird heiß, sehr heiß!

Beitrag von pulpix »

Coole Antwort Coolman 8)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Es wird heiß, sehr heiß!

Beitrag von Profil Name »

pulpix hat geschrieben:Coole Antwort Coolman 8)
Naja... man muss sich halt auch mit solchen Sachen "auseinandersetzen"...

Wenn man immer nur Saugerteile macht, dann denkt man halt, das wird fürn Turbo auch gut sein... :roll:

Ich hab mir das auch angeeignet und gebe das gerne weiter... Man muss nicht immer "das Rad" mehrfach erfinden...

Ausserdem weiss der "Guru" ja, von wem das kommt... gelle?? 8) :lol:



.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Cool-Man

wenn ich mir die Turboanlage da oben ansehe,erst mal Hut ab an den Erbauer.
Aber der besteht nicht nur aus einem Filterrohr und Steinwolle Füllung sondern auch aus mehreren Kammern,das sieht man an den Hietzestellen am Mantelblech.
Wenn ich mehr als ein Endrohr habe muss man den Abgasstrahl steuern sonst bläst er nicht gleichmässig durch alle Endrohre ab und zwangsläufig enteht dabei immer ein leichter Gegendruck.
Auser Eingang von einer Seite und Ausgang gegenüberliegend,da macht Steinwolle Sinn,aber so wie oben abgebildet vebrennt die Steinwolle und wird mit der Zeit herausgeblasen das mit der Zeit kein genuss für die Ohren ist.
Es gibt neh möglichkeit den Rückstau auf null in Topf zu reduzieren für den Turbo, über Klappensteuerung Mechanisch oder Elektrisch bei mehr wie einem Endrohr pro Seite.
Das hat den Vorteil beim gemütlichen Fahren ist er nicht zu laut und bei Leistung vollen Durchfluss.
Nur den Aufwand zu betreiben,da habe ich Zweifel das jemand bereit ist sowas noch zu bezahlen.

Deshalb baue ich meine Töpfe so wie ich es aus Erfahrung gelernt habe den Rückstau zu Minimieren,beschwert oder beklagt hat sich noch keiner.

Ein Turbo-Umbau ist sowieso was für Extremschrauber oder für Leute mit Geld die es machen lassen und wie man zur Auspuffanlage kommt wissen Cool-Man oder Turboman2.........


gruss Auspuffguru

8) 8)
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Auspuffguru hat geschrieben: Es gibt neh möglichkeit den Rückstau auf null in Topf zu reduzieren für den Turbo, über Klappensteuerung Mechanisch oder Elektrisch bei mehr wie einem Endrohr pro Seite.
Das hat den Vorteil beim gemütlichen Fahren ist er nicht zu laut und bei Leistung vollen Durchfluss.
Nur den Aufwand zu betreiben,da habe ich Zweifel das jemand bereit ist sowas noch zu bezahlt.
Ich habe mir heute den EsseEsse-Auspuff angesehen. Der hat vor dem Auspufftopf eine Art Stauklappe. Diese ist federbelastet. Wenn der Staudruck vor dem Topf die Federkraft überwiegt,
gehen die Abgase ungedämpf am Topf vorbei durch zwei Endrohre ins Freie.
Der Preis ist heiss: 1100.-€
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
hier ist der Aufbau einer Vierrohrauspuffanlage passend für 1,3L und 1,5L Vergassermodel zu sehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und wieder freut sich einer über eine neue Anlage zu Weihnachten.

Grüße Auspuffguru[/img] 8) 8)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das sieht auf jeden Fall schon mal sehr langlebing aus.
Ist da eigentlich noch Dämmwolle drin, oder nicht?
Wenn nicht, sollte sich der Klang ja auch langfristig nicht verändern.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
jeanstyp00
Beiträge: 11
Registriert: 15. Okt 2010, 18:22
Wohnort: Kreuztal/SIEGEN

Beitrag von jeanstyp00 »

Das wüsste ich jetzt auch gern????grins,,und Ich hoffe die sieht an meinem x i richtig geil aus
Stell dann mal ein paar Fotos ein,,,Brauch aber noch nen bischen,,,Schei.... fu.. beschi....Bremsen uind
Bremsseile
x 1/9 1300er 1976
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo,
das ist ein Reflektionsschalldämpfer da hat Dämmwolle nichts drin zu suchen.
Sonst hätte ich mir den Arbeitsintensiven Innenaufbau sparen können.Alle Fünfkammersysteme die ich baue sind in der gleichen Qualität gefertigt wie auf den Fotos oben abgebildet.

Eben "Handmade in Germany"

gruss Auspuffguru 8) 8)
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Servus ,
hier ein Tuningauspuff für meine Simson hat mir mein dad gebaut, mit richtig viel Leistung, echt Spitze. Auspuffguru

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße
ralfk
Beiträge: 218
Registriert: 12. Sep 2002, 15:35
Wohnort: berlin

Beitrag von ralfk »

...na wie geil ist das denn... Noch ein simsonfahrender x-fan. nettes möpp! ich bin ja eher der originalo-typ, aber die scheibenbremse würde mich schon locken. eine abe ist wohl eher unwahrscheinlich. leider sieht man auf den fotos nicht so 100%ig, ob du nen versicherungsblech dran hast - sprich, ob du dich damit im öffentlichen straßenverkehr tummelst.
Bild
ciao, ralf der das ampere nicht mag
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Ich wäre dann der Dritte im Bund :D

S51 B2 in Orange.
Bild
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Jungs
nicht ich fahre das Teil sondern mein Sohn und der hat auch die Bilder eingestellt nach dem ich Ihm diese Auspuffanlage gebaut habe.
Selbstverständlich ist das Moped Versichert.
War ein schönes stück Arbeit bis es hergerichtet war,ab und zu darf ich auch mal fahren.

gruss Auspuffguru

PS:Ich habe irgendwie das Gefühl das die meisten Xer-Fahrer im Winterschlaf sind,es ist zur Zeit so Still im Forum !!! :D :D :D
Antworten