Grundsätzlich wechsle ich jetzt lieber ein Teil zu viel, als eines zu wenig – ist schließlich recht aufwändig.
Also fangen wir mal an… Leider habe ich mich hier und da schwer getan gute Großaufnahmen zu machen.
Rückwärtsgangrad
Hier mal Bilder vom Rückwärtsgangrad. Sieht für mich quasi unbenutzt aus. Wie seht ihr das?

Getriebeeingangswelle
Das hier ist die Getriebeeingangswelle. Am wichtigsten ist wohl auch hier das Ritzel des Rückwärtsganges. Für mein Gefühl sieht das durchaus noch gut aus. Oder? Hat jemand ein Vergleichsbild zum Neuzustand?

Etwas Pitting am hinteren Ende der Verzahnung - dürfte doch kein Problem sein?


Zahnräder
Die Zahnflanken der Haupträder sind wohl nicht der Rede wert. Wie sieht es mit der Verzahnung zur Schiebemuffe aus? Hier und da sind die Zähne etwas kürzer. Noch OK?
5.Gang (ohne Synchronring)


4.Gang (noch mit Sychronring)


3.Gang (noch mit Sychronring)


2.Gang


Synchronringe
Die werde ich wohl alle wechseln.
Schaltgabeln
Mal eine generelle Frage zu den Schaltgabeln. Die findet man z.B. bei ebay (Bielstein) recht häufig was mich stutzig macht. Klar gibt es da Relativbewegungen zu den Schiebemuffen. Aber unterliegt die Gabel tatsächlich einem bemerkenswerten Verschleiß? Wann macht es Sinn die Dinger auszutauschen?


Soviel fürs Erste - weiter nach der nächsten Maus...
Danke schon mal und Gruß,
HermanMitX