Staubmanschetten Tragarmköpfe
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Staubmanschetten Tragarmköpfe
Gibt es die Staubmanschetten für die hinteren und vorderen Tragarmköpfe eigentlich auch einzeln? Meine fangen gerade an porös zu werden, aber solange sie noch nicht durch sind kann auch noch kein Dreck eingedrungen sein und somit sollte es eigentlich genügen die Manschetten zu erneuern. Gerade bei den hinteren Tragarmköpfen würde ich angesichts der Preise dafür und der nicht unerheblichen Arbeit ungern nur wegen der Staubkappen das ganze Gelenk erneuern.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Original gibt es die nicht, aber hinten passt was von Opel.
Habe ich eingebaut, weiß aber leider nicht wo sie her sind, weil ich sie nicht selber besorgt habe...
Die gab es auf der TC an einem Opel Stand.
Habe ich eingebaut, weiß aber leider nicht wo sie her sind, weil ich sie nicht selber besorgt habe...

Die gab es auf der TC an einem Opel Stand.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
@Manuel: So teuer sind die vorderen nicht, es widerstrebt mir halt nur was an sich intaktes wegzuwerfen anstatt es zu reparieren. Komplett austauschen kann ich's immer noch wenn das Gelenk erst mal Luft hat...
@Ulix: Danke für den Tip. Dann werd ich mal eine alte Manschette demontieren und damit mein Glück beim freundlichen Opelhändler versuchen. Hoffentlich haben die noch jemandem im Lager der sich auskennt und einem ein Teil auch ohne Fahrzeugschein, Fahrgestellnummer, Motorkennbuchstabe und Ausstattungscode heraussuchen kann
. Ideales Suchgebiet wäre auch die Veterama gewesen, aber zu der Zeit muss ich leider
in Ägypten tauchen

@Ulix: Danke für den Tip. Dann werd ich mal eine alte Manschette demontieren und damit mein Glück beim freundlichen Opelhändler versuchen. Hoffentlich haben die noch jemandem im Lager der sich auskennt und einem ein Teil auch ohne Fahrzeugschein, Fahrgestellnummer, Motorkennbuchstabe und Ausstattungscode heraussuchen kann





Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Besten Dank, Peter, super Tip! Damit werde ich dann mal den nächstgelegenen Landmaschinehändler belästigen, Agravis scheint eher auf den Nordender Republik konzentriert zu sein...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!