Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Saisonkennzeichen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Saisonkennzeichen

Beitrag von manuel »

Mist, leider ist die Saison schon wieder rum :(
Immerhin hatten aber gestern die beiden Kurzen abgegeben und nochmal bei schönstem Wetter ne kleine Schwarzwaldtour gemacht.
Heute musste ich dann bei schönstem Wetter offen Ciabatta fahren. Es gibt schlimmere Winterautos...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Mit H-Kennzeichen wäre das nicht passiert... :D

Gehe jetzt, bei strahlendem Sonnenschein, etwas X fahren.... :wink:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

und ich geh Insider schreiben.........

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Samstag Gartenarbeit
Sonntag X - Fahren :lol:lol: :lol: , im Weinberg spazieren gehen :lol: Karpfen Essen :lol: :
Montag: 3 Std. Wandern, 1/2 Stunden Kuchen essen und jetzt am PC sitzen um Insider zu machen :cry:
Damit Ihr was zu lesen habt wenns stürmt und schneit. und das obwohl der X natürlich noch angemeldet ist.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Saisonkennzeichen 01 / 12

Beitrag von Heinz »

Hallo Manuel,

hier habe ich eben gerade mal mein Saisonkennzeichen für dich fotografiert. :lol:

Schließlich hat meine Saison erst am 5. Oktober begonnen ! :?

Bild

Bild

Was ist eigentlich ein Ciabatta ? :oops:

Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Von meiner kleinen Ausfahrt auch mal ein Bildchen :


Bild
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Saisonkennzeichen 01 / 12

Beitrag von manuel »

bidelli hat geschrieben:Was ist eigentlich ein Ciabatta ?
Sowas wie ein Baguetta, nur italienisch...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Ciabatta [tʃaˈbatːa] ist eine Brotsorte italienischer Herkunft aus Weizenmehl, Salz, Hefe, Wasser und Olivenöl. Übersetzt ins Deutsche bedeutet Ciabatta Pantoffel, was von der üblich flachen, breiten und langgezogenen Form des Brotes herrühren soll. Ursprünglich (und auch heute noch häufig) wurde das Brot mit Weizensauerteig anstelle von Hefe produziert.

Dieses Gebäck verfügt über eine ungleichmäßige und grobe Porung und kräftige Kruste. Das Aroma wird durch die lange Teigruhe von bis zu drei Stunden besonders gut ausgebildet. Auf Grund der langen Teigruhe werden die Teige sehr kühl gehalten und der Hefeanteil liegt bei ca. 1 % bezogen auf die Mehlmenge. Der Teigling muss schonend aufgearbeitet werden, damit die grobe Struktur erhalten bleibt. Vor dem Backen werden die Teiglinge in Roggenmehl gewälzt. Angebacken wird das Gebäck heiß bei 250 °C, um dann bei 200 °C ausgebacken zu werden.

In Deutschland werden meist industriell hergestellte, ähnliche Produkte angeboten, die selten die lange Teigruhe hatten. Etliche Varianten entstehen durch die Zugabe von Walnüssen, getrockneten Tomaten, Oliven, Kräutern, häufig Oregano und Thymian, und Gewürzen.

Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Ciabatta
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

ho capito tutto !

Beitrag von Heinz »

grazie ! :lol:

Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Was sonst.......

Beitrag von Streitberg »

"Angebacken wird das Gebäck heiß bei 250 °C, um dann bei 200 °C ausgebacken zu werden. "
soll man mit dem Teil auch sonst machen :lol:

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten