Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Turbo fertig...

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

danke ich versuche es und wenn noch fragen sind schreibe ich einfach merci ciao max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hallo jungs es ist so weit der motor ist drausen ich brauche ein wenig hilfe für die verkabelung am motor selber ghabe ich die stecker angebracht jezt meine frage:
1. am originalen kabelo die wo in dem Kondensator sinf + u. - wo kommen sie hin am kabelbaum vom uno? wenn jemand Pics hat wäre es hifsreich
2. wo ist es am bestenn die 2 steuergeräte zu verbauen ich denke ersatzradmulde ?
3.sobld der motor drinn ist kommt mit sicherheit die 3 frage :wink:
gruss max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

max hat geschrieben:hallo jungs es ist so weit der motor ist drausen ich brauche ein wenig hilfe für die verkabelung am motor selber ghabe ich die stecker angebracht jezt meine frage:
1. am originalen kabelo die wo in dem Kondensator sinf + u. - wo kommen sie hin am kabelbaum vom uno? wenn jemand Pics hat wäre es hifsreich
2. wo ist es am bestenn die 2 steuergeräte zu verbauen ich denke ersatzradmulde ?
3.sobld der motor drinn ist kommt mit sicherheit die 3 frage :wink:
gruss max
Hi,

wenn du dir bitte etwas mehr Mühe machen würdest beim schreiben, werde ich mich ebenfalls bemühen, dir soviele Tipps und Ratschläge zu geben, wie ich kann... 8)



.
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von LE612 »

Hallo Max,

Reserveradmulde für die Steuergeräte ist O.K.
Wegen den Kabeln...
Uno hat ne andere Zündanlage als der X. (Elektroisch)
Das ist nicht so einfach. Du brauchst auch den Sensor am Kupplungsgehäuse.
Hast du den umgesetzt ?

LG Ro
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hallo der sensor habe ich umgesetzt die electronische zündung mact mier sorgen
hallo cool man ich gib mir mühe zu schreiben
gruss max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wieso macht dir die Zündung sorgen??

Das einzige "Problem" ist, das Klopfsensor, Drehzalsensor und OT Geber den gleichen Anschluss haben... :roll: :?

Wenn du im Plan schaust, kannst du es ausmessen...

Ich gehe mal von aus, das du die "mit Kat" Anlage hast...
Dann musst du auch noch den Zündcomp mit dem Einspritzcomp verbinden, sonst geht nix... Die müssen sich "unterhalten" können...

Ich hab den Zündcomp rechts in die Seite gesteckt, wo die originale Zündung vom X auch ist...
Man sollte dann aber auch schauen, das der Ablauf nicht zu ist... :roll: 8)

Der Einspritzcomp hab ich da, wo der Originale vom X auch ist... (ersatzrad)

Ausserdem hab ich mir die Mühe gemacht, die Kabelbäume komplett auseinader zu strippen und neu zu legen... Inkl. kürzungen und neuen Steckern...
Geht ohne Probleme.

Wie du das blaue Relais anschliessen must, weist du aber???


Gruss...


.
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hallo cool
man mein x ist ein vergaser ,deswegen die frage ,ich weiss nicht wie ein einspritzer die steuergerete eingebaut sind u. die verkabelung verleuft. sonst hette ich fast alles ùbernommen.
der motor war ein uno turbo Kat . die ganze sensorig ist angeschlossen jezt muss ich die original zùndung anpassen aber ohne schaltplan wird es schwierig, mit dem rele habe ich mich noch nicht bescheftigt yu erst eine sache dann die negste deswegen wolte ich ein paar fotos zum orientiren oder skitzen gebraucht nochmals danke fùr die info
Gruss Max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

max hat geschrieben:.... jezt muss ich die original zùndung anpassen aber ohne schaltplan wird es schwierig, mit dem rele habe ich mich noch nicht bescheftigt yu erst eine sache dann die negste deswegen wolte ich ein paar fotos zum orientiren oder skitzen gebraucht nochmals danke fùr die info
Gruss Max
Also hier rate ich dir mal DRINGENST!!! ab...
Wenn du das machst, kannst du öfter mal den Motor wechseln...
Die originale Zündung hat bei weitem nicht den Verstellbereich der Turbozündung.
Die Zündung beim Turbo ist eine Zündung mit Kennfeld... Das bekommt die die originale Zündung niemals hin...
Ausserdem brauchst du dafür den Kabelbaum und den Bordcomp vom Turbo OHNE Kat...

Wenn du doch schon den Drehzalsensor ins Getriebe rein hast, nenne mir doch bitte mal den Grund, warum du hier eine originale Zündung einbauen willst????



.
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hallo coolman
du hast mich nicht richtig verstanden das ist schon klar das man eins zu eins vom uno kabelbaum übernehmen muss ,meine frage war :die original kabel 1300 Verg. was am kondensator sind das man in der kabelbaum vom uno ( zündung ,kondensator) anpassen soll nur wie ? ich hoffe du hast mich jezt richtig verstanden
gruss max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Irgendwie verstehe ich das nicht richtig, was du genau meinst...

Wenn man halt so ohne Punkt und Komma schreibt, fällt es MIR halt echt schwer, so einen Text zu verstehen oder überhaupt zu lesen...

Verstehe ich folgendes Richtig:

Du willst, weil am 1300er X ein bescheu... Kondensator sitzt, der die Störungen der Kontaktzündung etwas hemmt, aus irgendeinem Grund in die Uno Zündanlage übernehmen???

Wieso?? Nur weils am 1300er (und auch 1500er) original ist??

Überleg doch mal genau... Du baust jetzt eine komplette "Geschichte" vom Uno T ein... Hat der auch sowas???
Also, für was machst du dir darüber denn Gedanken???

Das grüne Kabel, was für den Unterbrecher ist, lässt du einfach weg... Das Braun/Weisse Kabel, was da irgendwo rumschwirrt, ist für den DZM.

Ich empfehle dir, ein neues Kabel vom Sicherungskasten zu legen...
Soweit ich mich erinnere ist das Zündmodul sogar auf Dauerplus direkt an der Batterie... nur der Bordcomp geht über Zündung.

Im Grunde ist es schon so eunfach, das es schon wieder kompliziert erscheint... Oder sich man einfach zu viele Gedanken macht...
Bei mir wars genau so... :roll: :shock: :lol: :oops:



.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Digiplex vom Sauger tät vermutlich mehr Sinn machen.
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

genau das wollte ich wissen , natürlich mit einen schaltplan wäre es einfacher , aber ok ich orietiremich das was du geschrieben hast , ps ich binn italiener es ist für mich schwierig genug duetsch zu schreiben ,versuche mal du italienisch zu schreiben :wink:

gruss max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Alpinchen
Beiträge: 126
Registriert: 16. Okt 2009, 17:36

Beitrag von Alpinchen »

max hat geschrieben:........ps ich binn italiener es ist für mich schwierig genug duetsch zu schreiben ,versuche mal du italienisch zu schreiben :wink:

gruss max
Klasse Konter. :lol: :lol: :lol:
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja, Konter... Ich wusste ja nicht, das er Italiener bist...
Wenn im Profil Balingen steht, und das hier in Deutschland ist, geh ich erstmal von aus, das da auch ein Deutscher schreibt...

So, zurück... :roll:

Wieso hast du keinen Schaltplan??

Die gibts hier doch überall im Internet...



.
Alpinchen
Beiträge: 126
Registriert: 16. Okt 2009, 17:36

Beitrag von Alpinchen »

War doch gar nicht böse gemeint...... :wink:

Ich musste nur grinsen, weil ich im Beruf selbst momentan sprachlich ganz schön am Schwitzen bin.
Frankreich, Irland und Bayern; nur noch Ausland........ da wünschte ich mir manchmal bessere Sprachkenntnisse. :oops:

Und 'tschuldigung für's OT
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Cool-Man hat geschrieben: ...Wenn im Profil Balingen steht, und das hier in Deutschland ist, geh ich erstmal von aus, das da auch ein Deutscher schreibt...
Naja, was heißt Deutscher :roll: , Balingen klingt eher nach Schwaben... :oops:


:mrgreen: :turn-l: :mrgreen: :angel: :mrgreen: :turn-l: :mrgreen:

@Alpinchen:

könnte schlimmer sein: Normandie, Wales und Niederbayern :lol:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Thommy124 hat geschrieben: Naja, was heißt Deutscher :roll: , Balingen klingt eher nach Schwaben... :oops:
....

Naja... Besser als Bayern... :oops: :roll: :roll: 8)

Sorry Franz und Heinz... Musste einfach sein... :oops: :roll: 8) :lol: :lol: :lol:


.
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hallo cool man kein proble ich las mich nicht so schnell ergern :wink:
du has gesagt es gibt schaltpläne? hast du ein link?
guss max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
LE612
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2010, 23:12
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von LE612 »

Thommy124 hat geschrieben:
Cool-Man hat geschrieben: ...Wenn im Profil Balingen steht, und das hier in Deutschland ist, geh ich erstmal von aus, das da auch ein Deutscher schreibt...
Naja, was heißt Deutscher :roll: , Balingen klingt eher nach Schwaben... :oops:
Balingen, am Fuße des Heubergs, mit Hauseigener Teststrecke vor der Tür (Lochen)

das Schwäbische hält sich dort noch in Grenzen...
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

[OT]
LE612 hat geschrieben:Balingen, am Fuße des Heubergs, mit Hauseigener Teststrecke vor der Tür (Lochen)
das Schwäbische hält sich dort noch in Grenzen...
Naja, auch Balingen liegt Mitten in Schwaben und in Württemberg ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... p_1572.JPG
Thommy124 hat geschrieben:Naja, was heißt Deutscher :roll: , Balingen klingt eher nach Schwaben... :oops:
@Thommy123: 1. gelbe Karte Bild
[/OT]
Bild
Antworten