Joachim hat geschrieben: .....
Hast Du dieses präzise Wissen auch über Schaltknäufe? Du deutest es oben ja an...
......
KHW hat über alles, was mitm X zu tun hat, ein "präzises" Wissen...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
.
Joachim hat geschrieben: .....
Hast Du dieses präzise Wissen auch über Schaltknäufe? Du deutest es oben ja an...
......
Also ich zumindest verstehe das auch nicht so. Ich finde es sehr wertvoll dass Du Dir diese Arbeit gemacht hast.Karl-Heinz Welter hat geschrieben: Mein Eintreten für den Originalzustand bedeutet nicht, dass ich alle missionieren möchte.
In Deutschland gabe es diese Sitze bei den Fiat-Modellen nie. D und E Serie gab es nur mit den bekannten Senffarbenen Sitzen in Germany.Tupel hat geschrieben:Ich finde das mit der Zuordnung ganz interessant!
Jetzt würde mich das mal mit der Innenausstattung interessieren. Bis jetzt dachte ich, dass meine Innenausstattung für die Schweiz typisch wäre und in Deutschland nicht angeboten wurde. Bestätigt hat mich der schweizer X Serie D ohne Teppichaufnahme in der Seitentür eines berliner X Freundes, ich habe Serie E mit Teppichfetzen in der Tür.
Jetzt sehe ich doch in Amerika des öffteren diese Ausstattungsvariante und frage mich ob es nicht nur die Schweiz war. Was ja vieleicht Sinn macht, da die Schweiz ja nicht Absatzmarkt Nummer 1 war. Ich stelle mal meine Stühle rein und wäre interessiert, ob diese welche in Deutschland ausgeliefert wurden.
Wenn das nicht der Fall ist, wird es ganz schlimm mit der Einordnung; ich bete
Alles Liebe
Olli
Der In hat die Nummer 391IN-Gero hat geschrieben:Mich würde die Nummer auf der Plakette von ZBB..149136
interresieren. Der ist nur 3 Nummern von meinem IN weg.![]()
Kann man die irgendwie besser lesbar machen?
Gruß Gero