Suche 2Stk.Lüftungs-Heizungshebel Fiat x1/9 1300 BJ 1974

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Eder Harald
Beiträge: 22
Registriert: 7. Jan 2009, 14:18

Suche 2Stk.Lüftungs-Heizungshebel Fiat x1/9 1300 BJ 1974

Beitrag von Eder Harald »

Suche 2 Stk. schwarze Plastikhebel für Heizungs und Lüftungsschieber.Desweiteren Jokerhebelabdeckung links neben Handbremse. Bitte Antworten an

harald.e@gmx.at
Oder auch Angaben,wo ich die Teile auftreiben kann.

m.f.g
Harald Eder
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Suche 2Stk.Lüftungs-Heizungshebel Fiat x1/9 1300 BJ 1974

Beitrag von Profil Name »

Eder Harald hat geschrieben:....
Jokerhebelabdeckung
....

Sorry für OT...
Aber einen Joker hätt ich in meinem X auch gerne... :roll: 8) 8) :lol: :lol:


.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Harald,

1974 gab es zuerst die Hebel mit den eckigen Knöpfen, später die mit den runden.
Welche suchst Du?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Eder Harald
Beiträge: 22
Registriert: 7. Jan 2009, 14:18

Lüftungs Heizungsschieber

Beitrag von Eder Harald »

Hallo Querlenker
Es sind die Hebel mit den runden Köpfen.

Hallo Cool-Man
Du hast links neben der Handbremse einen Hebel.Wenn du Ihn nach hinten ziehst bewegst du die Drosselklappe am Vergaser,weniger Luft und das Gemisch wird fetter.(d.h. Joker oder Kaltstartvorrichtung).Du kannst aber auch Handgashebel sagen,ist aber grundsätzlich falsch.
Fazit der X hat einen Joker
Gruß Harald
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Nur zur Richtigstellung:

Joker ist ebenfalls grundsätzlich falsch! Einen Joker kenne ich nur aus Badman oder Kartenspielen.

Man bezeichnet diesen Hebel als Choke und damit bewegt man nicht die Drosselklappe, sondern eine Choke-Klappe. Die Sitz noch vor der Drosselklappe.

Die 1300er haben eine Choke-Einrichtung, bei der du von Hand regelst. 1500er haben eine Kaltstartautomatik, die das alles "automatisch" für dich erledigt.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

wolle84 hat geschrieben:...Einen Joker kenne ich nur aus Badman...
Der Joker wiederum war der Gegenspieler von Batman. Der Gegenspieler von Badman war der Schimmelman! :lol: (sorry, flach...) :oops:

Zurück zum Thema, Harald braucht Hebel...
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Verschiedene Ausführungen...

Beitrag von Heinz »

Hallo,

zum Thema Chokehebel und Kunststoffgriffe.

In meinem 77er exclusiv habe ich nur einen Hebel rechts der Handbremse für den Kaltstart.

Bei meiner 74er A/a Serie (österreichische-Erstzulassung) sitzt links und rechts der Handbremse ein solcher Hebel.

Der rechte Hebel bedient den Choke, der linke ist für Handgas.

Alle Hebel sind ohne Kunststoffgriff und saumäßig spitzig. :(

Wenn also jemand solche Griffe anbieten kann, würde ich auch 3 Stück abnehmen wollen. :oops:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Konnte ich auch nicht auftreiben.

Habe mir dann Holzkugeln mit 20mm Durchmesser
im Baumarkt besorgt. Mattschwarz und klar lackiert,
unten "gedremelt" und aufgesteckt.

Zwar nicht original, dafür nicht so spitzig.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Das sind zwar nicht die richtigen, sondern schmaler, aber sie müssten eigentlich auch draufpassen... Für den Chokehebel, nicht für die Heizung.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Eder Harald
Beiträge: 22
Registriert: 7. Jan 2009, 14:18

Heizungs-Lüftungshebel

Beitrag von Eder Harald »

Nochmal ein Aufruf an Alle!
Hat jemand solche Hebel oder weiss jemand wo solche Hebel noch verbaut werden?
Bild
Gruß Harald
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Hihi, auf dem Foto weiß man jetzt nicht genau, ob du das schwarze Ding meinst oder die Muster von der Tischdecke ;)

Nein, im Ernst. Ein etwas schärferes Foto wäre vielleicht hilfreich :)
Alpinchen
Beiträge: 126
Registriert: 16. Okt 2009, 17:36

Beitrag von Alpinchen »

Eggi hat geschrieben:Nein, im Ernst. Ein etwas schärferes Foto wäre vielleicht hilfreich :)
Hmhmhm .... hier lesen doch auch minderjährige mit..... 8)


(ich weiss, der war jetzt total flach.)
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Scharfer Chokehebel !

Beitrag von Heinz »

Hallo,

ein scharfes Foto eines Heizungshebelkunststoffgriffs kann ich im Moment nicht bieten. :oops:

Zur Entschädigung dieses hier !

Bild
Quelle: http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... chokehebel

Grüße, Heinz.
Bild
Antworten