Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

NEU Sportluftfilter ABARTH

Angebote von Fahrzeugen und/oder Teilen die nicht von Privatpersonen sind, bitte in dieser Kategorie plazieren.
Antworten
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

NEU Sportluftfilter ABARTH

Beitrag von martens »

Hallo X 1/9 Freunde,

Wir sind dabei NEUE Sportluftfilter produzieren zu lassen fur alle X 1/9 1300 und 1500 Vergaser.
Naturlich gibt es schon Filter von Colombo und K&N aber der ABARTH Sportfilter wird ein Filter der das beste von beide Systeme vereinigt. im Preis gunstiger ist und eine Super Verarbeitung bietet.
Das Gehause ist aus 1,35 mm Blech, wie man mochte und die Farben nach Wahl: Edelstahl, rot, schwarz usW

Bevor wir den Prototyp anfertigen lassen mochte ich gerne wissen ob uberhaupt Interesse ist fur so einen Sportfilter.
Eventuelle Interessenten konnen sich germe bei mir melden


Ciao,

Henk Martens
E-mail: martens.tuil@hetnet.nl
Zuletzt geändert von martens am 28. Jan 2011, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Sportluftfilter ABARTH

Beitrag von martens »

Hallo X 1/9 Freunde,

In einige Wochen ist es so weit.
Dann konnen wir Euch anbieten:

* Sportluftfilter fur X 1/9 1300 und 1500 Vergaser ABARTH
* spezial Anfertigung
* lieferbar in verschiedene Farben rot, schwarz und Edelstahl
* im Deckel ist das ABARTH Skorpion Laser geschnitten
* Top Qualitat Filter, waschbar
* 2 unterschiedliche Grossen
* mit Test Ergebnisse vom Dynostar Prufstand (Leistungszuwachs wird genau gemessen)

Bis bald

Ciao,

Henk Martens
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Hallo Henk

Da Sportluftfilter in Deutschland eintragungspflichtig sind, ist natürlich die erste Frage:
Gibt es ein Gutachten dazu?

Mfg., Manfred
mfg., Manfred
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Sportluftfilter

Beitrag von martens »

Hallo Manfred,

Fur diesen ABARTH Sportluftfilter konnen wir kein Gutachten anfertigen lassen.
Produziert werden nur einige Satze und ein Gutachten kostet ein Vermogen
Wir mochten keine Tausende Euros dazu legen
Tut mir Leid

Ciao,

Henk
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Nur zur Info:
Ich fahre seit etwa zwanzig Jahren mit einem gebastelten K&N-Filter durch die Gegend, ohne daß ich jemals in einer Polizeikontrolle Schwierigkeiten gehabt hätte.
Zum TÜV montiere ich immer den Originalluftfilter.

Gruß,
Markus
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Nur zur Info II:

Ich hab den K&N Lufi einfach so eingetragen bekommen, weil der eine Kurbelgehäuseentlüftung hat...

Fazit:

Es gibt so viele Meinungen zum Thema Spolufi wie es Spolufis und Tüvprüfer gibt... :roll: :oops: 8) :lol: :lol:



.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

* im Deckel ist das ABARTH Skorpion Laser geschnitten
Ich glaube soetwas macht eine Eintragung bzw. TÜV eher schwieriger. :roll:
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Cool-Man hat geschrieben:Nur zur Info II:
Fazit:

Es gibt so viele Meinungen zum Thema Spolufi wie es Spolufis und Tüvprüfer gibt... :roll: :oops: 8) :lol: :lol:
.
So ist es :!:

Bei uns trägt der verantwortlichr TÜV-Mann die bekannten Spoltlufis wegen ungefilteter
Ansauggeräusche nicht ein.
Durch die Blume bemerkte er aber, dass der montierte Sporlufi zeitgemäß war, und er
da nicht weiter nachfragt. :D

Meine Einschätzung ist: Durch den unheimlich gewachsenen Konkurrenzdruck durch die
vielen Pruforganisationen wie TÜV, GÜS, DEKRA, KÜS und der großen Anzahl von
Kfz-Sachverständigen-Büros, wird über solch Kleinigkeiten zwangsläufig hinweggesehen.
Sonst ist man den Kunden los :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Christoph, da hast Du leider recht. Ich glaube aber es liegt nicht an der Kundenbindung.

Eintragungen werden immer schwieriger, weil der Prüfer sie bei den nachträglichen Qualitätskontrollen rechtfertigen muss. Ich kann durchaus verstehen dass auch TüV-Prüfern, die Eintragungen früher aufgrund der technischen Vertretbarkeit vorgenommen haben und nicht nur schauen ob ein Gutachten vorliegt, für diesen Rechtfertigungszwang auf Dauer nicht die Nerven haben.

Ob etwas bei der normalen Abnahme wohlwollend "übersehen" wurde, ist hingegen nicht nachprüfbar...

Viele Grüße
Joachim
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Null Probleme

Beitrag von Miket »

Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich habe mit dem K&N beim TÜV noch nie Probleme gehabt - nicht einmal bei der Vollabnahme vor ein paar Jahren! Und das natürlich uneingetragen! 8)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hi
Was ihr schreibt ist alles gut und schön, was den TÜV betrifft. Ich will auch niemand den Spass streitig machen, sein Auto zu verschönern. Allerdings gibt es auch noch andere Seiten. Regelmässig bin ich dabei wenn Unfallwagen, meist mit Todesfolge, beschlagnahmt werden und für die Versicherung unter Verschluss kommen. Und die suchen nach jedem kleinen Teil. Ob das was mit dem Unfallgrund zu tun hat, interessiert dann niemanden mehr. Hauptsache ist dann nur noch, nicht bezahlen zu müssen. Ich denke, da ist das Tüvproblem doch nur winzig klein.
Gruss
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Christian Ahlert hat geschrieben:Hi
Was ihr schreibt ist alles gut und schön, was den TÜV betrifft. Ich will auch niemand den Spass streitig machen, sein Auto zu verschönern. Allerdings gibt es auch noch andere Seiten. Regelmässig bin ich dabei wenn Unfallwagen, meist mit Todesfolge, beschlagnahmt werden und für die Versicherung unter Verschluss kommen. Und die suchen nach jedem kleinen Teil. Ob das was mit dem Unfallgrund zu tun hat, interessiert dann niemanden mehr. Hauptsache ist dann nur noch, nicht bezahlen zu müssen. Ich denke, da ist das Tüvproblem doch nur winzig klein.
Gruss
Ich glauben nicht, dass irgendein Gericht mir Schadensansprüche wegen einem Sportluftfilter abspricht, wenn mir jemand hinten drauf fährt.
Oder wenn es jemanden aus der Kurve trägt und mit meinem Auto kollidiert und ich nicht
erlaubte rote Blinkergläser hinten montiert habe.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Christian Ahlert hat geschrieben:Hi
Was ihr schreibt ist alles gut und schön, was den TÜV betrifft. Ich will auch niemand den Spass streitig machen, sein Auto zu verschönern. Allerdings gibt es auch noch andere Seiten. Regelmässig bin ich dabei wenn Unfallwagen, meist mit Todesfolge, beschlagnahmt werden und für die Versicherung unter Verschluss kommen. Und die suchen nach jedem kleinen Teil. Ob das was mit dem Unfallgrund zu tun hat, interessiert dann niemanden mehr. Hauptsache ist dann nur noch, nicht bezahlen zu müssen. Ich denke, da ist das Tüvproblem doch nur winzig klein.
Gruss
Aber genau das meine ich doch. Wenn die Tendenz dahin geht dass man nichts mehr eingetragen bekommt, sondern die Prüfer lieber wegschauen, dann landen wir doch genau in dieser Falle.
Benutzeravatar
triple x
Beiträge: 93
Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
Wohnort: schleiden

Beitrag von triple x »

Joachim hat geschrieben:
Christian Ahlert hat geschrieben:Hi
Was ihr schreibt ist alles gut und schön, was den TÜV betrifft. Ich will auch niemand den Spass streitig machen, sein Auto zu verschönern. Allerdings gibt es auch noch andere Seiten. Regelmässig bin ich dabei wenn Unfallwagen, meist mit Todesfolge, beschlagnahmt werden und für die Versicherung unter Verschluss kommen. Und die suchen nach jedem kleinen Teil. Ob das was mit dem Unfallgrund zu tun hat, interessiert dann niemanden mehr. Hauptsache ist dann nur noch, nicht bezahlen zu müssen. Ich denke, da ist das Tüvproblem doch nur winzig klein.
Gruss
Aber genau das meine ich doch. Wenn die Tendenz dahin geht dass man nichts mehr eingetragen bekommt, sondern die Prüfer lieber wegschauen, dann landen wir doch genau in dieser Falle.
das nächste problem ist doch das es dir herzlich wenig nützt das der prüfer weggeschaut hat aber der kontrollierende beamte auf der strasse schaut genau hin und schon zahlt man
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

und der Gutachter hat auch wieder ein eigene, eventuell auch andere Meinung.
Benutzeravatar
x bar
Beiträge: 33
Registriert: 10. Okt 2010, 16:12

Beitrag von x bar »

Selbstverständlich läßt jede Versicherung ersmal ihre Gutachter antanzen um Irgendetwas zu finden daß sie nicht zahlen müssen
wenn`s mal um richtig goße Summen geht,aber diese Gutachter müssen dann vor Gericht auch beweisen können daß dieser Unfall
ohne diesen Spolufi nicht passiert wäre und das will Ich sehn!!!
ehemaliger Benutzername : Killer.d.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Haus und Hof verlieren

Beitrag von pulpix »

Brandheißes Thema ! Ein sehr seriöser Bekannter hat mir versichert, daß die Haftpflichtversicherung nur bis 10000 DM, also etwa 5080 Euro, zurückfordern kann, auch wenn du mit Doppelweber und sonst was unterwegs bist. Der Typ ist Versicherungsvertreter.

Wenn hier jemand was anderes weiß, bitte schreiben!!!!

Herbert
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

O Gott, ist das alles so eng zu sehen, mit dem Sportluftfilter.

Klar ist doch, auch wenn ich mit einem Kfz bei dem die BE erloschen ist einen Haftpflichtschaden verursache, kommt die gesetzliche Haftpfilchtversicherung für den berechtigten Schaden beim Unfallgegener auf.

Sollte die Versicherung in Einzelfällen ihren Versicherungsnehmer in Regreß nehmen wollen (z.B. veränderte Bremsen, dadurch längerer Bremsweg beim Auffahren), sind das Einzelentscheidungen die oft vor dem Gericht enden.

Wenn ich jetzt bei jemandem auffahre, aber unzulässige Spiegel, Luftfilter, eine laute Auspuffanlage ohne Leistungsgewinnung verbaut hätte, hätte dies nicht zu dem Unfall beigetragen, diesen nicht mitverursacht. Dann gibt es keinen Regreß!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
triple x
Beiträge: 93
Registriert: 13. Nov 2010, 20:15
Wohnort: schleiden

Re: Haus und Hof verlieren

Beitrag von triple x »

pulpix hat geschrieben:Brandheißes Thema ! Ein sehr seriöser Bekannter hat mir versichert, daß die Haftpflichtversicherung nur bis 10000 DM, also etwa 5080 Euro, zurückfordern kann, auch wenn du mit Doppelweber und sonst was unterwegs bist. Der Typ ist Versicherungsvertreter.

Wenn hier jemand was anderes weiß, bitte schreiben!!!!

Herbert
das ist korrekt
der schaden deines gegners wird geregelt und bis zu 5000 euros kann die versicherung bei dir zurückholen
problematisch wirds für dich bei nem kaskoschaden denn den bezahlt die assekuranz nicht in so einem fall das heisst
hast du vollkasko und einen verschuldeten unfall gibts keinen cent
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

triple x hat geschrieben:
pulpix hat geschrieben:Brandheißes Thema ! Ein sehr seriöser Bekannter hat mir versichert, daß die Haftpflichtversicherung nur bis 10000 DM, also etwa 5080 Euro, zurückfordern kann, auch wenn du mit Doppelweber und sonst was unterwegs bist. Der Typ ist Versicherungsvertreter.

Wenn hier jemand was anderes weiß, bitte schreiben!!!!

Herbert
das ist korrekt
der schaden deines gegners wird geregelt und bis zu 5000 euros kann die versicherung bei dir zurückholen
problematisch wirds für dich bei nem kaskoschaden denn den bezahlt die assekuranz nicht in so einem fall das heisst
hast du vollkasko und einen verschuldeten unfall gibts keinen cent

Das stimmt nicht so pauschal :!:

Wo hast Du diese "Erkenntnis"her :?: :?:

Gebe mir bitte ein Aktenzeichen, bei dem so, wie Du das beschrieben hast, verfahren wurde.

Bedenke, ich spreche von einem angebautem Teil, welches die BE erlöschen läßt,
aber keinen Einfluß auf den Unfall hat :!:


@ Henk

Entschuldigung für die Entführung Deines Beitrages.

Ich habe, wie viele andere X-Freunde, einen Sportluftfilter von Dir
und bin damit sehr zufrieden :!: :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten