Motor starten

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Motor starten

Beitrag von tifosi »

Hallo Alle,

hab den SPI-Motor OHNE Getriebe in den X eingebaut und frage mich nun,
wie ich das Teil ohne Getriebe und Starter starten kann??? :oops: :oops: :oops:

Er muss nur einmal BRUMMM machen, mehr nicht!

Hat wer eine Idee??

Danke!
Tifosi
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Du stellst uns hier aber keine einfache Frage.... :shock:
Ohne Anlasser geht da nix Tifosi.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Handkurbel ans Schwungrad und ordentlich Armschmalz. 8) :lol: 8)
Wenigstens die Kupplungsglocke wirst Du brauchen, damit der Anlasser wirken kann, sonst hilft wirklich nur kurbeln...
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Frag mal den !

Beitrag von Heinz »

Hallo Wolfgang,

guggschdu http://www.youtube.com/watch?v=kIAJTe4EA_Q

Grüße, Heinz. :lol:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Der hat aber ein Getriebe dran, und der Tifosi will seinen ja ohne Getriebe betreiben.
Wolfgang, baust Du dann eine starren Durchtrieb direkt vom Schwungrad? Nur eine Fahrstufe und die Kupplungsfunktion übernehmen die Hinterreifen :lol: :lol: :lol:
Warum hast Du denn den Motor nicht im ausgebauten Zustand getestet? Da ist viel schneller mal eben ein Getriebe drangehalten...
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Thommy124 hat geschrieben: Warum hast Du denn den Motor nicht im ausgebauten Zustand getestet? Da ist viel schneller mal eben ein Getriebe drangehalten...


...weil ich das Getriebe nicht anflanschen konnte, da die Welle nicht in den Motor wollte....
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

schaub einfach eine alte Glocke mit 2 Schrauben dran ,und den Anlasser festmachen :idea:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

...na ob's dann im Auto viel leichter geht... :wink:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

O.K.,

überredet.
Murl wieder raus und fand ich nicht glatt NACH dem Einbau im Rahmen der Neuorganisation des Lagerraums einen
ORIGINALEN X MOTOR MIT ALLEN ANBAUTEILEN UND GETRIEBE!!! :roll: :roll: :roll:

Den serviciere ich schnell und bau ihn dann ein :lol: !

Vielleicht funktioniert der!

Danke Euch!

Tifosi
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Du findest beim Aufräumen einen kompletten Motor mit Getriebe?

Na da war das Aufräumen aber wohl bitter nötig! 8)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Yes! :? :?

Dafür liegt jetzt fast alles sauber in Kisten, die BESCHRIFTET sind, in Regalen! :lol:
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich hab beim Kramen auch schon so manche Sachen gefunden, teils ganze Autos :lol:
Alles eine frage der Werkstattgröße :wink:

Du Wolfi, das hört sich ja gut an - hast nicht mal 3 Wochen Zeit, das bei mir genauso aufzuräumen, einzuoirdnen und beschriften? Katalogisieren wär auch noch was :lol:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Riffelblech Mandi!
Bei mir ging das in einem halben Tag,- hab ja nicht soviel Zeugs wie du :wink: :wink: !

Aber blöd gschaut haob i trotzdem, als i das Teil gfunden hab!

See Y!
Tifosi
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Habt ihr auch das Haufenprinzip? :D
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Momentan bin ich net weit davon weg... zu viel Zeug reinbekommen die letzten Wochen und kaum Zeit mal alles zu sortieren...
Jetzt muss i aber anpacken... Die Zeit rennt davon...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Oder anders gesagt: die Teile rosten weg :wink: :D
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

NEIN!!! :shock: :shock:

Es ist nur alles so klein in der Schrauberhöhle und da kann sich schon mal was hinter einer Fronthaube oder
einem Dach verstecken! :wink:

Mal noch ne Frage:

der gefundene Murl ist angeblich ein 1500ccm Vergaser eines X1/9:
Knochen, Motoraufhängung, Wasserröhrl ums Eck gebogen, etc... deuten alle darauf hin,
ABER

die Aufnahme des Schaltgestänges am Getriebeeingang schaut in die falsche Richtung? :?:
Also doch kein orig. X-Motor?

Grüße
Tifosi
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

tifosi hat geschrieben: die Aufnahme des Schaltgestänges am Getriebeeingang schaut in die falsche Richtung? :?:
Also doch kein orig. X-Motor?
Also die Schaltstange schaut nach hinten raus ist aber auch unten angelenkt? Dann müsste das meiner Meinung nach eins vom Uno turbo ohne Kat so um 1986 sein?!
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

I werde es mir nochmals genau ansehen.
Der Motor schaut so uralt aus, dass ich VERMUTE, dass der noch nie vom Getriebe getrennt wurde, geschweige dem
geöffnet wurde.

Stelle mal Fotos ein, dann sehen wir mehr!

LG
Tifosi
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

tifosi hat geschrieben:
Thommy124 hat geschrieben: Warum hast Du denn den Motor nicht im ausgebauten Zustand getestet? Da ist viel schneller mal eben ein Getriebe drangehalten...


...weil ich das Getriebe nicht anflanschen konnte, da die Welle nicht in den Motor wollte....

Die wollen zwar oft nicht, aber gehen tun sie immer. Du musst nur die Kupplung exakt (!) zentrieren. Ich habe für den Zweck eine alte Getriebehauptwelle liegen. Kupplung lösen, Getriebewelle einstecken, Kupplung wieder festmachen. Dann flutscht das auch das Getriebe rauf. Das ist doch weniger Arbeit als jetzt den ganzen Motor wieder rauszunehmen...
Antworten