Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bertone bankrott?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Den Insider bekomme ich ja nicht. Aber ich denke für Designfirmen wie Bertone ist es sehr wichtig, dass sie in Asien eine Niederlassung haben.
Es wird wahrscheinlich aber nur ein kleines Office in Beijing sein. Sowieso wäre es denkbar klug in sämtlichen Automobil-Metropolen eine kleine Niederlassung zu unterhalten. Nur so fängt man die Fische aus dem strömenden Fluß.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

das liegt u.a. auch an den chinesischen Bestimmungen, dass wesentliche Entwicklungsleistungen in China nachzuweisen sind, wenn man zukünftig in China Fahrzeuge verkaufen will; nicht umsonst nutzt Volkswagen die Förderung der chinesischen Regierung für Entwicklungen im eigenen Land und stockt massiv ihre Entwicklungsumfänge in China auf ...
Andere Autohersteller machen das auch:
http://www.thetruthaboutcars.com/chrysl ... gn-office/
Denke Bertone muss da hin, wo die Kunden (Hersteller + Endverbraucher) sitzen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genau

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

man ist sich hier bei uns oft nicht im klaren, dass der Chinesische Markt zwischenzeitlich größer als der in den USA ist. Das heißt weit mehr als 10 Millionen Neuzulassungen jährlich, bei Zuwachsraten von 10 % !!!!

Die chinesen selbst haben einen ganzen Sack voll Hersteller die alle in den Markt drängen und auch in Südostasen und später in andere Märkte wollen (Russland, Osteuropa, Afrika) .
Die brauchen dazu noch ein weilchen und besonders auch Unterstützung im Bereich Entwicklung und Design.

Da ist der Markt für Bertone, nicht in Europa wo die Industrie selbst genug Potential hat.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Im Übrigen

Beitrag von herze-2004 »

wirds eh keine 15 Jahre mehr dauern bis der letzte Hersteller Europa den Rücken kehrt. Geht ja auch nicht anders als den Märkten nach zuwandern. In Europa ist der Markt längst im Arsch.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Wer soll Bertone in Asien kaufen, die haben doch selber nichts :?: :roll:

Siehe Turbomann 2 der würde seinen iX gerne nach Thailand mitnehmen nur Europäschie Autos kosten bei der
Einfuhr 280 % Steuer vom ehemaligen Neupreis.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
nicht ganz richtig ,über den Landweg eingeführte Autos sind billiger.Turboman 2 sollte sich mal mit dem X 1/9 Club in Malysia in verbindung setzen.
Wenn das Auto über ein drittland auf dem Landweg eingeführt wird ist es bedeutend billiger.

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

???

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zu Heinz:
Kein Mensch soll Bertone in Asien kaufen, auch keine X 1/9 in Asien.
Es geht darum, dass die Firma StileBertone Leistungen im Angebot hat.
z.B. Design, Konstruktion, Entwurf bis hin zum fertigen Fahrzeug.
Für diese Leistungen hat man Entwicklungskapazitäten, in Caprie Italien. Dafür braucht man Abnehmer, also Firmen welche diese Leistungen gesamt oder Teilweise kaufen.
Solche Kunden werden in den nächsten Jahren überwiegend in China beheimatet sein.
Und dafür muss man dort im Markt sein.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten